viel Ruß beim Starten vom Santana Benziner, AU :-(

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

viel Ruß beim Starten vom Santana Benziner, AU :-(

Beitragvon berndhac » Mi, 28 Mär 2012, 21:04

Hallo,

mein Santana Samurai (70PS, Bj. 1992, 160tkm) spuckt eine ganze Menge feuchten Ruß (tropfenförmig) beim Starten aus dem Auspuff. Was kann die Ursache sein?

Weiterhin schafft er die AU nicht - CO zu hoch. Lambdasonde habe ich mal im kalten Zustand gemessen: schwankt zwischen gut 0 und 0,6V
Für meinen Geschmack ändert sich der Wert recht viel, habe aber auch noch nie eine Lambdasonde gemessen.

Ist die Lambdasonde OK
Ist der Kat hinüber?
Gibt es einen Zusammenhang zum Ruß?

Vielen Dank.
Gruß
Bernd
Benutzeravatar
berndhac
Forumsmitglied
 
Beiträge: 746
Registriert: Fr, 30 Sep 2011, 21:31
Wohnort: 26180 Rastede
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai
Alfa Romeo 156 SW
Fiat Panda 169

Beitragvon suzidriver97 » Fr, 30 Mär 2012, 19:19

Hallo

Lambda Wert????

Klopf mal mit der Hand gehen den Kat. Klappert der. Wenn ja... kaputt.


Gruß

Thomas
Japan Schrott ist gut für Sand und Mud
Benutzeravatar
suzidriver97
Forumsmitglied
 
Beiträge: 423
Registriert: So, 09 Aug 2009, 9:44
Wohnort: 52249 Eschweiler

Beitragvon berndhac » Fr, 30 Mär 2012, 19:33

Hallo,

mit dem Lambda-Wert kann ich nicht dienen.
Spannung der Sonde lag wie schon geschrieben zwischen 0 und 0,6V

Bei der AU war der CO-Wert viel zu hoch - habe sonst keine Werte festgehalten :-(

Gruß
Bernd
Benutzeravatar
berndhac
Forumsmitglied
 
Beiträge: 746
Registriert: Fr, 30 Sep 2011, 21:31
Wohnort: 26180 Rastede
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai
Alfa Romeo 156 SW
Fiat Panda 169

Beitragvon suzidriver97 » Fr, 30 Mär 2012, 19:42

Hallo

Lambda Wert wäre wichtig um die Aussage zu treffen ob der Motor richtig läuft. Läuft er dauerhaft zu fett oder gibt gar Sprit in den Auspuff hat der Kat kaum überlebens- Chance.

Gruß

Thomas
Japan Schrott ist gut für Sand und Mud
Benutzeravatar
suzidriver97
Forumsmitglied
 
Beiträge: 423
Registriert: So, 09 Aug 2009, 9:44
Wohnort: 52249 Eschweiler

Beitragvon berndhac » Fr, 30 Mär 2012, 21:20

Hallo,

habe gerade eben am Kat gewackelt bzw. gegengeschlagen und kann nichts klappern hören.
Lambdasondenspannung im warmen Zustand schwankt zwischen 0,1 und 0,8V.

Gruß
Bernd
Benutzeravatar
berndhac
Forumsmitglied
 
Beiträge: 746
Registriert: Fr, 30 Sep 2011, 21:31
Wohnort: 26180 Rastede
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai
Alfa Romeo 156 SW
Fiat Panda 169

Beitragvon berndhac » Di, 03 Apr 2012, 7:31

Hallo,

gibt es irgeneinen Trick (ohne eine neue AU), wie ich feststellen kann, ob der Kat hinüber ist.
Sollte er hinüber sein, wie kann ich die Ursache finden bzw. vermeiden, dass ein neuer Kat auch gleich wieder Schaden nimmt?

Hat noch jemand einen funktionstüchtigen Kat abzugeben?

Danke
Gruß
Bernd
Benutzeravatar
berndhac
Forumsmitglied
 
Beiträge: 746
Registriert: Fr, 30 Sep 2011, 21:31
Wohnort: 26180 Rastede
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai
Alfa Romeo 156 SW
Fiat Panda 169

Beitragvon berndhac » Fr, 13 Apr 2012, 11:55

Hallo,

war heute beim Boschdienst und habe da mal nach meinem Motor gucken lassen - allerdings nur im Hinblick auf die AU.

Anfangs war der CO-Wert im erhöhten Leerlauf wieder bei über 0,6 (bei erlaubten 0,3), dann hat der Techniker aber mal ordentlich Gas gegeben um den Kat richtig warm zu bekommen und alles war OK. Hätte die AU bestanden :-)

Hat noch jemand eine Idee wegen dem Ruß, oder ist das vielleicht sogar normal?

Gruß
Bernd
Benutzeravatar
berndhac
Forumsmitglied
 
Beiträge: 746
Registriert: Fr, 30 Sep 2011, 21:31
Wohnort: 26180 Rastede
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai
Alfa Romeo 156 SW
Fiat Panda 169

Beitragvon porkyhunter » Fr, 13 Apr 2012, 12:35

Hallo, fährst Du viel Kurzstrecke? meinem Samurai tut ne längere Strecke von Laufverhalten auch mal gut.
Wie alt sind die Zündkabel, Verteiler mit Finger und Kerzen?
Hatte mal alles getauscht, war fast ein anderer Wagen!!
MfG Matze
An Deiner Stelle würde ich den vor der nächsten AU mal etwas "ketzen", damit die Temp im Kat hoch ist.
Geld macht nicht glücklich, aber Schotter schon!!!
Benutzeravatar
porkyhunter
Forumsmitglied
 
Beiträge: 689
Registriert: So, 09 Aug 2009, 9:12
Wohnort: Belm

Beitragvon Psychedelic » Sa, 14 Apr 2012, 10:11

Hallo,
das Wasser aus dem Auspuff ist die Folge von viel Kurzstrecke. Eventuell hast sogar etwas Wasser im KAT gehabt.
Wie Einige schon geschrieben haben, mach mal ne länger Fahrt. Mitunter auch auf der Autobahn, damit er mal ordentlich warm wird.

Dazu neue Zündkerzen, Zündverteiler usw., dann sollte wieder alles passen.
Eventuell auch mal einen Tank voll mit Ventilreinigerzusatz verfeuern, jedoch solltest damit Vollgasorgien vermeiden, danach sollten auch Ablagerungen im Brennraum und an den Ventilen weniger werden.

Lambdasonde einfach so mal eben selbst messen geht nur sinnvoll mit einem Oszilloskop !

Grüße,
Psychedelic

P.S. Der Ruß ist ganz normal, kommt vom verbrannten Öl (hoher Aschegehalt) und fettem Gemisch, das lagert sich über die Jahre im Auspuff ab, gerade bei Kurzstrecken.
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon berndhac » Sa, 14 Apr 2012, 10:20

Hallo,

also die letzen wenigen tausend km (ich habe den Wagen erst seit Oktober) bin ich meistens zur Arbeit (60km Landstraße ein Weg) gefahren, teilweise auch mal ein Stück Autobahn (letztens 10 min Dauervollgas). Ab und an auch mal Kurzstrecke.
Der Vorbesitzer (Jäger) ist nur Kurzstrecke gefahren.

Lambdasonde ist laut Boschdienst in Ordnung, altersbedingt etwas langsam, aber vom Prinzip her funktiniert sie. Ebenso der gemessene Lambdawert ist im Bereich 0,991 - 1,003.

Zündkerzen sind neu, Verteiler habe ich hier liegen, muss ich mich mal einlesen, wie das geht :-(

Gruß
Bernd
Benutzeravatar
berndhac
Forumsmitglied
 
Beiträge: 746
Registriert: Fr, 30 Sep 2011, 21:31
Wohnort: 26180 Rastede
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai
Alfa Romeo 156 SW
Fiat Panda 169


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder