Einbauanleitung für den vorderen Unterfahrschutz (Riffelblec

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Einbauanleitung für den vorderen Unterfahrschutz (Riffelblec

Beitragvon uwex » Fr, 06 Apr 2012, 6:24

Hallo zusammen,
es gibt wohl eine Einbauanleitung von Suzuki für den
vorderen Unterfahrschuz an einen Samurai.
Hat einer von euch diesen bitte für mich?
Habe mir einen gebrauchten gekauft (siehe Bilder)und weiß nicht so recht wie ich diesen befestigen soll. Gibt es unterschiede zwischen Samurai 413, SJ bzw Santana?
Danke im Voraus
Uwe

Bild

Bild
uwex
Forumsmitglied
 
Beiträge: 35
Registriert: Do, 26 Mai 2011, 8:51
Wohnort: 66424 Homburg
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai / Santana geschlossen. Bj: 1996

Beitragvon muzmuzadi » Fr, 06 Apr 2012, 8:54

Halte ihn einfach mal dran, dann erklärt es sich von selbst. :wink:






Ein Tip: Am vorderen Rahmenquerrohr sind Löcher im Rahmenlängsträger...
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13950
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

unterfahrschutz

Beitragvon santana92 » Fr, 06 Apr 2012, 11:30

hallo ,

ich habe bei meinem Santana die Nieten aufgebohrt am blech und das ding schraubbar gemacht, is praktischer falls dú mal dran musst , sonst musst immer alles
abbauen .

grüsse vom steinhuder meer
Benutzeravatar
santana92
Forumsmitglied
 
Beiträge: 310
Registriert: Mi, 13 Jul 2011, 23:15
Wohnort: Steinhuder Meer
Meine Fahrzeuge: Suzuki Santana Van 92
Schraubengefederte Leiche
im Neuaufbau

Beitragvon fschuetz » Fr, 06 Apr 2012, 11:57

Stossstange runter und anhalten
erklärt sich von allein :-D
fschuetz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 257
Registriert: Di, 13 Okt 2009, 17:53

Beitragvon uwex » Fr, 06 Apr 2012, 21:14

Hat sich erledigt!
Danke für die Tips.
Das Ding ist dran. Als die Stoßstange ab war hat es sich von selbst erklärt.

:P
uwex
Forumsmitglied
 
Beiträge: 35
Registriert: Do, 26 Mai 2011, 8:51
Wohnort: 66424 Homburg
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai / Santana geschlossen. Bj: 1996

Beitragvon fschuetz » Fr, 06 Apr 2012, 22:58

macht was her und hat auch noch neen Sinn :-D
fschuetz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 257
Registriert: Di, 13 Okt 2009, 17:53

Beitragvon Baloo » So, 08 Apr 2012, 10:40

da fehlt aber noch die Hintere Halterung.....
ohne die macht es keinen Sinn....
Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon Zimbo » So, 08 Apr 2012, 11:01

Hintere Halterung? Klär mich bitte mal auf Baloo. Meiner ist auch nur vorne befestigt und trotzdem super stabil...

Grüße!
André
Benutzeravatar
Zimbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 822
Registriert: Fr, 29 Jan 2010, 19:34
Wohnort: Lübeck

Beitragvon Baloo » So, 08 Apr 2012, 11:07

Zimbo hat geschrieben:Hintere Halterung? Klär mich bitte mal auf Baloo. Meiner ist auch nur vorne befestigt und trotzdem super stabil...

Grüße!
André


im Hinteren Teil (oder wenn er angebaut ist unten)
gehört auch noch eine Halterung an den Rahmen (Richtung oben)
die vordere Halterung hält bei direkter Belastung die ca. 300kg des KFZ
garantiert nicht aus....
der klappt dann einfach hoch....
am besten ausprobieren...
mit 20km/h auf einen "Stein" oder Baumstumpf fahren.....
dann seht Ihr was ich meine....
Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon spyox » So, 08 Apr 2012, 16:33

Hi zusammen

habe vor kurzem den gleichen Unterfahrschutz bekommen jedoch war bei mir auch keine hintere Halterung dabei.
Wie sieht die aus ? und wo wird sie genau am rahmen befestigt ? das die stabilität damit besser ist sollte klar sein.
könnte diese ja noch nachbauen und ergänzen hat zufällig jemand ein Foto davon.
Ãœbrigens werde mir ihn mir auch aufbohren und verschrauben sonst muss ich ja immer die Stossstange abnehmen
wenn ich von unten an den Motor ran möchte

gruss Mike :wink:
Benutzeravatar
spyox
Forumsmitglied
 
Beiträge: 414
Registriert: Sa, 19 Nov 2011, 22:31
Wohnort: nähe Sinsheim

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder