Verdeckklemmschiene an B-Säule

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Verdeckklemmschiene an B-Säule

Beitragvon intercooler » Mi, 04 Apr 2012, 8:49

Hallo zusammen,

ich weiss nicht wie ichs genau beschreiben soll. :?
Deshalb ein Bild sagt mehr als tausend Worte
Bild
Ich hoffe Ihr seht mein Problem.
Ich habe mir ein neues Verdeck geleistet.
Das neue Verdeck "schlupft" aber immer wieder hinten aus der Klemmleiste an der B-Säule raus (siehe "Falsch"). Ich kann das dann wieder sauber zurueckschieben (siehe "Richtig") aber spaetestens nach der naechsten schnelleren Fahrt schlupfts wieder raus.
Mein Vorgaenger hatte das alte Verdeck an der Plastikabdeckung (siehe blauer Pfeil) angeschraubt. Das wollte ich bei dem neuen Verdeck nicht unbedingt machen. :roll:
Wie kriege ich das dupplige Verdeck eingeklemmt so dass es nicht mehr "rausschlupft"? Auf "einsilikonieren", kleben, festschrauben wollte ich erstmal verzichten :lol: oder muss ich die Schiene weiter zubiegen.
Das Verdeck ist auch optimal gespannt.
Hat da jemand eine Idee...? Wie siehts denn im Original aus?

Vielen Dank schon mal.

cu... 8) 8)
Meine Suse... leider verkauft...

Für alles über acht Minuten ziehe ich keinen Helm auf (Walter Röhrl - Nordschleife)
Benutzeravatar
intercooler
Forumsmitglied
 
Beiträge: 137
Registriert: Do, 15 Dez 2011, 10:50
Wohnort: Daimlerstadt

Beitragvon muzmuzadi » Mi, 04 Apr 2012, 8:54

Die "Wulst" vom Verdeck wird in die Schiene eingezogen, dann hält es auch.
Unten wo sie rostig ist ist sie verbogen, da muß sie etwas gerichtet werden.
Also is auch dein "richtig " Bild falsch. :wink:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13955
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Tortie83 » Mi, 04 Apr 2012, 9:02

war bei mir auch.... einfach mit den kleinen Hammer 2-3 mal gegen die Kederleiste (die leiste wo du es reinschibst) hämmern, so dass der Luftspalt nur noch ca. 3 mm beträgt!!!! fertig!!!
Tortie83
Forumsmitglied
 
Beiträge: 79
Registriert: Di, 02 Aug 2011, 19:49
Wohnort: Delbrück
Meine Fahrzeuge: SJ410 BJ:86

Beitragvon intercooler » Mi, 04 Apr 2012, 9:02

muzmuzadi hat geschrieben:Die "Wulst" vom Verdeck wird in die Schiene eingezogen, dann hält es auch.
Unten wo sie rostig ist ist sie verbogen, da muß sie etwas gerichtet werden.
Also is auch dein "richtig " Bild falsch. :wink:

::danke::

Mist... ich wusste ich hab was falsch gemacht. :cry:
Kann denn jemand vielleicht ein Bild posten/verlinken wie es dann richtig aussieht.

cu... 8) 8)
Meine Suse... leider verkauft...

Für alles über acht Minuten ziehe ich keinen Helm auf (Walter Röhrl - Nordschleife)
Benutzeravatar
intercooler
Forumsmitglied
 
Beiträge: 137
Registriert: Do, 15 Dez 2011, 10:50
Wohnort: Daimlerstadt

Beitragvon Tortie83 » Mi, 04 Apr 2012, 9:06

Du musst die Verdickung am Verdeck in die Leiste schieben!!!! Von oben reinstecken und bis unten hin runterziehen. Das ist ein Formschlüssige Verbindung.

Weiter solltest du die Kederleiste (da wo du das Verdeck reinschieben sollst) nachrichten!!!! Auf ca. 3mm. Luftspalt.
Tortie83
Forumsmitglied
 
Beiträge: 79
Registriert: Di, 02 Aug 2011, 19:49
Wohnort: Delbrück
Meine Fahrzeuge: SJ410 BJ:86

Beitragvon Tortie83 » Mi, 04 Apr 2012, 9:10

Die leiste muss da rein!!!!! Von oben Reinschieben!!!!!!!!!!!


Bild
Tortie83
Forumsmitglied
 
Beiträge: 79
Registriert: Di, 02 Aug 2011, 19:49
Wohnort: Delbrück
Meine Fahrzeuge: SJ410 BJ:86

Beitragvon intercooler » Mi, 04 Apr 2012, 10:01

Tortie83 hat geschrieben:Die leiste muss da rein!!!!! Von oben Reinschieben!!!!!!!!!!!


Bild

::danke::
:-D :-D

cu... 8) 8)
Meine Suse... leider verkauft...

Für alles über acht Minuten ziehe ich keinen Helm auf (Walter Röhrl - Nordschleife)
Benutzeravatar
intercooler
Forumsmitglied
 
Beiträge: 137
Registriert: Do, 15 Dez 2011, 10:50
Wohnort: Daimlerstadt

Beitragvon intercooler » Fr, 06 Apr 2012, 17:16

kaum macht man es richtig schon siehts gut aus :dancing:
hier:
Bild
Danke nochmal fuer den Tip... :wink:

cu... 8) 8)
Meine Suse... leider verkauft...

Für alles über acht Minuten ziehe ich keinen Helm auf (Walter Röhrl - Nordschleife)
Benutzeravatar
intercooler
Forumsmitglied
 
Beiträge: 137
Registriert: Do, 15 Dez 2011, 10:50
Wohnort: Daimlerstadt

x

Beitragvon Eckhard » Fr, 06 Apr 2012, 19:36

Hallo !

Der Vorbesitzer schien wohl ein großer Experte gewesen zu sein !

Eckhard
Was bleibt ist die Veränderung - Was sich verändert bleibt
Eckhard
Forumsmitglied
 
Beiträge: 881
Registriert: So, 25 Nov 2007, 13:38
Wohnort: Scharbeutz-Ostsee Da wo andere Urlaub machen


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder