unterfahrschutz/tankschutz zum selberbauen...

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

unterfahrschutz/tankschutz zum selberbauen...

Beitragvon samumitch10 » Mo, 26 Dez 2011, 0:27

hey leute
hat zufällig jemand eine skizze von einem unterfahrschutz damit ich mir den basteln kann??

tankschutz habe ich hier schon gesehen...

grüsse
samumitch10
Forumsmitglied
 
Beiträge: 101
Registriert: Do, 26 Nov 2009, 22:07
Wohnort: mainz

hey

Beitragvon Kimmi » Mo, 26 Dez 2011, 0:51

Kimmi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 115
Registriert: Mi, 01 Sep 2010, 20:02
Wohnort: Kamen

Beitragvon mountymudder » Mo, 26 Dez 2011, 2:19

zum unterfahrschutz, da will ich demnächst mal einen bauen bzw planen der ca. so lang wie der von asfire ist aber von rahmenseite zur rahmenseite geht, werde mich damit bald mal befassen, den ich Will endlich mal einen haben :lol:

Gruß Marcel
no risk no fun no damage in the sun
mountymudder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2825
Registriert: Mo, 09 Apr 2007, 0:09
Wohnort: 57581 katzwinkel

Re: unterfahrschutz/tankschutz zum selberbauen...

Beitragvon Norbert » Mo, 26 Dez 2011, 11:00

samumitch10 hat geschrieben:hey leute
hat zufällig jemand eine skizze von einem unterfahrschutz damit ich mir den basteln kann??

tankschutz habe ich hier schon gesehen...

grüsse


Hallo samumitch,

anbei ein Link zu einer Anleitung zum Bau eines Unterfahrschutzes für das Verteilergetriebe: www.pirate4x4.com/forum/showthread.php?t=297269

Viele Grüße,

Norbert
1992 Samurai, leicht modifiziert
Norbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1161
Registriert: Mo, 24 Apr 2006, 1:49
Wohnort: München

Beitragvon samumitch10 » Mo, 26 Dez 2011, 12:47

Ok danke... Jetzt bin ich aber noch auf der suche nach einem unterfahrschutz für vorne unter der stoßstange...
samumitch10
Forumsmitglied
 
Beiträge: 101
Registriert: Do, 26 Nov 2009, 22:07
Wohnort: mainz

Antwort

Beitragvon ORC » Mo, 26 Dez 2011, 12:59

Hallo,
wenn der Plan für den großen Unterfahrschutz steht: STELL IHN EIN!!!!!!
(ins Forum natürlich), den hätte ich nähmlich auch gerne........
have mud,have fun!!!
ORC
Forumsmitglied
 
Beiträge: 107
Registriert: Mi, 09 Jun 2010, 12:40
Wohnort: Altenbeken

Re: Antwort

Beitragvon mountymudder » Mo, 26 Dez 2011, 14:10

ORC hat geschrieben:Hallo,
wenn der Plan für den großen Unterfahrschutz steht: STELL IHN EIN!!!!!!
(ins Forum natürlich), den hätte ich nähmlich auch gerne........


werd ich natürlich machen, aber ich mach mir ihrgendwie noch gedanken wie ich diese am rahmen festmache, hat da wer ideen???


gruß Marcel
no risk no fun no damage in the sun
mountymudder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2825
Registriert: Mo, 09 Apr 2007, 0:09
Wohnort: 57581 katzwinkel

Antwort

Beitragvon ORC » Mo, 26 Dez 2011, 14:43

entweder mit so ner Art Bride oder kleines Gewinde in Rahmen, das aber nur im zweifells Fall, schau mir das die Woche über mal an ob es vielleicht doch Punkte gibt ihn zu befestigen
have mud,have fun!!!
ORC
Forumsmitglied
 
Beiträge: 107
Registriert: Mi, 09 Jun 2010, 12:40
Wohnort: Altenbeken

Beitragvon Toxic » Mo, 26 Dez 2011, 19:30

Federbridenart ist gut!
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

re

Beitragvon Mev » Mo, 26 Dez 2011, 20:02

Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe

VW Touareg 3L V6... Alles Inklusive
Ex-Jeep Grand Cherokee 4,7L V8
Ex-Samurai 91 Bj. 31"-4,1:1(eigenbau)-413 Diffs-Polen Fahrwerk +40-50mm BL Mev SST, Horn Winde, Mike Lightbars und jetzt mit 1,6 8v :-) und Servo
Benutzeravatar
Mev
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2923
Registriert: Fr, 17 Jun 2011, 17:05
Wohnort: Lüdenscheid

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder