Welche Achsen nehmen???

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Welche Achsen nehmen???

Beitragvon jensmaul » Di, 13 Dez 2011, 21:04

Hi, hab mein Motorumbau auf Omega V6 fast fertig und wollte mich nun an die Achsen machen. Wer von euch hat ne Idee oder einen Rat, was ich am besten für Achsen nehmen könnte/sollte??? Will auf jeden Fall wieder starre Achsen rein haben...
Oder kann ich sogar die Orginalen lassen? Aber die sind zu quackig, oder?
Ich dachte an Patrol-Achsen...
jensmaul
Forumsmitglied
 
Beiträge: 25
Registriert: Mi, 30 Mär 2011, 13:13
Wohnort: Ilsenburg

Beitragvon Norbert » Di, 13 Dez 2011, 22:05

Hallo jens,

habe ich mal hier im Forum geschrieben:
"Bei Achsen gibt es große Auswahl:

- Achsen vom kleinen Schraubenfeder-Toyota (LJ7..) eignen sich nicht so gut in Kombination mit dem V6. Hinten ist das Diff zwar zur Beifahrerseite versetzt wie beim Suzuki (gut > keine Vibrationen im Gg. zu mittigem Diff). Vorn veträgt sich das high-pinion Diff bzw. die Gelenkwelle aber nicht mit dem Krümmer vom V6. Da kannste zwar ein Diff von hinten einbauen, dann ist die Spurstange dem Diff im weg. Dann brauchst Du neue Lenkhebel (passen die vom alten Hilux auf die LJ-Achsen?). Ich denke die Achsen sind halbwegs günstig zu haben.

- Achsen vom Patrol passen bestimmt und sind billig. Ob es verstärkte Austauschteile gibt (braucht's die?), weiss ich nicht.

- Achsen vom Toyota Hilux haben hinten das Diff in der Mitte; bei geringer bis gar keiner Höherlegung sollten keine Vibrationen auftreten. Die Vorderachse ist bei Hilux-Fahrern mit EInzelradaufhängung beliebt zur Umrüstung auf Starrachse und damit sicher schwerer günstig zu finden Vorteil ist da, dass es viele Zubehörteile z.B. aus USA gibt. Das war meine Wahl. Ich habe mir schöne Chromo-Wellen für vorn gekauft. Kugelsicher. Elektrische Diffsperren vom neuer Hilux habe ich auch eingebaut.

- Achsen vom G mit der gleichen Drehrichtung vorn und hinten erscheinen mir selten und sind wohl teuer.

- Achsen vom alten Wildcat sind schon selten. Ersatzteilversorgung mit günstigen Gebrauchtteilen ist sicher nicht mehr so rosig.

- Jeep Achsen Dana 44 sind (zumindest mir zu) breit. Dana 30 und 35 aus dem Wrangler wären mir zu schwach. Die leben auch im Jeep nicht lange. Ja, ich weiss manche schwören drauf. Ich nicht.

- Land-Rover Achsen: Die haben auch keinen guten Ruf. Ich habe einige Land Rover gesehen, die Achsen vom Hilux eingebaut haben. Bestimmt nicht ohne Grund.

- Mehr Achsen fallen mir auf Anhieb nicht ein. Genug getippt."

Viele Grüße,

Norbert
1992 Samurai, leicht modifiziert
Norbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1161
Registriert: Mo, 24 Apr 2006, 1:49
Wohnort: München

Patrolachsen

Beitragvon jensmaul » Di, 13 Dez 2011, 23:44

Na dann werd ich mich wohl für die Patrolachsen entscheiden. Die sollten ja auch halbwegs von den Maßen passen. Und dann auch am besten das VTG vom Patrol, oder? Vielen dank Norbert...
jensmaul
Forumsmitglied
 
Beiträge: 25
Registriert: Mi, 30 Mär 2011, 13:13
Wohnort: Ilsenburg

Beitragvon buggyschmiede » Di, 13 Dez 2011, 23:54

moin...na denn mach mal gaaannz vieeele Bilder davon...das Gleiche hab ich nämlich auch vor...
zu Weihnachten gehts bei mir los :thumbsup:
MfG Keule
Es gibt Tage,da gewinnt man und es gibt Tage,da verlieren die Anderen....
buggyschmiede
Forumsmitglied
 
Beiträge: 395
Registriert: Mo, 17 Dez 2007, 13:00
Wohnort: 18569 Neuenkirchen/Rügen

Beitragvon buggyschmiede » Di, 13 Dez 2011, 23:58

obwohl...mit dem Patrolgetriebe wirste echte Probleme kriegen...es is zu breit...
bis denn dann
Es gibt Tage,da gewinnt man und es gibt Tage,da verlieren die Anderen....
buggyschmiede
Forumsmitglied
 
Beiträge: 395
Registriert: Mo, 17 Dez 2007, 13:00
Wohnort: 18569 Neuenkirchen/Rügen

Beitragvon zukipower » Mi, 14 Dez 2011, 10:02

Ich hätte da noch nen Satz Spidertrax Achsen :wink:
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon peci » Mi, 14 Dez 2011, 10:47

es geht um einen opel v6 und net um den suzuki v6.
die hilux achsen sind die gleichen wie die vom j7, nur das hinten das diff mittig ist und vorn kein high pinion ist. die hinterachse vom einzelradaufgehängten hilux ist ca 8cm breiter wie die vom starrachser die gleich breit ist wie die vom j7.

patrol achsen sind um einiges breiter,
die rangerover achsen sind genauso breit wie full size dana 44.
es gibt schmälere dana 44 (z.b vom scout oder alten cj) sind aber glaub ich nciht so stark. ausserdem musst dann mit kardanwellen basteln etc...

also ich hab die vom j7 verbaut. kardanwelle flansch - passt. handbremse - passt annährend, übersetzung ist mit 4.88 auch ok für grosse reifen. ersatzteile gibts wie sand am meer, toyota baukasten system halt. falls die steckachsen/birfields mal hin werden gibts longfields, die machst sicher nie hin.
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2223
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon zukipower » Mi, 14 Dez 2011, 12:55

Na und?
Welche Leistung hat der Opel V6?
Ich weiss von einem der Hat die Sidewinder in einem Landrover Serie mit 3.9V8 (ok kein supermotor) und 31iger Reifen..

Das ganze ist immer ein Spagat zwischen wieviel Leistung habe ich, und welche Reifengröße will ich fahren und was wiegt die Karre.
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon Norbert » Mi, 14 Dez 2011, 22:42

peci hat geschrieben:es geht um einen opel v6 und net um den suzuki v6.
die hilux achsen sind die gleichen wie die vom j7, nur das hinten das diff mittig ist und vorn kein high pinion ist. die hinterachse vom einzelradaufgehängten hilux ist ca 8cm breiter wie die vom starrachser die gleich breit ist wie die vom j7....


Hallo Clemens,

bitte gestatte mir noch einen Nachtrag: Die J7-Vorderachse hat die Spurstange hinter der Achse unter dem Highpinion. Beim Hilux ist die Spurstange vor der Achse.

V6 zu high pinion vertragen sich nur nicht, wenn die Achse stark einfedert bzw. die Kiste sehr flach gebaut ist.

Viele Grüße,

Norbert
1992 Samurai, leicht modifiziert
Norbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1161
Registriert: Mo, 24 Apr 2006, 1:49
Wohnort: München


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder