Lüftung funktioniert nicht mehr richtig / Sitze umbauen

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Toxic » Mo, 07 Nov 2011, 9:19

Mit Euch hätte ich eigentlich mehr Kondome gebraucht :twisted:
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Re: Lüftung funktioniert nicht mehr richtig / Sitze umbauen

Beitragvon MUD » Mo, 07 Nov 2011, 21:27

Moin

jack_the_ripper hat geschrieben:
..., aber bei mir funktioniert der obere Regler nicht mehr richtig. Ich kann nur noch ...

Roland


Korrigiert mich wenn ich falch liegen, aber gehen wir hier nicht auf den falschen Regler ein? Ich meine bei meinem SJ sind oben die Regler für Luftausströmungsrichtung und Umluft. Unten ist denn die Temperatur und die Drehzahlregelung des Ventilators.

@jack_the_ripper

Welchen Regler meinst Du genau?
MUD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 599
Registriert: Mi, 04 Okt 2006, 17:48

Beitragvon jack_the_ripper » Mo, 07 Nov 2011, 22:01

ja, du hast recht, habe mich vertan. Meinte den unteren Regler für die Temperatur. Der Heizungsregler an der Bordwand neben der batterie lässt sich nicht mehr bewegen. werde den die nächsten Tage mal ausbauen. Wie ist das mit dem Wasser was verloren geht, einfach wieder im Wasserbehälter nachfüllen ?? Oder ...
jack_the_ripper
Forumsmitglied
 
Beiträge: 14
Registriert: Di, 30 Nov 2010, 22:01
Wohnort: Overath

Beitragvon Toxic » Di, 08 Nov 2011, 0:15

Wenn Du die Schläuche, welche am Ventil hängen, beim Ausbau so trennst, das nur WENIG Wasser austritt, sollte das Nachfüllen über den Behälter reichen, aber über den Kühlerdeckel isses ja auch kein Thema...

Als Blindstopfen hat sich bei mir im MMP ne M16er Schraube sowie eine alte Zündkerze bewährt, der zurechtgeschnitzte Ast wurde undicht... 8)
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon jack_the_ripper » Di, 08 Nov 2011, 11:24

Toxic hat geschrieben:Als Blindstopfen hat sich bei mir im MMP ne M16er Schraube sowie eine alte Zündkerze bewährt, der zurechtgeschnitzte Ast wurde undicht... 8)


hatte schonmal über einen Weinkorken nachgedacht, einen hab ich schon und den zweiten werde ich heute abend leertrinken/besorgen.
jack_the_ripper
Forumsmitglied
 
Beiträge: 14
Registriert: Di, 30 Nov 2010, 22:01
Wohnort: Overath

Beitragvon Toxic » Di, 08 Nov 2011, 11:50

ich will Dich ja jetzt nicht vom saufen abhalten, aber Korken sind zu groß!
Nimm zwei alte Zündkerzen! Die passen, da kannste sogar noch ne ganze Weile mit rumfahren... 8)
Pass nur auf, dass sie beim fahren nicht gegen die Motorwand schlagen: Du denkst, Dir fliegt die Karre auseinander... :aiwebs_001
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon MUD » Di, 08 Nov 2011, 15:10

jack_the_ripper hat geschrieben:hatte schonmal über einen Weinkorken nachgedacht, einen hab ich schon und den zweiten werde ich heute abend leertrinken/besorgen.


Hi hi, wir basteln uns einen Werkzeugkasten. Ich glaube, hier muss noch ein Thread her, mit welchen Alltagsgegenständen man eine Suze am Laufen halten kann. :lol:
MUD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 599
Registriert: Mi, 04 Okt 2006, 17:48

Beitragvon mountymudder » Di, 08 Nov 2011, 16:34

MUD hat geschrieben:
jack_the_ripper hat geschrieben:hatte schonmal über einen Weinkorken nachgedacht, einen hab ich schon und den zweiten werde ich heute abend leertrinken/besorgen.


Hi hi, wir basteln uns einen Werkzeugkasten. Ich glaube, hier muss noch ein Thread her, mit welchen Alltagsgegenständen man eine Suze am Laufen halten kann. :lol:



ich will garnet wissen was dan alles ans tageslicht kommt :shock:
no risk no fun no damage in the sun
mountymudder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2825
Registriert: Mo, 09 Apr 2007, 0:09
Wohnort: 57581 katzwinkel

Beitragvon Toxic » Di, 08 Nov 2011, 23:36

MUD hat geschrieben: mit welchen Alltagsgegenständen man eine Suze am Laufen halten kann. :lol:


Mit Allen, die gehen! Ich hab mal bei ner Vespa die kaputten Membranblättchen durch eine zurechtgeschnittene Telefonkarte ersetzt...

Aus 1,5L Tetrapaks kann man ne Kopfdichtung für nen Wartburg machen...

Einen kaputten Scheibenwischermotor kann man durch ein Seil ersetzen, welches man an die Wischerarme knotet und durch die leicht geöffneten Fenster führt...


Alles getestet, geht! Die Kopfdichtung sogar recht lange...
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon MUD » Mi, 09 Nov 2011, 10:40

Ok, die Tetrapacks sind verstaut und ein Seil hab in Form einer Bergehilfe immer bei. Oder ist das bei einer Scheibenwischernotreperatur overdressed? :lol:
MUD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 599
Registriert: Mi, 04 Okt 2006, 17:48

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder