Was ist das für ein Griff??

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Was ist das für ein Griff??

Beitragvon gerry20 » So, 25 Sep 2011, 18:40

weis jemand was das für ein Griff neben der handbremse ist?

Bild

danke für die hilfe

mfg gernot
gerry20
Forumsmitglied
 
Beiträge: 11
Registriert: Mi, 28 Apr 2010, 13:51
Wohnort: Dornbirn/Vorarlberg

Beitragvon muzmuzadi » So, 25 Sep 2011, 18:41

Bedienung Parksperre.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13941
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon gerry20 » So, 25 Sep 2011, 18:43

ok Danke
gerry20
Forumsmitglied
 
Beiträge: 11
Registriert: Mi, 28 Apr 2010, 13:51
Wohnort: Dornbirn/Vorarlberg

Beitragvon Peter 2 » Mo, 26 Sep 2011, 17:55

was bewirkt eine Parksperre?
ist die als Unterstützung für die Handbremse gedacht?
Peter 2
Forumsmitglied
 
Beiträge: 223
Registriert: Fr, 04 Dez 2009, 23:58
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitragvon Zimbo » Mo, 26 Sep 2011, 18:43

Bei den alten Suzukis wirkt die Handbremse nicht auf die Bremsen der Hinterräder, sondern auf eine separate Bremstrommel auf der Gelenkwelle zum Differential in der Hinterachse. Wenn die blockiert wird, muss allerdings eine Art von Differentialsperre hinten verbaut sein, um zuverlässig beide Hinterräder zu blockieren. Diese Diff-Sperre wird mit dem zuätzlichen Hebel eingeschaltet.
Diese Sperre ist aber zu schwach dimensioniert um als echte Diff-Sperre zu wirken und deswegen nur für die Handbremse zu benutzen. Sonst ist sie sehr schnell defekt.

Grüße!
André
Benutzeravatar
Zimbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 822
Registriert: Fr, 29 Jan 2010, 19:34
Wohnort: Lübeck

Beitragvon pappers » Mo, 26 Sep 2011, 23:12

lässt sich aber recht leicht umbauen zu ner seilzug divsperre.

die firma k&K stellt so was her
pappers
Forumsmitglied
 
Beiträge: 438
Registriert: Mo, 13 Dez 2010, 15:24
Wohnort: 52525 heinsberg

Beitragvon Hoizfux » Di, 27 Sep 2011, 6:39

oder der klassiker von hey
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon gerry20 » Di, 27 Sep 2011, 10:40

gibt es da im Formum Bilder für so einen Umbau???

würde mich intressieren wie man das macht

und muss ich dass beim Tüv Eintragen lassen???
gerry20
Forumsmitglied
 
Beiträge: 11
Registriert: Mi, 28 Apr 2010, 13:51
Wohnort: Dornbirn/Vorarlberg

Beitragvon Hoizfux » Di, 27 Sep 2011, 18:33

originalzeug raus, verstärkte teile rein und gut! was soll ne diffsperre mim tüv zu tun haben? ;-)
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon pappers » Di, 27 Sep 2011, 23:41

ich glaub die k&k sperre gibts schon länger

kann mich aber auch irren.

im prinzip ändert man das schiebestück und die muffe im dif so das die mehr aushält als der originale park schrott. das ganze steuert man dann original über seilzug oder über luftdruck (bosch oder festo luftdruckzylinder).
pappers
Forumsmitglied
 
Beiträge: 438
Registriert: Mo, 13 Dez 2010, 15:24
Wohnort: 52525 heinsberg

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot]