Tachoantrieb Samurai VTG => 410er VTG?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Tachoantrieb Samurai VTG => 410er VTG?

Beitragvon SpongeBob » Fr, 03 Nov 2006, 23:25

Hy, also da ich in absehbarer Zeit auf 235/75-15 ( 30er ) Recip Trial 4x4 Reifen wechseln werde, möchte ich, um den Reifendurchmesser zu Kompensieren, ein 410er Typ 2 VTG einbauen.

Wie das mit dem VTG Einbau funzt, hab ich mittlerweile intus ( gelesen wie blöd ) nur was ich immer noch nich weis, is wie das mit der Tachowelle läuft.

Soweit ich das verstanden hab, wird die Tachowelle am VTG angschlossen, kann ich da die Samurai Tachowelle am 410er VTG weiter verwenden oder muss ich da was umbauen?

Wenn ja, was genau muss ich da umbauen?


Danke schonmal für eure Hilfe!
MFG Jens

Bild
Benutzeravatar
SpongeBob
Forumsmitglied
 
Beiträge: 272
Registriert: Mi, 27 Sep 2006, 20:20
Wohnort: Mendig

Tachowelle

Beitragvon Don051999 » Sa, 04 Nov 2006, 0:19

Hallo! Du kannst die Welle wieternutzen, einfach einstecken und festschrauben , aber, du wirst eine Tachoabweichung haben! Bei mir sind es 15 K/mh bei Tempo 100!!! Es gibt irgendwo Tachowellenadapter die zwischen VTG und Tachowelle geschraubt werden, aber ich weß nicht wo! Fahre nun schon seit 1 Jahr und mit der Zeit gewöhnst du dich drann! Gruß Stefan PS:Das mit der Abweichung ist bei mir auf die 31er Räder bezogen!!!
Gruß Stefan
Benutzeravatar
Don051999
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1369
Registriert: Fr, 10 Feb 2006, 23:13
Wohnort: 58095 Hagen

Beitragvon SpongeBob » Sa, 04 Nov 2006, 0:28

Danke, das mit der Abweichung war mir so schon bewußt und ich hab auch schon ne sehr Preiswerte Lösung dafür gefunden. Mir gings nur dadrum ob die Tachsowellen/antriebe kompatiebel sind.
MFG Jens

Bild
Benutzeravatar
SpongeBob
Forumsmitglied
 
Beiträge: 272
Registriert: Mi, 27 Sep 2006, 20:20
Wohnort: Mendig

Beitragvon Hr.Rossi » Sa, 04 Nov 2006, 3:25

Hy SpongeBob

Kompatiebel sind die Tachowellen sicher.

Aber deine Preiswerte Lösung für die Tachoabweichung würde mich sehr interessieren.
Hast mal einen Link oder ein Bild von dem Teil.
Muß nächstes Jahr bei mir sicher auch den Tacho angleichen.

Bezüglich Recip,hab ich nichts schlechtes gehöhrt.
Wuchten bei Runderneuerten Reifen ist sowieso eine Sache für sich,da kanns schonmal sein das 200g pro Reifen brauchst.
Aber nur so nebenbei,sauschwer sind sie im Vergleich zu anderen Runderneuerten schon.
Das müßen dann die Achsen auch aushalten können ,speziell vorne.
Bei mir kommen 235/85R16 rauf und da wiegt ein Recip maxi 3D 32KG wo hingegen der Malatesta Kaiman gerademal 24Kg wiegt.

mfg Hr.Rossi
Benutzeravatar
Hr.Rossi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 600
Registriert: So, 19 Feb 2006, 16:05
Wohnort: Kärnten - Klagenfurt

Re: Tachoantrieb Samurai VTG => 410er VTG?

Beitragvon Norbert » Sa, 04 Nov 2006, 5:38

SpongeBob hat geschrieben:..

Wenn ja, was genau muss ich da umbauen?
..


Sers Bob,

die Tachowelle vom SJ bzw. Samurai passt in die Tachoantriebpatrone vom SJ410 VTG (beim TypII sicher, beim alten: weiss nicht).

Da das SJ410 VTG für 4.1:1 Diffs ausgelegt ist wird der Tacho falsch anzeigen. Die Tachoanriebspatrone kannste vom Samurai einbauen ins SJ410 VTG. Dann zeigt der Tacho wieder richtig an.

Bei größeren reifen kannst dann noch an den hebeln hinten am Tacho rumdrehen zur Korrektur; musste hier im Forum suchen.

Viele Grüße,

Norbert
1992 Samurai, leicht modifiziert
Norbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1161
Registriert: Mo, 24 Apr 2006, 1:49
Wohnort: München

Beitragvon DukeMaxl » Sa, 04 Nov 2006, 11:10

SpongeBob hat geschrieben:Danke, das mit der Abweichung war mir so schon bewußt und ich hab auch schon ne sehr Preiswerte Lösung dafür gefunden. Mir gings nur dadrum ob die Tachsowellen/antriebe kompatiebel sind.


also die Lösung würd mich auhc interessieren. weil seit i mein 410 eingebaut hab, schaff i mit einem tank nur mehr 300km statt 400, gg
Benutzeravatar
DukeMaxl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1642
Registriert: Di, 21 Feb 2006, 10:14
Wohnort: A-8301 Laßnitzhöhe
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai (92)

Beitragvon SpongeBob » Sa, 04 Nov 2006, 12:56

Danke erstmal für eure Antworten.

Den " Tachoangleich " werd ich ganz simpel mittels neuer Tachoscheibe machen.
Also werd ich dann nen Fahrtest mit GPS machen und gucken wieviel der Tacho bei 30 - 50 - 70 - 100 - ? Km/h GPS anzeigt und mir dann per Bildbearbeitungsprogramm ne neue machen und auf selbstklebender Folie ausdrucken.

Kost fast nix, ausser n bischen Zeit und ner Bedruckbaren Selbstklebenden Folie.


...wenn sowas klappt, wovon ich ausgehe, könnte mann ja ggf. über die ein oder andere " Auftragsarbeit sprechen...


Das Mehrgewicht der Reifen is mir schon bewußt, aber ich find die Reifen einfach nur endgeil und ich hoff das die nich alles schrotten. Ich denk aber auch, das der Reifendurchmesser und damit die Zerstörerische Kraft entscheidenter ist und der ist bei den 265/70-15ern minimal größer als der der 30er BFG MT und einiges kleiner als der der 31er BFG MT.
MFG Jens

Bild
Benutzeravatar
SpongeBob
Forumsmitglied
 
Beiträge: 272
Registriert: Mi, 27 Sep 2006, 20:20
Wohnort: Mendig

Beitragvon Kaputtnix » Sa, 04 Nov 2006, 21:28

Hallo,

also ich hab beim Samu mit 31er einfach einen beleuchteten Sigma Fahrradtacho verbaut. 8)
Das Teil ist eingetragen, in den Papieren steht dann das die Reifen nur mit dem digitalen Tachometer Typ x verwendet werden dürfen, der an die jeweilige Radgröße anzupassen ist.

Das wichtigste ist das das Teil beleuchtet sein muß und sich im Sichtfeld des Fahrers befinden muß (sehr relative Sache).


Achja mein Tacho hat inkl. Led Beleuchtung 19€ gekostet und war inklusive Kabelverlegung und verlängerung in 1,5h angebaut.


MfG Frederic
Was sich nicht umbauen lässt ist kaputt!!!
Benutzeravatar
Kaputtnix
Forumsmitglied
 
Beiträge: 183
Registriert: Sa, 29 Apr 2006, 12:45
Wohnort: Zwickau
Meine Fahrzeuge: Jeep WJ V8
Samurai 2l 8V
413 Longbody
413 Plasteauto

Beitragvon yellowsuse » Sa, 04 Nov 2006, 22:00

coole idee! aber das der tüv das so einfach mit macht!
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon Kaputtnix » Sa, 04 Nov 2006, 22:02

Der Prüfer meinte das sei noch so eine Grauzone mit den Fahrradtachos. Hat aber völlig problemlos geklappt.
Was sich nicht umbauen lässt ist kaputt!!!
Benutzeravatar
Kaputtnix
Forumsmitglied
 
Beiträge: 183
Registriert: Sa, 29 Apr 2006, 12:45
Wohnort: Zwickau
Meine Fahrzeuge: Jeep WJ V8
Samurai 2l 8V
413 Longbody
413 Plasteauto

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder