GFK JA / NEIN?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

GFK JA / NEIN?

Beitragvon Dust » Sa, 10 Sep 2011, 1:27

Hallo zusammen,

ich habe mich lange Zeit nicht mehr sehen lassen, hier im Forum da ich eigentlich rundum zufrieden mit meinem Samurai war.
Nun aber zu dem lästigen Teil, meine Suzi rostet langsam vor sich hin.

Mein Frage: Wenn ich eine GFK Karosse kaufe, wieviel stunden arbeit müsste ich in diese Investieren, damit ich später wider mit dem Auto fahren kann?
Wie lange hält die Karosse, wenn ich von
http://www.weiss-design.de/kunstofftech ... serie.html alles mit GFK mache, was die dort anbieten?
Kann ich mit 7-10 Jahren rechnen?
Wäre evtl jemand bereit, da ich so eine Arbeit noch nie getan habe, mir etwas unter die Arme zu greifen oder ist dies sonst zwecklos?

Mit freundlichen Grüßen
Dust aka Dustin
It's not a trick. It's a Suzuki!
Dust
Forumsmitglied
 
Beiträge: 281
Registriert: Di, 21 Sep 2010, 10:08
Wohnort: Bonn

Beitragvon Juni » Sa, 10 Sep 2011, 5:48

Moin Dust!

Also ich bin der Meinung, dass die GFK-Karosse sich lohnt...

Aus folgendem Grund: Wenn du alles komplett akurat machen willst (Ich habe den Weg auch gewählt) dann dauert es seine Zeit, mit den Blechen anpassen usw.

Problem: Das Geld. Die Karosse ist nicht ganz billig, aber ich hab gehört, dass sie ihr Geld wert sein soll.

Wenn du alles kaufen willst, was der Weis für den Samurai an GFK machen kann, dann kauf dir lieber einen neuen Jimny....


Gruß Juni
Nicht falsch verstehen, aber ich weiß nicht ob sich das rentiert :shock:
Aufbau von meinem Samurai...

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=27528

"Früher hab ich Sterne geklaut...
--> ...Heute fahre ich selbst so eine Kackkarre"
Benutzeravatar
Juni
Forumsmitglied
 
Beiträge: 399
Registriert: Fr, 01 Okt 2010, 18:01
Wohnort: Mitten in Nordhessen

Beitragvon Hoizfux » Sa, 10 Sep 2011, 8:55

die karosserie ist ihr geld voll wert und alle anderen zusatzteile gehören dazu - wär ja auch idiotisch mit nem rostigen scheibenrahmen oder ner rostigen hecktür rumzufahren wenn alles andere für die ewigkeit gemacht ist!
7-10jahre? hallo das auto rostet nieeeeee wieder! das ding kannste deinen enkeln mal vererben! (und niewieder rostlöcher zuschweissen)
du kannst dich damit sogar mehrfach überschlagen ohne das was kaputt geht!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon muzmuzadi » Sa, 10 Sep 2011, 10:35

Definitiv ja.

Es muß dir nur bewußt sein das es kein Karosserietausch wird sondern ein komplette Neuaufbau wo man gleich alles macht wenn die Hütte erstmal runter ist.
Es empfiehlt sich das Auto abzumelden und sich ein billiges Alltagsgefährt zu besorgen wenn es nötig ist.

Je nach Zeit und Geld schätze ich das 3 - 12 Monate ins Land gehen bis alles fertig ist.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13959
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Jantau » Sa, 10 Sep 2011, 12:01

hi
Zum art gerechten auseinader Bauen würde ich mal 3-4 Monate einplanen wen pro woche so 14 Stunden machen kannst (epfinde ich als viel).

Und wenn du kein ordentliche dokumentation des rückbaus machst dauert das aufbauen auch nochmal einiges länger.

Auserdem ist es so das du dann erst siehst was wirklich alles gemacht werden ..... könnte ...

cu
are you sure

Unbedingt rein Schauen
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?p=313325#313325

Spiel regeln auf Seite 1
Jantau
Forumsmitglied
 
Beiträge: 397
Registriert: Mo, 25 Jul 2011, 12:54
Wohnort: 34326 Beim Bösen Wolf

Beitragvon matts » Sa, 10 Sep 2011, 13:40

Also ich habe über ein Jahr gebraucht,aber alles komplett überholt inkl.Vitaramotor.
ist zwar teuer aber es lohnt sich.Wenn ich meinen anderen Samurai sehe,den ich vor 5 Jahren blechmäßig neu gemacht habe,da könnte ich schon wieder paar Qudratmeter :wink: Blech einschweißen.

mfg matts
matts
Forumsmitglied
 
Beiträge: 214
Registriert: So, 10 Feb 2008, 22:10
Wohnort: grünhain

Beitragvon isabo » Sa, 10 Sep 2011, 15:51

GFK ist absolut Super, nur doof wenn man nen Unfall hat dann bricht eben alles. Außerdem finde ich es Schade dass es keine Karosse für den VAN gibt nur fürs Cabrio. Naja man könnte ein Hardtop drauf machen. Türen habe ich auch keine gefunden!?
Und man darf nicht vergessen dass überall von Stahlträger und Halterungen drin stecken die noch immer Rosten können.
isabo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 218
Registriert: Di, 09 Aug 2011, 9:34

Beitragvon Jantau » Sa, 10 Sep 2011, 17:09

wo stecken die stahlträger?
are you sure

Unbedingt rein Schauen
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?p=313325#313325

Spiel regeln auf Seite 1
Jantau
Forumsmitglied
 
Beiträge: 397
Registriert: Mo, 25 Jul 2011, 12:54
Wohnort: 34326 Beim Bösen Wolf

Beitragvon Hoizfux » Sa, 10 Sep 2011, 17:18

isabo hat geschrieben:GFK ist absolut Super, nur doof wenn man nen Unfall hat dann bricht eben alles. Außerdem finde ich es Schade dass es keine Karosse für den VAN gibt nur fürs Cabrio. Naja man könnte ein Hardtop drauf machen. Türen habe ich auch keine gefunden!?
Und man darf nicht vergessen dass überall von Stahlträger und Halterungen drin stecken die noch immer Rosten können.


die stahlträger sind nur für den überrollbügel und zudem verzinkt!
blech geht genauso kaputt bei nem unfall - da hält das gfk schon deutlich mehr aus! wie schonmal erwähnt - damit kannst dich paarmal überschlagen ohne schaden am body
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Jantau » Sa, 10 Sep 2011, 17:26

so habe ich es auch gesehen ...
nur was mich intresiert wie es mit den aufnahmen für die schrauben aussieht es gibt ja bei der stahl karrose genug ecken wo ne mutter hintergeschweist ist.
are you sure

Unbedingt rein Schauen
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?p=313325#313325

Spiel regeln auf Seite 1
Jantau
Forumsmitglied
 
Beiträge: 397
Registriert: Mo, 25 Jul 2011, 12:54
Wohnort: 34326 Beim Bösen Wolf

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]