Nähte am Softtop versiegeln

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Nähte am Softtop versiegeln

Beitragvon nerfling » Di, 30 Aug 2011, 13:43

Kurze Frage in die Runde:

Habe gestern bei Starkregen in der Suze gesessen und dabei festgestellt, dass durch die Nähte Feuchtigkeit nach innen dringt ( noch tropft es nicht )
Da das Softtop irgendwo zwischen 3 und 4 Jahren alt ist denke ich mal, das die originale Nahtversiegelung "verwittert" ist.
Hat von Euch jemand Erfahrung mit Nahtversiegelungen für Softtops ?
Welche Mittel bieten sich an ?
Ich denke da an Nahtversiegelungen für z.B. Wohnwagenvorzelte / Faltboote .
Aller Laster Anfang ist die Stoßstange !
nerfling
Forumsmitglied
 
Beiträge: 181
Registriert: Mo, 25 Jul 2011, 18:39
Wohnort: Duisburg

Beitragvon Nikoklaus » Do, 01 Sep 2011, 15:27

Hey,

frag mal in nem Campingladen nach. Die Versiegelung muss ja auch flexibel bleiben. Bei Zelten weiß ich, dass es ein Band oder flüssige Versiegelung gibt. Kannst auch ein paar Läden abklappern, nicht alle haben was auf Lager.

Viel Erfolg,

der Nikoklaus
Nikoklaus
Forumsmitglied
 
Beiträge: 165
Registriert: Mo, 09 Jun 2008, 0:20
Wohnort: Dresden

Beitragvon Hoizfux » Do, 01 Sep 2011, 16:47

ich verwende für softtops und dachzelte so nen flüssigen naht abdichter - funktioniert super!
gibts in allen camping geschäften
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon nerfling » Do, 01 Sep 2011, 23:11

Danke für die Tipps.

Dann besorge ich mir mal im Caravanfachhandel so einen Nahtabdichter.

Grüsse
Christoph
Aller Laster Anfang ist die Stoßstange !
nerfling
Forumsmitglied
 
Beiträge: 181
Registriert: Mo, 25 Jul 2011, 18:39
Wohnort: Duisburg


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder