2 lichtmaschinen 1 batterie

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

2 lichtmaschinen 1 batterie

Beitragvon offroad4fun » Do, 07 Jul 2011, 20:51

hi all!
hab da mal ne frage .. mein neuer suzuki hat 2 lichtmaschinen verbaut (noch vom vorbesitzer, der hatte 2 batterien, da 2 winden eingebaut waren)

da ich derzeit weder winde noch eine 2 batterie drinnen hab - und die lichtmaschine quasi völlig umsonst werkelt ...
kann ich einfach die 2 lichtmaschine zur batterie dazuhängen?

also einfach B+ mit dem batterieplus verbinden ... oder keine gute idee??

batterie ist nur eine kleine mit 55 Ah und die war beim letzten mal trialen am ende leergesaugt ... daher die idee ...

thx
Benutzeravatar
offroad4fun
Moderator
 
Beiträge: 4007
Registriert: Do, 11 Aug 2005, 11:08
Wohnort: 3730 Eggenburg
Meine Fahrzeuge: Jeep Cherokee
Suzuki Samurai (Umbau)
Suzuki SJ413 (Umbau)
Opel Vivaro (Freizeit-/Campingmobil)

Beitragvon Tom_AA » Fr, 08 Jul 2011, 1:54

Bringen denn beide Lichtmaschinen auch den Ladestrom, der zum Aufladen der kleinen 55A Batterie gebraucht wird? Hast Du das mal gemessen? Wenn die Kohlen runter sind bringen auch 5 Lichtmaschinen nix...

Ich bin der Meinung: Lieber eine richtige LM verbauen, die genügend Ladestrom liefert und gut ist´s, oder?
Benutzeravatar
Tom_AA
Forumsmitglied
 
Beiträge: 539
Registriert: So, 03 Okt 2010, 14:38
Wohnort: Spraitbach - Ostalb
Meine Fahrzeuge: SJ 413 BJ86
Focus MK III 2.0 TDCI

Beitragvon wildcat » Fr, 08 Jul 2011, 6:09

Hi,
ja geht. Die Reglerspannungen sollten identisch sein. Allerings bringt auch eine Lichtmaschine i.d.R. genug Ladestrom, um so eine kleine Batterie in sinnvollen Zeiträumen zu laden. Ordnungsgemäßer Zustand vorausgesetzt. Hast Du so einen hohen Energiebedarf?
Grüße Stephan
wildcat
Forumsmitglied
 
Beiträge: 159
Registriert: Fr, 28 Dez 2007, 14:02
Wohnort: Karlsruhe

Beitragvon offroad4fun » Fr, 08 Jul 2011, 11:22

danke, ich weiss schon, dass eine grösser batterie (oder gleich a gscheite fliesbatterie ) gescheiter is ...

aber dieses setup hab ich jetzt drin - und mir ging es darum, ob ich die 2. lichtmaschine zur batterie dazuhängen kann, da SIE JA SCHON EINGEBAUT ist - und ich sie derzeit einfach nur nicht nutze ....
(sobald ich da wieder winden einbaue, kommt auch wieder eine 2. batterie rein ...)

Die Reglerspannungen sollten identisch sein.

keine ahnung - 1x original suzuki lichtmaschine - 1x irgendein unbekanntes teil aber auf jeden fall was grösseres ;-)

. Hast Du so einen hohen Energiebedarf?

naja - normal nicht, aber letztens beim trial fahren wars leer ... wer trial fahrt kennt das ... 90% nur standgas unterwegs - die meiste zeit steht der wagen irgendwo rum ... und wenn man dann auch noch die zündung laufen lässt ... dann wars das ;-) aber so ist die batterie scheinbar noch ok - starthilfe - kurz laufen lassen - und sie hatte wieder genug saft zum starten ...


ok - also nochmal zurück zur frage: kann ich die einfach dazuhängen ... B+ auf Batterie plus ... oder brauch ich da irgendwelche schaltungen oder sonstwas dazwischen .. ?? (D+ hängt bereits an der zündung und masse ist auch da)
Benutzeravatar
offroad4fun
Moderator
 
Beiträge: 4007
Registriert: Do, 11 Aug 2005, 11:08
Wohnort: 3730 Eggenburg
Meine Fahrzeuge: Jeep Cherokee
Suzuki Samurai (Umbau)
Suzuki SJ413 (Umbau)
Opel Vivaro (Freizeit-/Campingmobil)

Beitragvon 4x4orca » Fr, 08 Jul 2011, 13:54

Ich würde von der 2. Lichtmaschine einfach den Riemen runter nehmen und sie vom netz trennen. Die braucht nur Motorkraft und bedeutet Spritverbrauch.

Bei vielen normalen Suzukis ist die Standardlima mit ner kleinen 36er Batterie eigentlich ausreichend. auch beim Trial !!.

Wenn die Kiste da im Standgas nicht mehr genug läd ist Lima oder die Batterie defekt.

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5660
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon wildcat » Fr, 08 Jul 2011, 16:45

Hi,
nochmal: ja geht.

Ohne besondere Schaltungen oder Ähnliches.

Allerdings sollte eine separate Ladekontrolleuchte da sein.
Eigentlich kann es auch mit nur einer Ladekontrolle funktionieren, sie sollte dann aber auf den höheren Strombedarf beider Limas ausgelegt sein.
Damit fehlt dann die unabhängige Überwachung beider Lichtmaschinen und bei Ausfall einer Lima wird die andere übererregt.
Also besser Variante 1 verwenden, wenn das nicht schon so gemacht wurde.
Variante 2 funktioniert, ist aber Pfusch.

Die jeweiligen Reglerspannungen mußt Du messen bzw. anhand der Regler herausfinden.

Unabhängig von der Zusatzlimageschichte stimmt bei Dir im Ladesystem was nicht. So eine Belastung muß es abkönnen (kann es auch)
Warscheinlich ist die Batterie schlecht, evtl. auch die Lichtmaschine / Verkabelung.
Die zweite Lima wäre in diesem Fall eine Symptombehandlung.

Fährt das Auto auch auf der Straße oder wird es nur auf dem Anhänger transportiert? Dann kann auch ganz schlicht ein zu niedriger Ladezustand vorliegen und kein Defekt. Mußt Du messen und nötigenfalls stationär nachladen. Hie könnte eine zweite Lichtmaschine dann etwas helfen, aber nicht wirklich viel. hohe Leistung nimmt eine Lichtmaschine übrigens nur auf, wenn sie hohe Stöme abgeben muß.
Grüße Stephan
wildcat
Forumsmitglied
 
Beiträge: 159
Registriert: Fr, 28 Dez 2007, 14:02
Wohnort: Karlsruhe

Beitragvon offroad4fun » Fr, 08 Jul 2011, 17:05

DANKE

nochmal: ja geht.

Ohne besondere Schaltungen oder Ähnliches.


passt ... danke

Allerdings sollte eine separate Ladekontrolleuchte da sein.
Eigentlich kann es auch mit nur einer Ladekontrolle funktionieren, sie sollte dann aber auf den höheren Strombedarf beider Limas ausgelegt sein.
Damit fehlt dann die unabhängige Überwachung beider Lichtmaschinen und bei Ausfall einer Lima wird die andere übererregt.
Also besser Variante 1 verwenden, wenn das nicht schon so gemacht wurde.
Variante 2 funktioniert, ist aber Pfusch.


versteh ich nur die hälfte :roll: aber werd ich mir in der praxis angucken ... dann versteh ich viell. was du meinst ...
ladekontrollleuchte?? wüsst ich jetzt gar nicht, ob mein zuki sowas noch drin hat ... (amaturenbrett gibts keines mehr - nur die nötigsten schalter und lamperln :-)

Die jeweiligen Reglerspannungen mußt Du messen bzw. anhand der Regler herausfinden.
uff ... überfordert :-) ... wenn mein messgerät nicht entweder 0,00 oder irgendwas so um die 12-13 V anzeigt - dann ist das irgendwas, das ich nicht vertsteh :-) nein spass beiseite - aber ich hab die lichtmaschinen (bevor ich hier gepostet hab) schon in allen möglichen varianten durchgemessen - und da gab es einige werte, die ich nicht verstanden hab ... daher die frage hier, weil ich gemerkt habe, ich kenn mich schon wieder nüsse aus :-)

Fährt das Auto auch auf der Straße oder wird es nur auf dem Anhänger transportiert?

na, nix strasse - steht nur bei mir im hof und wartet, dass ich es auf irgendein gelände zerre ... und so lade ich die batterie eigentlich auch nur, wenn ich merke sie ist leer (so wie jetzt) :-) kann eh sein, dass die batterie einfach nicht mehr wirklich voll war ...

aber danke - häng jetzt die lichtmaschine einfach dazu und guck ob ich irgendwas bemerke :-)
Benutzeravatar
offroad4fun
Moderator
 
Beiträge: 4007
Registriert: Do, 11 Aug 2005, 11:08
Wohnort: 3730 Eggenburg
Meine Fahrzeuge: Jeep Cherokee
Suzuki Samurai (Umbau)
Suzuki SJ413 (Umbau)
Opel Vivaro (Freizeit-/Campingmobil)

Beitragvon offroad4fun » Fr, 08 Jul 2011, 17:08

hier das "amaturen-brett" :-)

Bild
Benutzeravatar
offroad4fun
Moderator
 
Beiträge: 4007
Registriert: Do, 11 Aug 2005, 11:08
Wohnort: 3730 Eggenburg
Meine Fahrzeuge: Jeep Cherokee
Suzuki Samurai (Umbau)
Suzuki SJ413 (Umbau)
Opel Vivaro (Freizeit-/Campingmobil)

Lima

Beitragvon sukl83 » So, 10 Jul 2011, 16:52

Hallo fals die übrige Lichtmschine vom 413 od samurai ist hätte ich einen Abnehmer Mfg Andi
sukl83
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 2
Registriert: Mo, 20 Dez 2010, 0:10


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot]