Defekte Kreuzgelenke Kurze Kardanwelle zum Getriebe

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Defekte Kreuzgelenke Kurze Kardanwelle zum Getriebe

Beitragvon Peter 2 » Sa, 11 Jun 2011, 15:55

Hallo Leute, bei meinem Auto ist das Kreuzgelenk der kurzen Kardanwelle (zum Getriebe) defekt,
nun meine Frage:

Wie kann ich die Kardanwelle ausbauen?
Muss ich dafür extra das Verteilergetriebe rausheben? oder bekomme ich die Welle auch so getauscht??

Gruß

Peter
Peter 2
Forumsmitglied
 
Beiträge: 223
Registriert: Fr, 04 Dez 2009, 23:58
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitragvon mfg41 » Sa, 11 Jun 2011, 16:11

hallo,

geht so. 4 schrauben abschrauben und dann vorsichtig rausziehen. beim einbau auch vorsichtig, um den simmering im getriebe nicht zu beschädigen. am besten beide kreuzgelenke wechseln, sonst fängste in 3 wochen nochmal an.

mfg41
Benutzeravatar
mfg41
Forumsmitglied
 
Beiträge: 892
Registriert: So, 19 Nov 2006, 22:05
Wohnort: Chemnitz
Meine Fahrzeuge: Samurai Bj. 2003 80Ps
Subaru XV Bj. 2016 2.0i

Beitragvon Peter 2 » Sa, 11 Jun 2011, 18:14

Danke für die Schnelle Antwort.

Gruß

Peter
Peter 2
Forumsmitglied
 
Beiträge: 223
Registriert: Fr, 04 Dez 2009, 23:58
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitragvon Peter 2 » So, 19 Jun 2011, 17:58

Hallo Leute, Habe am Samstag die Welle neu gelagert,
(Zeitaufwand ca 3 Stunden)
Hat eigentlich auch gut geklappt.
Ich hatte nur bei der Demontage und später bei der Montage der Welle den effekt dass ich an einer Stelle plötzlich nur mit viel kraft weiter kam?
Ist das normal oder habe ich etwas verkehrt gemacht?
Peter 2
Forumsmitglied
 
Beiträge: 223
Registriert: Fr, 04 Dez 2009, 23:58
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitragvon mfg41 » So, 19 Jun 2011, 18:11

hallo,

bei was genau hast du viel kraft gebraucht? beim rausziehen bzw. beim reinstecken der welle?

mfg41
" kost benzin auch 3,10 Mark-scheißegal es wird schon gehn"

(k-cke, markus hatte recht, wenn man in euro umrechnet sind wir schon lange drüber)
Benutzeravatar
mfg41
Forumsmitglied
 
Beiträge: 892
Registriert: So, 19 Nov 2006, 22:05
Wohnort: Chemnitz
Meine Fahrzeuge: Samurai Bj. 2003 80Ps
Subaru XV Bj. 2016 2.0i

Beitragvon Peter 2 » So, 19 Jun 2011, 19:02

sowohl beim raus ziehen als auch beim wieder rein stecken.
Beim Ausbauen konnte ich die Welle erst ein Stück (geschätzte 1.5 - 2 cm) frei bewegen und dann klemmte sie plötzlich.
Beim einbauen ging sie erst ein Stück leicht rein und plötzlich ging sie wieder schwer.
Nach überwinden des "Punktes" rutschte sie wieder leicht wieder und ließ sich wieder ca 1 -2 cm leicht bewegen.
Peter 2
Forumsmitglied
 
Beiträge: 223
Registriert: Fr, 04 Dez 2009, 23:58
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitragvon mfg41 » So, 19 Jun 2011, 19:22

hauptsache der wellendichtring ist nicht beschädigt. wenn kein öl austritt ist es ok.
" kost benzin auch 3,10 Mark-scheißegal es wird schon gehn"

(k-cke, markus hatte recht, wenn man in euro umrechnet sind wir schon lange drüber)
Benutzeravatar
mfg41
Forumsmitglied
 
Beiträge: 892
Registriert: So, 19 Nov 2006, 22:05
Wohnort: Chemnitz
Meine Fahrzeuge: Samurai Bj. 2003 80Ps
Subaru XV Bj. 2016 2.0i

Beitragvon Pinguin » Do, 05 Jan 2012, 13:03

Hallo,
wollt jetzt nicht en neues Thema aufmachen, weil es eh ums gleiche geht und deshalb häng ich meine Frage hier mal dran.

Kreuzgelenke beim Spanier sind ja 24mm im Durchmesser.
Passen die auch an die Kardanwelle zwischen VTG und Getriebe oder sind des andere :?:

Und welche Kreuzgelenke bekommt man beim Landmaschinenhändler die mit 24mm oder die mit 25mm?
Gruß Dennis
Benutzeravatar
Pinguin
Forumsmitglied
 
Beiträge: 59
Registriert: Sa, 13 Nov 2010, 22:15
Wohnort: Schorndorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Santana
VW T4
Kawasaki ZX9R

Beitragvon Schosch » Do, 05 Jan 2012, 18:54

Normal sind pro Fahrzeug alle sechs Kreuzgelenke gleich. Beim Landmaschinenhändler kriegst die 24er günstig - pass aber auf, dass der Schmiernippel nicht im Stern sitzt sondern auf einer der Lagerkappen, das ist so tausend Mal besser.
Benutzeravatar
Schosch
Forumsmitglied
 
Beiträge: 832
Registriert: Di, 20 Jun 2006, 8:56
Wohnort: 96260 Weismain

Beitragvon Pinguin » Do, 05 Jan 2012, 19:21

Ah super danke für die Antwort.
Gruß Dennis
Benutzeravatar
Pinguin
Forumsmitglied
 
Beiträge: 59
Registriert: Sa, 13 Nov 2010, 22:15
Wohnort: Schorndorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Santana
VW T4
Kawasaki ZX9R


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: damaltor