Einspritzanlage vom Swift in SJ 413

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon m0ar » Mi, 25 Okt 2006, 18:17

Psychedelic hat geschrieben:Hallo,
nach dem Eimbau bekommst die Motorhaube nicht mehr ganz zu, außer Du hast einen Bodylift verbaut. :wink:

Beim Kabelbaum würd ich folgendermaßen vorgehen....

1. komplett befreien vom Klebebandzeug
2. alle Leitungen die mit Licht zu tun haben rausschnibbeln

Eigentlich brauchste nur die Kabel von den Sensoren an der Ansaugbrücke, Zündgerätschaften, Benzinpumpe und Tachosignal. Den Rest kannst vom 413er Kabelbaum verwenden.

Grüße,
Psychedelic



pass aber auf das du nicht zuviel raus schneidest , is mir passier und jetzt find ich denn scheiss fehler net wieso die scheiss karre nimma läuft , ich hau se bald weg :(
Benutzeravatar
m0ar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1286
Registriert: Fr, 06 Jan 2006, 15:50
Wohnort: garmisch-partenkirchen

Beitragvon Zenti » So, 29 Okt 2006, 16:27

Hallo, hab die letzten Tage ein bischen Ordnung in das Kabelbaumchaos gebracht. Hab jetzt einen Schaltplan gefunden in dem zumindest die Kabelfarben von den Sensoren usw. mit denen von meinem Kabelbaum identisch sind. Aber einige Fragen sind da noch:

1. Zum Swift Zündverteiler gehen zwei Kabel, sind die für die automatische Zündverstellung? Brauch ich das unbedingt?

2. Die Einspritzdüse ist mit zwei Kabeln angeschlossen, das eine kommt vom Steuergerät, das andere geht auf einen Stecker. Was an den Stecker gehört weiß ich leider nicht. Laut Schaltplan hängt da ein Wiederstand dran, weiß jemand was das für ein Teil ist.

Vielen Dank für die Unterstützung

Gruß Thomas
Zenti
Forumsmitglied
 
Beiträge: 83
Registriert: Di, 17 Okt 2006, 8:44
Wohnort: Appenfelden

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder