Steuergerät defekt

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Steuergerät defekt

Beitragvon Dani88 » Fr, 18 Mär 2011, 21:49

Hab den Samu neu aufgebaut und beim Neustart hatte es mir das Steuergerät zerlegt, alle haben gesagt es lag am Schweißen weil das Steuergerät noch im Auto hing aber komplett abgesteckt war! Nun ein anderes reingehängt ca 1 Monat gefahren ohne Probleme und heute morgen während der Fahrt stirbt der Motor ab und im Steuergerät ist das selbe Teil wie vorher wieder defekt. Hab alle Kabel kontrolliert sind okay.
Was kann es noch sein?
Dani88
Forumsmitglied
 
Beiträge: 720
Registriert: Fr, 09 Jan 2009, 20:23
Wohnort: Radeburg
Meine Fahrzeuge: Suzuki Sj Samurai BJ 91
Ford Focus
Nissan Navara

Beitragvon muzmuzadi » Fr, 18 Mär 2011, 21:57

Auch wenn es blöd klingt: Pech?
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13941
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Dani88 » Fr, 18 Mär 2011, 22:01

Kanns nix anderes sein weil jedes mal ein neues Steuergerät ist auch kein günstiges Vergnügen. :cry:
Dani88
Forumsmitglied
 
Beiträge: 720
Registriert: Fr, 09 Jan 2009, 20:23
Wohnort: Radeburg
Meine Fahrzeuge: Suzuki Sj Samurai BJ 91
Ford Focus
Nissan Navara

Beitragvon Wusselbee » Fr, 18 Mär 2011, 22:47

Was, oder welchen Bereich hat es denn im Steuergerät zerlegt? Haste vielleicht ein Bild?
Hebe niemals ab vom Acker, ohne deinen Tacker!
Benutzeravatar
Wusselbee
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1063
Registriert: Sa, 02 Aug 2008, 1:18
Wohnort: DE 864XX - CH 945X
Meine Fahrzeuge: Suzuki Jimny
Samurai on 33`
Lj 80 Turbo
Escort Cosworth

Beitragvon Dani88 » Fr, 18 Mär 2011, 22:49

Das schwarze senkrecht stehende Teil hats durchgebrant müsste ein Kondensator sein.
Dani88
Forumsmitglied
 
Beiträge: 720
Registriert: Fr, 09 Jan 2009, 20:23
Wohnort: Radeburg
Meine Fahrzeuge: Suzuki Sj Samurai BJ 91
Ford Focus
Nissan Navara

Beitragvon Hoizfux » Sa, 19 Mär 2011, 9:41

hast ein altes steuergerät verbaut oder dir ein repariertes gekauft? ein neu repariertes darf nicht kaputt sein und du hast garantie
wenn du mit nem gebrauchten rumgebaut hast - PECH
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Dani88 » Sa, 19 Mär 2011, 10:03

Hab eins von jemanden aus dem Forum gekauft und das lief ja auch einen Monat ohne Probleme.
Dani88
Forumsmitglied
 
Beiträge: 720
Registriert: Fr, 09 Jan 2009, 20:23
Wohnort: Radeburg
Meine Fahrzeuge: Suzuki Sj Samurai BJ 91
Ford Focus
Nissan Navara

Beitragvon Hoizfux » Sa, 19 Mär 2011, 15:55

ein monat ist schon ne reife lebensdauer
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon lut63 » So, 20 Mär 2011, 0:39

Ein repariertes Steuergerät soll robuster sein als das Original - sagt die
Rep.firma, weil das defekte Bauteil durch ein stabileres getauscht wird.
Mein Rep.Steuergerät funktioniert seit Jahren einwandfrei.

stabile Grüße
der LUT
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.(G.B.Shaw)
Benutzeravatar
lut63
Forumsmitglied
 
Beiträge: 19
Registriert: Do, 03 Jul 2008, 13:49
Wohnort: steiermark

Beitragvon 4x4orca » So, 20 Mär 2011, 13:00

lut63 hat geschrieben:Ein repariertes Steuergerät soll robuster sein als das Original - sagt die
Rep.firma, weil das defekte Bauteil durch ein stabileres getauscht wird.
Mein Rep.Steuergerät funktioniert seit Jahren einwandfrei.

stabile Grüße
der LUT


Also die Aussage ist doch Quatsch.

Ein Steuergerät unterliegt ganz einfach gesagt einem natürlichen Alterungsprozess. Die Kondensatoren sind mit Elektrolyt gefüllt. Dieses altert mit der Zeit oder läuft gar aus und irgenwann sind sie hin.

Bei einer Überholung werden immer alle Kondensatoren getauscht, um frische im Gerät zu haben.

Wenn du dir ein gebrauchtes Steuergerät gekauft hast, wie oben schon geschrieben Pech gehabt. Lass eines von den Defekten bei einer Fachfirma reparieren und dann solltest du wieder Ruhe haben.

Und ganz wichtig ist, dass das Steuergerät ordentlich geerdet eingebaut ist.

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Majestic-12 [Bot]