Einspritzer bekommt kein Strom

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Einspritzer bekommt kein Strom

Beitragvon asunbekannt » So, 20 Feb 2011, 11:49

Hallo,

Ich bin diese Woche mit meinem Samurai liegen geblieben =(

Nachdem ich bei der Fehlersuche wegen ankommendem Benzin, vorliegendem Zündstrom und nem funktionierendem Verteiler fast verzweifelt bin, hab ich bemerkt, dass mein Einspritzer nicht mehr mit Spannung versorgt wird. Eigentlich müsste der im Moment der Zündung einen Stromimpuls erhalten,oder?! Gibts da ne extra Sicherung?

Hatte das schon jemand !?



(ist n 1.3er, '91)
if (ahnung == 0) {read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
asunbekannt
Forumsmitglied
 
Beiträge: 23
Registriert: Fr, 17 Sep 2010, 10:24
Wohnort: Annaberg-Buchholz

Beitragvon muzmuzadi » So, 20 Feb 2011, 12:05

Steuergerät?

Mal ausbauen, aufschrauben und reinschauen. Könnte sein da ist es schon zu sehen.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon asunbekannt » So, 20 Feb 2011, 12:08

...das da schon so offensichtlich was durchgeschmort ist, dass man das gleich sieht?? oder was kann man am steuergerät erkennen? :shock:
if (ahnung == 0) {read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
asunbekannt
Forumsmitglied
 
Beiträge: 23
Registriert: Fr, 17 Sep 2010, 10:24
Wohnort: Annaberg-Buchholz

Beitragvon ohu » So, 20 Feb 2011, 12:11

Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4561
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon muzmuzadi » So, 20 Feb 2011, 12:12

Schraub auf und schau rein ob was verschmort aussieht.

Mit Einspritzer meinst du vermutlich die Einspritzdüse oder?

Dani88 hatte das Problem auch erst.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Wusselbee » So, 20 Feb 2011, 12:38

Noch zwei Sachen dazu, die Einspritzdüse bekommt erst strom, wenn man startet.
Und dann wird die auch getaktet, sprich ganz schnell ein und aus geschaltet. Da misst du mit einem normalen Multimeter meist falsch.

Gruss Uli
Hebe niemals ab vom Acker, ohne deinen Tacker!
Benutzeravatar
Wusselbee
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1063
Registriert: Sa, 02 Aug 2008, 1:18
Wohnort: DE 864XX - CH 945X
Meine Fahrzeuge: Suzuki Jimny
Samurai on 33`
Lj 80 Turbo
Escort Cosworth

Beitragvon asunbekannt » So, 20 Feb 2011, 13:28

da das Ventil ja in dem Gehäuse sitzt hab ich das einfach mal "Einspritzer" getauft ;)


mein Steuergerät hatte ich gerade draußen.....nichts außergewöhnliches zu sehen. kein Bauteil ohne Kontakt, kein Ruß, kein garnichts.


@wusselbee: die Ansteuerung hab ich mit so nr Kontroll-Led überprüft. die dürfte bei nr ordnungsgemäßen Funktion eigentlich flackern. Da die aber nicht reagiert hat, gehe ich davon aus, dass kein Strom anliegt.
if (ahnung == 0) {read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
asunbekannt
Forumsmitglied
 
Beiträge: 23
Registriert: Fr, 17 Sep 2010, 10:24
Wohnort: Annaberg-Buchholz

Beitragvon Wusselbee » So, 20 Feb 2011, 13:42

Ne, mit einer Kontrollled siehst da gar nix. Ich hab es nicht mehr 100%ig im Kopf, aber die Einspritzdüse wird mit 50ms ein/aus geschaltet, und im Leerlauf ist sie davon 5ms an. So ganz grob als Hausnummer. Da glimmt deine LEd nicht mal.

Gruss Uli
Hebe niemals ab vom Acker, ohne deinen Tacker!
Benutzeravatar
Wusselbee
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1063
Registriert: Sa, 02 Aug 2008, 1:18
Wohnort: DE 864XX - CH 945X
Meine Fahrzeuge: Suzuki Jimny
Samurai on 33`
Lj 80 Turbo
Escort Cosworth

Beitragvon asunbekannt » So, 20 Feb 2011, 14:25

mhh... mist

und mit was kann ich das nun zweifelsfrei überprüfen??
if (ahnung == 0) {read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
asunbekannt
Forumsmitglied
 
Beiträge: 23
Registriert: Fr, 17 Sep 2010, 10:24
Wohnort: Annaberg-Buchholz

Beitragvon Monstersuzi » So, 20 Feb 2011, 14:45

Mit nem Oszilloskop...
ne andere Möglichkeit gibts meines Wissens nicht!
Oder mal schauen ob du ein zweites Steuergerät besorgen kannst und einfach mal umstecken!
Stell dir vor, du wirfst ne Tomate auf den Boden und schreist: "Los Pikatchu!"

www.monstersuzi.de
Benutzeravatar
Monstersuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1944
Registriert: Do, 09 Aug 2007, 18:24
Wohnort: Triberg
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ413
Suzuki NGV
VW Polo 86C

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder