Achslänge SJ 413

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Achslänge SJ 413

Beitragvon glankuh » Do, 10 Feb 2011, 22:14

Hallo zusammen,
wer hat eine Ahnung wie breit die Hinterachse eines 87 SJ 413 ist und von wo gemessen. Bei mir müsste ja nach der Modellhistorie die schmale Achse verbaut sein.
Hab mal versucht zu messen - Außenkante Bremstrommel ca 127 cm.
Suche nach einer ersatzachse mit Diff und bekomme die unterschiedlichsten Maße angeboten und möchte einen Fehlkauf vermeiden.
Vielen Dank für eine Info!! :idea:
Der Weg ist das Ziel.
glankuh
Forumsmitglied
 
Beiträge: 13
Registriert: Mi, 02 Jun 2010, 13:35
Wohnort: hunsrück

Beitragvon Baloo » Fr, 11 Feb 2011, 7:38

die Breite kann stimmen....
aber pass trotzdem auf...
weil die 410er Achse ist genauso breit....
Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon glankuh » Fr, 11 Feb 2011, 15:33

Wer weiß um wieviel die Achsen ab BJ 88 länger waren als in meinem 87 er.
Der Weg ist das Ziel.
glankuh
Forumsmitglied
 
Beiträge: 13
Registriert: Mi, 02 Jun 2010, 13:35
Wohnort: hunsrück

Beitragvon Baloo » Fr, 11 Feb 2011, 19:42

Wer weiß um wieviel die Achsen ab BJ 88 länger waren als in meinem 87 er.

beide gleich....
der samurai ab BJ 90 ist ca. 5cm breiter
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon traildriver » Fr, 11 Feb 2011, 20:09

Entscheidend ist das der 413er keine Handbremse an der Achse hat da scheiden schon mal alle breiteren Achsen aus! Jetzt muß man nur noch die Diffflansche unterscheiden 410 klein mitte Loch diagonal ca 75mm 410 groß diagonal 80mm genau wie beim 413er allerdings ist die 410er Achse kürzer übersetzt als die 413er! Also kann man das bei unbekannter Achse mit großem Lochabstand wahrscheinlich nur durchs zählen der Umdrehungen ermitteln! Achsübersetzung 413er=3,909 410er=4,111 also einfach eine Umdrehung am Flansch an deiner Achse durchführen und schauen wieviel Umdrehungen der Achsflansch macht (Achtung beide Achsflansche müssen sich gleichschnell bewegen) ansonsten verfälscht die Differentialwirkung das Messergebniss. Wahlweise Diff ausbauen und die Zähne vom Kegel und Tellerrad zählen dann bist du auf der sicheren Seite wenn dir jemand eine Achse mit gleichem Zahlenverhältniss anbietet! Ein anderes Erkennungsmerkmal wüßte ich jetzt leider nicht! :roll:
Zuletzt geändert von traildriver am Fr, 11 Feb 2011, 20:11, insgesamt 1-mal geändert.
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon Hoizfux » Fr, 11 Feb 2011, 20:10

Baloo hat geschrieben:
Wer weiß um wieviel die Achsen ab BJ 88 länger waren als in meinem 87 er.

beide gleich....
der samurai ab BJ 90 ist ca. 5cm breiter


die breiten achsen waren im samurai - also ab88.......
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Baloo » Fr, 11 Feb 2011, 20:16

Hoizfux hat geschrieben:
Baloo hat geschrieben:
Wer weiß um wieviel die Achsen ab BJ 88 länger waren als in meinem 87 er.

beide gleich....
der samurai ab BJ 90 ist ca. 5cm breiter


die breiten achsen waren im samurai - also ab88.......


also mein 413er ist BJ 01/89
und hat schmale Achsen und die Handbremse am VTG
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon Hoizfux » Fr, 11 Feb 2011, 20:20

ja dann ists aber ein ladenhüter gewesen der solang beim händler stand! ab modell 88 sinds samurai und haben breite achsen (6cm breiter als beim sj)!
meine freundin hat einen samurai von dezember 1987 oder januar 88 - das war einer der ersten mit den breiten achsen die ausgeliefert wurden.....
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon assi555 » Mo, 23 Mai 2011, 13:40

also heißt das, dass es einen 413er garnicht mit handbremse an der brestrommel gab, sondern nur mit brestrommel am vtg?

schlussfolgerung: handbremse an brestrommel hinterachse = samurai?? #-o
Benutzeravatar
assi555
Forumsmitglied
 
Beiträge: 201
Registriert: Do, 10 Mär 2011, 13:42
Wohnort: Bad Liebenstein

Beitragvon muzmuzadi » Mo, 23 Mai 2011, 18:08

Genau und dann noch unterscheiden in VSA und JSE.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13941
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot]