Vitara Motor einstellen / Werkstatthandbuch

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Vitara Motor einstellen / Werkstatthandbuch

Beitragvon Hubraumkiller » Do, 20 Jan 2011, 20:05

Hi Leute

Ich hab auf mein 413er Motor nen 8v Vitarakopf geschraubt und die Einspritzanlage geändert!!

Jetzt brauche ich jetzt die einstellung des "Zündungsvor/nachlauf"!!

Kann mir da einer was sagen??
Hab jetzt den vorlauf wie beim normalen Samurai eingestellt! aber er stinkt ganz leicht nach Benzin!!

Oder hat einer eine Werkstatthandbuch??

Mir würde es auch reichen wenn einer alles was mit dem Kopf und der einspritzlanlage zusammenhängt einscannt!!

Danke schonmal im Vorraus

Mfg
Bastian
Hubraumkiller
Forumsmitglied
 
Beiträge: 179
Registriert: Do, 19 Feb 2009, 18:42
Wohnort: Essenbach

Beitragvon suzidriver97 » Do, 20 Jan 2011, 20:39

Hallo

Da Du ein bunte Mischung zusammen geschraubt hast ist die Frage welches WHB Du zu Grunde legen willst.

Aber Du kannst dann je nach dem zwischen 5/8/10 Grad vor OT wählen. Das wären die möglichen Werte.

Nur hat der Zzp nix mit dem Spritgeruch zu tun. Höchstens mit der Gasannahme oder wenn Du Krass daneben liegst mit Leistung und klingeln vom Motor.

Gruß

Thomas
Japan Schrott ist gut für Sand und Mud
Benutzeravatar
suzidriver97
Forumsmitglied
 
Beiträge: 423
Registriert: So, 09 Aug 2009, 9:44
Wohnort: 52249 Eschweiler

Beitragvon Hubraumkiller » Do, 20 Jan 2011, 20:52

Hi

ich bräuchte nur das Vitarahandbuch, vom Samurai hab ich eins. Ich bräuchte es auch, damit ich schaun kann ob die "Spiele" richtig eingestellt sind usw.

Aber die "Bunte Mischung" brings!! :)

Vom Durchzug und der Gasannahme is genial (wenn er warm ist)
Leider richt er halt ein wenig und der spritverbauch ich auch um knapp 1,5 - 2 l gestiegen (im vergleich zu vorher)

von was kann des dann noch kommen??

Beim spritt hab ich den Verdacht, dass es am winter liegt, da ich nur mit wenig reifendruck unterwegs bin und nicht lange (15 km) fahre!!!

mfg
Bastian
Hubraumkiller
Forumsmitglied
 
Beiträge: 179
Registriert: Do, 19 Feb 2009, 18:42
Wohnort: Essenbach

Beitragvon jenspoppe » Fr, 21 Jan 2011, 8:52

Hallo,
wenn Du die Einspritzanlage auch geändert hast, dann bekommst Du die Spritmenge für einen 1,6l Motor in Deinen 1,3l Motor eingespritzt.
Der läuft jetzt zu fett, deshalb die bessere Gasannahme und der Mehrverbrauch.
Kontrollier mal Dein Kerzenbild, das sollte eine Tendenz zu schwarz haben.
Die Einspritzung des Samurai würde die richtige Menge Sprit einspritzen, da Du den Hubraum ja kaum/gar nicht erhöht hast.

Gruß,
Jens
jenspoppe
Forumsmitglied
 
Beiträge: 162
Registriert: So, 09 Mär 2008, 18:49

Beitragvon Hubraumkiller » Fr, 21 Jan 2011, 10:11

Hi
ich hab aber nicht mein Steuergerät gewechselt!!

Ist die Vitaraeinpritzdüse etwa doch irgendwo größer??
hab vorne die nadel gemessen und bin da eigentlich aufs gleiche Maß gekommen!

den einzigen unterschied den ich gemessen habe war bei der Drosselklappe, dass die knape 20 mm gößer war und auch der Einlasskrümmer einen größeren durchmesser hatte!!
Hubraumkiller
Forumsmitglied
 
Beiträge: 179
Registriert: Do, 19 Feb 2009, 18:42
Wohnort: Essenbach

Beitragvon Psychedelic » Fr, 21 Jan 2011, 12:19

Bau dir einen manuell einstellbaren Kraftstoffdruckregler ein, dann kannst den Kraftstoffdruck und somit die Kraftstoffmenge auf deinen Wolperdinger anpassen.
Ist aus meiner Sicht die günstigste Alternative.

Grüße,
Psychedelic

P.S. Natürlich mit einem CO-Messgerät, was hinten in den Auspuff steckst. :wink:
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon suzidriver97 » Fr, 21 Jan 2011, 13:40

Hallo

Drosselklappe durchmesser, Einspritzdüse, Druckregler ist alles das selbe. Hab mich da die letzten Wochen auch stark mit befasst. Würde mal ne AU machen.

Gruß

Thomas
Japan Schrott ist gut für Sand und Mud
Benutzeravatar
suzidriver97
Forumsmitglied
 
Beiträge: 423
Registriert: So, 09 Aug 2009, 9:44
Wohnort: 52249 Eschweiler

Beitragvon Marlo » Fr, 21 Jan 2011, 15:28

suzidriver97 hat geschrieben: Drosselklappe durchmesser

ist anders. Der Durchmesser von den Ansaugkanälen is auch minimal kleiner beim Samurai.
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon suzidriver97 » Fr, 21 Jan 2011, 19:51

Hallo

Geht mal messen... :wink: Drosseklappengehäuse oben und und unten ist genau gleich.

Ich hatte vier Drosselklappengehäuse da liegen (Samurai und Vitara) und da war alles das selbe.

Ansaugbrücke sind die Kanäle zum Kopf größer.

Hab nun ne 89er Vitara Brücke mit 95er Vitara DK Einheit. Allerdings zusammengebaut mit dem Luftansaugrohr Samurai (inkl dem Schraubring) und einer Dichtung passend für Einspritzer Samurai. Durchmesser passt Haargenau.

Aber zum eigentlichen Thema:

Wie gesagt: Mal eine AU fahren und sich die Werte an gucken. Eigentlich dürfte ein Einspritzer von der Regelung gar nicht zu Fett laufen. Deshalb geht die Vermutung in Richtung Luftdrucksensor, oder Lambda Sonde.

Fakt ist solltest Du gezwungen sein mechanisch ein zu greifen um die Sprit menge runter zu kriegen ist Dein Leistungsschub für die Katz. Aber Dein Kat lebt länger.

Gruß

Thomas
Japan Schrott ist gut für Sand und Mud
Benutzeravatar
suzidriver97
Forumsmitglied
 
Beiträge: 423
Registriert: So, 09 Aug 2009, 9:44
Wohnort: 52249 Eschweiler

Beitragvon Hubraumkiller » Fr, 21 Jan 2011, 20:43

hmmm...
des is komisch!!

Ich hab den Motor von nem 90 - 91 Vitara und da is der untere teil nach der Drosselklappe etliches größer!!

der Durchmesser des Ansaugkrümmers, die Ansaugkanäle im Kopf und der Auslassventile ist um 2mm größer, die Einlassventile und der Krümmer sind gleich!!

Hat es da verschiedene gegeben??
"Mir is was eingefallen!! Die einspritzanlage hat eine größere Drosselklappe!!! um 20 mm!! Das lock zum Ansaugkrümmer hin war bei mir auch gleich!!! "

Ich hab auch das Ansaugrohr vom Samurai genau wie Suzidriver97.

ok aber dass ich zum Au fahren kann bräuchte ich erst wieder nen Kat!! :oops:
Der hat vor knapp einem Jahr den Geist aufgegeben und ist Zerbröselt....

Wo liegt denn der Lufdruck messer?? vielleicht is ja der!! dass der auf das Samurai Steuergerät nicht passt oder wenns ne dose ist, dass die einfach kaputt ist!!
Hubraumkiller
Forumsmitglied
 
Beiträge: 179
Registriert: Do, 19 Feb 2009, 18:42
Wohnort: Essenbach

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder