Geräusche Hinterachse ?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Geräusche Hinterachse ?

Beitragvon glankuh » Mo, 10 Jan 2011, 18:13

Nachdem mein SJ 413 nun wieder fahrbereit ist - probefahrt und bedrohliche Geräuche aus der Hinterachse. Beim beschleunigen und bergab beim Gaswegnehmen, auf ebener Strecke ohne Last ist nichts zu hören. Radlager sind neu! Ist das Diff kaput? Was tun?
Danke für die Antworten. :?: :?: :?:
Der Weg ist das Ziel.
glankuh
Forumsmitglied
 
Beiträge: 13
Registriert: Mi, 02 Jun 2010, 13:35
Wohnort: hunsrück

Beitragvon vitaraschinder » Mo, 10 Jan 2011, 20:53

Hallo

Nicht gleich das schlimmste befürchten.......

Schau dir mal die Kreuzgelenke der Kardanwelle an. Meistens kommen die Geräusche von diesen.

Schöne Grüße
Klaus
Always have match fun
vitaraschinder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 717
Registriert: Di, 26 Jun 2007, 21:43
Wohnort: 2100 korneuburg

Beitragvon mfg41 » Mo, 10 Jan 2011, 21:02

hallo,

ja, mitunter sieht man es auch nicht gleich wenn die kreuzgelenke def. sind. am besten mal welle ausbauen und begutachten.

mfg41
Benutzeravatar
mfg41
Forumsmitglied
 
Beiträge: 892
Registriert: So, 19 Nov 2006, 22:05
Wohnort: Chemnitz
Meine Fahrzeuge: Samurai Bj. 2003 80Ps
Subaru XV Bj. 2016 2.0i

Beitragvon glankuh » Mo, 10 Jan 2011, 21:22

woran erkennt man denn ob die Kreuzgelenke def. sind, als das chassis abgebaut war habe ich die dinger nachgeschaut und kein Spiel usw. festgestellt. :!: :!:
Der Weg ist das Ziel.
glankuh
Forumsmitglied
 
Beiträge: 13
Registriert: Mi, 02 Jun 2010, 13:35
Wohnort: hunsrück

Beitragvon mfg41 » Mo, 10 Jan 2011, 21:45

hallo,

hast du die welle auseinander gehabt?wenn ja kann es sein, das du sie falsch zusammengesteckt hast.


ansonsten dürfen die kreuzgelenke kein spiel haben, aber auch nicht schwer gehen.
es könnte auch sein, das das schiebestück der kardanwelle ausgeschlagen ist.

bist dir auch sicher, das die geräusche von hinten kommen, also beim fahren kann das sehr täuschen.

mfg41
Benutzeravatar
mfg41
Forumsmitglied
 
Beiträge: 892
Registriert: So, 19 Nov 2006, 22:05
Wohnort: Chemnitz
Meine Fahrzeuge: Samurai Bj. 2003 80Ps
Subaru XV Bj. 2016 2.0i

Beitragvon glankuh » Mo, 10 Jan 2011, 22:05

hallo, nein die welle war nicht auseinander. Nach der ersten Probefahrt wurden die Geräusche festgestellt - Vermutung = Radlager. Lager ausgebaut und festgestellt defekt, höchste Eisenbahn und getauscht.
TÜV gemacht und erneut gefahren Geräusche immer noch. Befreundeter KFZ
Mechaniker tippt auf Schaden im Diff obwohl erst 89000 KM.Getriebe und VTG arbeiten einwandfrei. Frage - muß man zur Prüfung der Kreuzgelenke die Welle ausbauen ?
Der Weg ist das Ziel.
glankuh
Forumsmitglied
 
Beiträge: 13
Registriert: Mi, 02 Jun 2010, 13:35
Wohnort: hunsrück

Beitragvon mfg41 » Mo, 10 Jan 2011, 22:19

na wie schon gesagt, ich würde erstmal die welle ausbauen. ist ja kein akt.
schauen, ob sie richtig zusammengesetzt ist, ob das schiebestück i.o. ist und die kreuzgelenke prüfen. und oder wenn die welle draußen ist mal 4h rein und praktisch mit vorderradantrieb fahren. kann ja auch sein die welle ist verzogen oder so was . wenn dann die geräusche immer noch sicher von hinten kommen kanns nur noch am diff. liegen.
Benutzeravatar
mfg41
Forumsmitglied
 
Beiträge: 892
Registriert: So, 19 Nov 2006, 22:05
Wohnort: Chemnitz
Meine Fahrzeuge: Samurai Bj. 2003 80Ps
Subaru XV Bj. 2016 2.0i

Beitragvon glankuh » Mo, 10 Jan 2011, 22:28

Danke für die Tipps,, werd ich mal versuchen und dann berichten.
Der Weg ist das Ziel.
glankuh
Forumsmitglied
 
Beiträge: 13
Registriert: Mi, 02 Jun 2010, 13:35
Wohnort: hunsrück

Beitragvon jan » Di, 11 Jan 2011, 13:01

Hat denn Dein Diff spiel ? Also kannst Du die Kardenwelle etwas hin und her drehen ?
Ist ja ein typisches Problem, was viele haben, wenn das zahnflankenspiel im Diff nicht mehr stimmt. Bei mir ist´s auch so und ich habe Geräusche unter Last und beim Gas wegnehmen....
Dazu gibt es aber einige Beiträge hier im Forum.
Gruß, Jan
Benutzeravatar
jan
Forumsmitglied
 
Beiträge: 315
Registriert: Fr, 09 Mär 2007, 11:31
Wohnort: Gummersbach (Wiehl)

Beitragvon glankuh » Fr, 14 Jan 2011, 16:11

Nach dem Ausschlußprinzip ermittelt, kommen die Geräuche definitiv von der Hinterachse, und da die Radlager ja neu sind kanns ja nur das Differenzial sein. Tauscht man am besten die ganze Achse, nur das Diff oder Diff zerlegen und ggf. neu Lagern - was ist das für ein Aufwand? Wo bekomme ich am besten eine gebrauchte Achse bzw Diff. her?
Der Weg ist das Ziel.
glankuh
Forumsmitglied
 
Beiträge: 13
Registriert: Mi, 02 Jun 2010, 13:35
Wohnort: hunsrück


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder