Motor nach 10 Meter ausgegangen und springt nicht mehr an

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon tintop » Do, 02 Dez 2010, 22:44

Fehlerspeicher kannste selbst auslesen...

unterm Fahrerseitigen Armaturenbrett (beim Sicherungskasten) hängen zwei Kabel mit Stecker rum... die beiden zusammenstecken und dann die Zündung einschalten.

Die Check Engine Lampe fängt jetzt zu blinken an... einfach die Blinkzeichen mitzählen. Die Codes sind immer zweistellig...

Code 34 zB. ist dann dreimal Blinken Pause 4xBlinken längere Pause dann alles wieder von vorne bzw. der nächste Fehlercode falls es mehrere Fehler sind...

nach dem Auslesen die beiden Kabelstecker wieder trennen!!


Gruß Klaus
'95 Samurai - 1.6Tbi, double reduction t-case 1,8/5,14 twinstick, 126:1 low, 2" bodylift
Milemarker PE 6000 winch 31x10.5 on 8x15 rim
Spoa, RUF/CJ with ML, ARB front & rear, Mercedes full hi-steer, Kick power steering, Zanfi torque bar
Benutzeravatar
tintop
Forumsmitglied
 
Beiträge: 600
Registriert: Di, 08 Aug 2006, 22:00
Wohnort: Schweinfurt

Beitragvon user gelöscht » Do, 02 Dez 2010, 22:58

Danke, werde ich morgen versuchen.

Grüße

Bart
user gelöscht
 

Beitragvon Bauer » Do, 02 Dez 2010, 23:01

wenn zahnriemen reißt, ist dann der motor hin?
Wenn ich mir das logisch erkläre dann doch wohl?
Bauer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 265
Registriert: Mi, 13 Jan 2010, 20:56

Beitragvon user gelöscht » Do, 02 Dez 2010, 23:03

Es gibt auch Motoren wo sich Kolben und Ventile nicht ins gehege kommen!
user gelöscht
 

Beitragvon tintop » Do, 02 Dez 2010, 23:06

Bauer hat geschrieben:wenn zahnriemen reißt, ist dann der motor hin?
Wenn ich mir das logisch erkläre dann doch wohl?


Nö - die Susen Motoren sind Freiläufer - da passiert nix

Gruß Klaus
'95 Samurai - 1.6Tbi, double reduction t-case 1,8/5,14 twinstick, 126:1 low, 2" bodylift
Milemarker PE 6000 winch 31x10.5 on 8x15 rim
Spoa, RUF/CJ with ML, ARB front & rear, Mercedes full hi-steer, Kick power steering, Zanfi torque bar
Benutzeravatar
tintop
Forumsmitglied
 
Beiträge: 600
Registriert: Di, 08 Aug 2006, 22:00
Wohnort: Schweinfurt

Beitragvon user gelöscht » Do, 02 Dez 2010, 23:45

Ich werde morgen den Zahnrimen nachsehen, wenn der Anlasser dreht klint der Motor ungewohnt rau, blechernt, knarzig.
Wenn der Zahnriemen gerissen ist, müsste das Steuergerät durch die verstellten Steuerzeiten das feststellen und den Laden dicht machen.

Ist das so, oder habe ich mist geschrieben?
user gelöscht
 

Beitragvon Hoizfux » Do, 02 Dez 2010, 23:57

mist!
ein suzukimotor is nicht so schlau
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon user gelöscht » Fr, 03 Dez 2010, 0:05

Hallo Hoizfux!
Heisst das ja das kann sein oder heisst ich denke falsch!?
user gelöscht
 

Beitragvon user gelöscht » Fr, 03 Dez 2010, 0:07

Oh man ich habe heute ne lange Leitung, habs kapiert.

Mir ist wohl vom schrauben das Gehirn angefroren!
user gelöscht
 

Beitragvon Hoizfux » Fr, 03 Dez 2010, 7:59

solang die lange leitung wo hinführt :lol:
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot]