Wo kann mann beim Jimny Bergeschlingen befestigen

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Wo kann mann beim Jimny Bergeschlingen befestigen

Beitragvon joh » Di, 30 Nov 2010, 22:53

Bin heute in ein Graben gerutscht und nicht mehr eigenständig Rausgekommen,hab mir unsern RW 1Bild


geholt und wollte den Jimny Rausziehen hab aber keine Öse zum befestigen der Bergeschlinge gefunden habs dann am Bullenfänger befestigt und beim Rausziehen etwas verbogen :evil:


Wo kann ich meine bergeschlinge Befestigen?

Falls es wieder mal Notwendig sein sollte :?
nix mach wo nix is :suzuki:
joh
Forumsmitglied
 
Beiträge: 682
Registriert: Mi, 30 Aug 2006, 0:12
Wohnort: Güntersleben

Beitragvon hsk.olli » Di, 30 Nov 2010, 23:00

Wo gibt es denn bitte sowas, dass ein RW 1 zum Bergen von Privatwagen missbraucht wird?! Dafür sind die Fahrzeug beim besten Willen nicht gedacht...
Schraubst du noch oder fährst du schon?
Benutzeravatar
hsk.olli
Forumsmitglied
 
Beiträge: 777
Registriert: Di, 05 Jun 2007, 9:20
Wohnort: Düsseldorf
Meine Fahrzeuge: Audi A3 1.9 TDI
Toyota Land Cruiser HDJ 80 (4.2 TD)

Beitragvon Robert Grotz » Di, 30 Nov 2010, 23:08

Am Achskörper.
Liebe Grüße Robert
Benutzeravatar
Robert Grotz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1552
Registriert: Mi, 12 Apr 2006, 22:23
Wohnort: 73734 Esslingen a.N

Beitragvon joh » Di, 30 Nov 2010, 23:31

hsk.olli hat geschrieben:Wo gibt es denn bitte sowas, dass ein RW 1 zum Bergen von Privatwagen missbraucht wird?! Dafür sind die Fahrzeug beim besten Willen nicht gedacht...

Wurde mit KBM abgesprochen.
Das Fahrzeug wurde bewegt,man bekommt wieder ein gefühl für die Witterungsverhältnisse und es wurde mit gearbeitet besser kann man doch nicht Üben.

Ãœbung macht den Meister :!:
nix mach wo nix is :suzuki:
joh
Forumsmitglied
 
Beiträge: 682
Registriert: Mi, 30 Aug 2006, 0:12
Wohnort: Güntersleben

Beitragvon hsk.olli » Di, 30 Nov 2010, 23:58

Sehe ich etwas Anders, aber wenn euer KBM das genhmigt (bei uns dürfte ein KBM sowas zwar nicht genehmigen, aber egal)
Schraubst du noch oder fährst du schon?
Benutzeravatar
hsk.olli
Forumsmitglied
 
Beiträge: 777
Registriert: Di, 05 Jun 2007, 9:20
Wohnort: Düsseldorf
Meine Fahrzeuge: Audi A3 1.9 TDI
Toyota Land Cruiser HDJ 80 (4.2 TD)

Beitragvon Hoizfux » Mi, 01 Dez 2010, 8:28

zum bergen sind bei allen autos abschleppösen gedacht! ales andere ist nicht zulässig!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon suzidriver97 » Mi, 01 Dez 2010, 9:40

Hallo

Habt Ihr bei der FW keine Schäkel wo man Abschleppöse und Schlinge verbinden könnte.....?

Gruß

Thomas

P.S. In jeden Geländewagen der seinen Namen Ehre macht gehört ein Bergegurt und 1-2 Schäkel.........
Japan Schrott ist gut für Sand und Mud
Benutzeravatar
suzidriver97
Forumsmitglied
 
Beiträge: 423
Registriert: So, 09 Aug 2009, 9:44
Wohnort: 52249 Eschweiler

Beitragvon BiEr 1 » Mi, 01 Dez 2010, 14:00

beim Jimny echt extrem schei...
hab das schon erlebt.
und beim Schieben dann mit der bloßen Hand ne Delle reingedrückt..
sj 716
Corvette 404 mit Schlechtwegefahrwerk
Benutzeravatar
BiEr 1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 768
Registriert: Mo, 04 Dez 2006, 13:45
Wohnort: wüdü

Beitragvon joh » Mi, 01 Dez 2010, 15:23

Hab Bergegurt im Fahrzeug ,beim Samurai hatte ich vorne eine Abschleppvorrichtung durch die ich meinen Bergegurt schlaufen konnte hab ich aber beim Jimny nicht entdeckt.

Gruß Joh
nix mach wo nix is :suzuki:
joh
Forumsmitglied
 
Beiträge: 682
Registriert: Mi, 30 Aug 2006, 0:12
Wohnort: Güntersleben

Beitragvon Samurai Berni » Mi, 01 Dez 2010, 18:04

Weiß ja nicht wie die Feuerwehren in Deutschland funktionieren. aber in Österreich warten wir nicht bis die Autos von allein ausm Feld tauen :twisted:

http://www.kleinezeitung.at/nachrichten ... haos.story
Samurai Berni
Forumsmitglied
 
Beiträge: 30
Registriert: Do, 04 Feb 2010, 0:07
Wohnort: Graz

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder