Samurai braucht 20 Liter....JETZT AUCH NOCH DER ANLASSER!!!!

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Baloo » Mi, 18 Feb 2009, 7:26

dia hat geschrieben:Meiner braucht auch über 15 Liter und fährt nur noch knapp 100 km/h.

Es handelt sich um nen Samurai mit Vergaser (60PS)

Bereifung: 205/15 R75 INSA SAHARA Turbo

Besonders gravierend ist, dass die Leistung vor allem bei leichten Steigungen drastisch abfällt. Dies ist allerdings nur bei den höheren Gängen (4. und 5.) festzustellen. Im Gelände zieht sie auch bei Steilhängen ordentlich.

Liegt das jetzt an der MT Bereifung oder eher an der Technik?


Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.

Gruß
Sebastian


Das gleiche Problem habe ich mit meinem SJ 413
ich hab auch im momment einen Verbrauch von 15-20 Litern und die Endgeschwindigkeit liegt auch niedriger als bei moderaten Temp.

liegt (laut Spezialisten) an der kälte, das Luft/Benzin Gemisch hat zu wenig sauerstoff und verbrennt bei der Kälte/Feuchtigkeit nicht richtig.

Da du die MT´s drauf hast und diese runderneuert sind fallen die auch größer aus. Kann mir gut vorstellen das es dann im 4 und 5 Gang nicht mehr so toll geht.


ausserdem bieten die MT`s einen nicht grad optimalen Rollwiederstand

Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon Derk » Mi, 18 Feb 2009, 11:17

Baloo hat geschrieben:liegt (laut Spezialisten) an der kälte, das Luft/Benzin Gemisch hat zu wenig sauerstoff und verbrennt bei der Kälte/Feuchtigkeit nicht richtig.


Merkwürdiger Spezialist, sollte er doch wissen dass kalte Luft einen höheren Sauerstoffanteil hat, und demzufolge bei geringerer Temperatur mehr Leistung zu erwarten ist - sonst könnte man sich Dinge wie Ladeluftkühler oder Wassernebelbänke vor dem Luftfilter (Subaru Impreza) sparen... :wink:

Gruß,

Derk
Benutzeravatar
Derk
Forumsmitglied
 
Beiträge: 200
Registriert: Do, 26 Apr 2007, 16:28
Wohnort: Lipperland

Beitragvon Baloo » Mi, 18 Feb 2009, 18:32

war falsch ausgedrückt....
vergesst den Sauerstoff.....
der rest sollte richtig sein....
wenn es einer besser weiß
dies ist ja ein Forum.......+

Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon 3 Takter » Mi, 18 Feb 2009, 18:40

Vielleicht bringt es was den Kraftsoff ein bissl zu senken wenn du bei viel Kurzstreckenfahrt eine Pappe vor dem Kühler machst.
Sehe ich in letzter Zeit immer mehr damit rumfahren
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Diagnosetechniker » Mi, 18 Feb 2009, 20:05

:shock: Hallo, klemme bitte mal die Lamdasonde ab und fahre die gleiche Strecke und Kilometer und beobachtew ob sich der Verbrauch senkt.Wenn dies nicht hilft klemm die AGR ab.
Diagnosetechniker
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 1
Registriert: Mi, 18 Feb 2009, 20:00

Beitragvon 3 Takter » Mi, 18 Feb 2009, 20:09

Der hat doch den Vergasermotor drin.

Da gibt es doch keine Lambdasonde.
Oder er hat schon das Modell mit Vergaser und Lambdasonde, da gab es ja mal was
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

20l

Beitragvon Sammu » Do, 19 Feb 2009, 19:02

Hallo, also jetzt melde ich mich mal zur Pappe vorm Kühler.

Bei mir zeigte die Temperaturnadel 5 nach halb an!

Dann habe ich einen neuen Thermostat eingebaut und es hat nichts gebracht.
Daraufhin habe ich noch die Viskosekupplung erneuert und auch kein Erfolg
.
Jetzt fahre ich mit voll abgedeckten Kühler und die Temperaturnadel zeigt viertelvor an.

Spritverbrauch ist drastisch runtergegangen.
Benutzeravatar
Sammu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 60
Registriert: Mi, 11 Jun 2008, 19:42
Wohnort: Wildeck

Beitragvon Andre2121 » Do, 25 Nov 2010, 21:07

@Sammu.
was meinst du mit voll abgedeckt ? In ne Plastiktüte eingewickelt?? :-D :dancing:
Benutzeravatar
Andre2121
Forumsmitglied
 
Beiträge: 27
Registriert: Mi, 02 Sep 2009, 20:40
Wohnort: Limbach Oberfrohna

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot], veb1282