defektes Lenkgetriebe

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

defektes Lenkgetriebe

Beitragvon tesari » So, 14 Nov 2010, 23:26

Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit meinem Lenkgetriebe. Bei mir liegen zwei zerlegte Lenkgetriebe auf der Werkbank. Bei beiden ist eine Zahnflanke des Zahnrades gebrochen und bei beiden ist die Kugelumlaufzahnstange stark eingelaufen. Nun habe ich bei verschiedenen Onlineshops und auch bei GKN-Spidan direkt nach einer Austauschlenkung gefragt, doch leider ohne Erfolg. Es scheind so, als ob für den SJ kein AT mehr angeboten wird.

Hat jemand vielleicht noch eine Adresse für mich? Danke!

mfg
carsten
tesari
Forumsmitglied
 
Beiträge: 36
Registriert: So, 31 Dez 2006, 19:51

Beitragvon Hoizfux » So, 14 Nov 2010, 23:49

so ne lenkung kostet ein vermögen!

bau ne gebrauchte rein - oder gleich ne servo
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon tesari » So, 14 Nov 2010, 23:56

tja, ne gebrauchte ist eine gute Idee. Nur leider hat das zweite Lenkgetriebe, welches ich mir gebraucht über dieses Forum besorgt habe, die gleichen Defekte. Das waren 50,-€ für`n Ar...!
tesari
Forumsmitglied
 
Beiträge: 36
Registriert: So, 31 Dez 2006, 19:51

Beitragvon normo » Mo, 15 Nov 2010, 0:35

Bin ich jetzt nicht ganz im Bilde oder ist das Lenkgetr. vom Aufbau nicht ähnlich dem des LJ80?
Welches Zahnrad meinst du da?
Könnte mir vorstellen, das du das konische Zahnsegment meinst.
Das ist aber von dem User ganz schön mies, dir ein defektes Lenkgetr. zu verkaufen! Müsste man das nicht merken, wenn da ein Zahn fehlt?

Zum Thema: Die eingelaufenen Kugelbahnen an der Schneckenwellenlagerung ist bein LJ auch ein bekanntes Problem. Ich habe das so gelöst:
http://s199136298.online.de/forum1/viewtopic.php?t=1847

Geht natürlich nur, wenn alle Zähne noch vorhanden und Zahnflanken in Ordnung! :wink:

MfG Norm
Jede Maschine ist nur so gut wie ihr Erbauer!
..Chang Jiang CJ750 Gespann, LJ50/ LJ80(und ein Turbo im Keller)....nur Zeit bräuchte ich... :roll:
Benutzeravatar
normo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 246
Registriert: Di, 24 Mär 2009, 0:22
Wohnort: Herzberg

Beitragvon ohu » Mo, 15 Nov 2010, 9:28

normo hat geschrieben:Müsste man das nicht merken, wenn da ein Zahn fehlt?


Nicht zwingend, hab das hier auch bei meinem Lenkgetriebe nicht bemerkt, nur am Abrieb im Öl gesehen:

Bild

War aber bis jetzt das einzige mit Schaden überhaupt, das mir untergekommen ist, und den hats wohl bekommen, weil mal zu viel Spiel eingestellt war.
Dass du ein gebrauchtes Defekt bekommen hast, ist scheiße - aber vermutlich die Ausnahme, alle anderen, die ich kenne waren höchst intakt.
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4562
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon tesari » Mo, 15 Nov 2010, 17:32

Ja, genau so sehen meine beiden konische Zahnsegment aus. Scheint aber doch nicht so selten zu sein. Mit defekten Lagern könnte ich leben, die kann man, wie oben beschrieben, tauschen.

Hat jemand zufällig noch ein intaktes Lenkgetriebe abzugeben?

mfg
carsten
tesari
Forumsmitglied
 
Beiträge: 36
Registriert: So, 31 Dez 2006, 19:51

Beitragvon muzmuzadi » Mo, 15 Nov 2010, 18:43

Ich hab ein ungeöffnetes was bis zum Ausbau funktioniert hat aber wie drin aussieht... .
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13956
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon ohu » Mo, 15 Nov 2010, 19:28

Um das Lenkgetriebe sinnvoll überprüfen zu können muss der Lenkhebel runter, was meistens eine größere Operation und "nicht mal eben zum gucken" gemacht ist. :? :roll:
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4562
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon tesari » Mo, 15 Nov 2010, 19:51

Da hat Ohu schon recht. Deshalb mache ich dem Verkäufer auch keinen Vorwurf. Nur möchte ich nicht 10 gebrauchte Lenkgetriebe kaufen, um dann ein vernünftiges zu haben. :!:
tesari
Forumsmitglied
 
Beiträge: 36
Registriert: So, 31 Dez 2006, 19:51


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder