Wer baut mir ein VTG 4:1 ?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Re: Wer baut mir ein VTG 4:1 ?

Beitragvon 4x4orca » Mi, 03 Nov 2010, 22:00

Samurai Berni hat geschrieben:Bild



Das ist eindeutig ein Typ I, also nicht für 4:1 Umbau geeignet.

Zu erkennen daran, dass die Zwischenwelle nicht aus dem Gehäuse schaut und stattdessen die großen aufnahmen für die Lager der Zwischenwelle zu sehen sind.

Weiterhin hat es die kurzen Metallbügel für die Befestigung.

Habe nämlich gerade so ein Teil zerlegt auf der Werkbank. Kommt in nen Samurai


Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5559
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon Samurai Berni » Do, 04 Nov 2010, 9:43

Ists sinnvoll das trotzdem zu verbauen?
Samurai Berni
Forumsmitglied
 
Beiträge: 30
Registriert: Do, 04 Feb 2010, 0:07
Wohnort: Graz

Beitragvon muzmuzadi » Do, 04 Nov 2010, 11:36

Ich hab eins drin und fahre mit 30x9,5 und bin zufrieden. Es ist im high und im low kürzer aber im low nicht so kurz wie ein 4:1 weil halt 2,7:1.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13959
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon 4x4orca » Do, 04 Nov 2010, 21:38

muzmuzadi hat geschrieben:Ich hab eins drin und fahre mit 30x9,5 und bin zufrieden. Es ist im high und im low kürzer aber im low nicht so kurz wie ein 4:1 weil halt 2,7:1.


Wenn du ein 2.7 hast, dann hast du ein ganz seltenes Typ 1 Normalerweise sind die 2.5.


Im Saumrai macht jedes VTG Spass, dass kürzer als das Originale ist. Mit einerm Typ I VTG 2.5 wirst du viel Spass haben. Bei Reifengröße ab 195R15 runderneuert (ca. 69cm Durchmesser merkst du schon deutliche Verbesserungen. Ich habe es aktuell in einem Auto mit 75 cm Reifendruchmesser verbaut. astrein

Du kannst das VTG allerdings nicht so einfach reinschrauben. du must kleine Änderungen an den Kardanwellen vornehmen (Kreuzgelenke kombinieren).

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5559
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon Samurai Berni » Fr, 05 Nov 2010, 9:54

Werds einbauen und dann berichten!
Samurai Berni
Forumsmitglied
 
Beiträge: 30
Registriert: Do, 04 Feb 2010, 0:07
Wohnort: Graz

Beitragvon muzmuzadi » Fr, 05 Nov 2010, 11:03

@sacha: Nach Umdrehungen zählen bin ich auf 2,7 gekommen. Das Gehäuse unterscheidet sich auch etwas im Bereich der Schaltwellen von dem anderen Typ 1 was ich als Reserve hab.
Hatte hier auch schon mal Bilder eingestellt, finde sie aber jetzt nicht.

Hier auch nochmal die Zähnezahlen:
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=6128
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13959
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder