Auswuchtperlen

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Auswuchtperlen

Beitragvon Suzuki White » Di, 02 Nov 2010, 1:36

hi
hat schon jemand erfahrungen mit auswuchtperlen?
mfg
JUNG und WILD!!

PayBack Flensburg: bei 18 Punkten gibt es ein Fahrrad.

Ich mache kein Vorspiel, den ich stelle mich ja auch nicht eine viertel stunde vor die Garage und Hupe bevor ich rein fahre.
Benutzeravatar
Suzuki White
Forumsmitglied
 
Beiträge: 86
Registriert: Fr, 25 Jun 2010, 0:36
Wohnort: Bochum

Beitragvon suzidriver97 » Di, 02 Nov 2010, 12:31

Hallo

Mehr oder weniger.

Perlen oder Pulver geistert immer wieder durch die LKW Unimog Szene wo ich unterwegs bin.

Dort funktioniert es meist gut. Nur reden wir da von anderen Dimensionen und niedrigeren Geschwindigkeiten.

Normal gibt es kein Suzuki Rad was man nicht normal wuchten kann.


Gruß

Thomas
Japan Schrott ist gut für Sand und Mud
Benutzeravatar
suzidriver97
Forumsmitglied
 
Beiträge: 423
Registriert: So, 09 Aug 2009, 9:44
Wohnort: 52249 Eschweiler

Beitragvon Suzuki White » Di, 02 Nov 2010, 17:27

also ist es noch nicht so ausgereift ?
JUNG und WILD!!

PayBack Flensburg: bei 18 Punkten gibt es ein Fahrrad.

Ich mache kein Vorspiel, den ich stelle mich ja auch nicht eine viertel stunde vor die Garage und Hupe bevor ich rein fahre.
Benutzeravatar
Suzuki White
Forumsmitglied
 
Beiträge: 86
Registriert: Fr, 25 Jun 2010, 0:36
Wohnort: Bochum

Beitragvon Hoizfux » Mi, 03 Nov 2010, 8:17

klar - funzt einwandfrei! kumpel hats im patrol in den 37er mt drin und die fuhre läuft selbst bei 160kmh super
is sogar besser als normales wuchten weil die nabe und die bremsscheibe mitgewuchtet wird!

kostet nur relativ viel und ist (solang man die räder normal wuchten kann) in meinen augen nicht nötig
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon der-C-Rekord » Mi, 03 Nov 2010, 8:24

Ich fahre den Sand in meinem Rundhauber, super Sache! Allerdings hat mir mein Reifenhändler gesagt, das es nur bis etwas über 100Km/H funktioniert, deswegen ist das nix für einen PKW. Das mit den Kosten kann ich nicht unterstreichen, ich weiß zwar nicht mehr was das normal gekostet hat, aber das machste eh nur einmal.
Benutzeravatar
der-C-Rekord
Forumsmitglied
 
Beiträge: 102
Registriert: Sa, 29 Jul 2006, 14:25
Wohnort: 57482 Wenden
Meine Fahrzeuge: Sprinter 906 Wohnmobil, SJ 413, Rekord E, Landrover Proto

Beitragvon Suzuki White » Mi, 03 Nov 2010, 18:15

mhhz

der eine sagt so der andere so .
JUNG und WILD!!

PayBack Flensburg: bei 18 Punkten gibt es ein Fahrrad.

Ich mache kein Vorspiel, den ich stelle mich ja auch nicht eine viertel stunde vor die Garage und Hupe bevor ich rein fahre.
Benutzeravatar
Suzuki White
Forumsmitglied
 
Beiträge: 86
Registriert: Fr, 25 Jun 2010, 0:36
Wohnort: Bochum

Beitragvon Hoizfux » Mi, 03 Nov 2010, 19:39

bei pkw wirds nicht verwendet weil da die beschleunigung höher ist und durch schnelle beschleunigung funzt das prinzip nicht so super!

aber warum nicht einfach normal wuchten? oder baust dir 36zoll superswamper drauf? :wink:
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Monstersuzi » Mi, 03 Nov 2010, 19:44

Ich will bei mir auch nächstes Jahr Wuchtgranulat rein machen, da mir die Klebegewichte an der Aussenseite nicht gefallen, sie nicht so gut halten und ich nich nur auf der Innenseite wuchten kann, da ich sonst 500g oder mehr hinkleben müsste.

Ich habs mit unserem Reifenhändler schon besprochen, das wir das nächstes Jahr machen wenn mein Sj wieder angemeldet wird.
Er fährt es selber in seinem 1602er und er hat auch viele Kunden die es in ihren Oldtimern fahren und funktioniert bei allen einwandfrei!
Stell dir vor, du wirfst ne Tomate auf den Boden und schreist: "Los Pikatchu!"

www.monstersuzi.de
Benutzeravatar
Monstersuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1944
Registriert: Do, 09 Aug 2007, 18:24
Wohnort: Triberg
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ413
Suzuki NGV
VW Polo 86C

Beitragvon Hoizfux » Mi, 03 Nov 2010, 19:46

500g? was für reifen hast du denn? da is was faul! sonst mal mit matchen probieren
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Monstersuzi » Mi, 03 Nov 2010, 19:49

32x11,5er Cooper Discoverer Stt auf 10x15 Alus, allerdings haben die ne ET von -45 oder so ähnlich!
Stell dir vor, du wirfst ne Tomate auf den Boden und schreist: "Los Pikatchu!"

www.monstersuzi.de
Benutzeravatar
Monstersuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1944
Registriert: Do, 09 Aug 2007, 18:24
Wohnort: Triberg
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ413
Suzuki NGV
VW Polo 86C

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Majestic-12 [Bot]