Motor Neuaufbau

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Yahmama » Mi, 20 Okt 2010, 17:30

also eine motorüberholung in groben zügen

kolben/ringe 250€
pleuel 250 €
lageschalen in Ü grösse 150€
motor schleifen/ hohnen 200€
ventiele einschleifen 200€
KW schleifen 500€
kopf planen 100€
ölpumpe 150€
kleinteile 250€

macht summa summarum: 2050€

und das ist wirklich nur grob geschätzt
da sind keine kopfteile mit eingerechnet.

überleg dir das nochmal mit dem AT motor für das geld bekommst du 4 gebrauchte.
Bild
Benutzeravatar
Yahmama
Forumsmitglied
 
Beiträge: 346
Registriert: Fr, 23 Nov 2007, 17:13
Wohnort: Nordostschweiz

Beitragvon suzidriver97 » Mi, 20 Okt 2010, 18:18

Hallo

ist ein bisschen hoch gegriffen.

Mein damalige komplett Überholung mit in etwa den obrigen Punkten lag am Ende bei 1450€. Und da hab ich aus Zeitmangel/bzw Verfügbarkeit zum Schluss einige Teile zu teuer gekauft.

Realistisch sind 12-1300€. Ok die Preise des Instandsetzers können variieren.

Gruß

Thomas
Japan Schrott ist gut für Sand und Mud
Benutzeravatar
suzidriver97
Forumsmitglied
 
Beiträge: 423
Registriert: So, 09 Aug 2009, 9:44
Wohnort: 52249 Eschweiler

Beitragvon Yahmama » Do, 21 Okt 2010, 17:17

ok es gibt ein unterschid zwischen neuaufbau (thread titel) und einer instandsetzung.
wenn er von einem lagerschaden schreibt dann nehm ich an das es die kw pleuellager sind und die schleift dir keiner unter 400€
man kann es richtig machen oder einfach wider zusammenmurksen so das es läuft. jedem seine entscheidung.

das was ich aufgelistet hab ist sehr grob beschrieben aber eigentlich das was man nach einem motorschaden alles wider instandsetzen sollte.
Bild
Benutzeravatar
Yahmama
Forumsmitglied
 
Beiträge: 346
Registriert: Fr, 23 Nov 2007, 17:13
Wohnort: Nordostschweiz

Beitragvon suzidriver97 » Do, 21 Okt 2010, 19:32

Hallo

Da waren alle Lager drin, Übermaßkolben mit neuen Ringen, Kipphebelwellen, Ölpumpe, planen, schleifen usw.

Das ist keine Schraube unberührt geblieben.

Ich hab die Rechnungen leider dem neuen Fzg Besitzer mit gegeben ohne Sie vorher zu scannen.

Sonst würde ich Sie rein stellen.

Gruß

Thomas
Japan Schrott ist gut für Sand und Mud
Benutzeravatar
suzidriver97
Forumsmitglied
 
Beiträge: 423
Registriert: So, 09 Aug 2009, 9:44
Wohnort: 52249 Eschweiler

Beitragvon Yahmama » Do, 21 Okt 2010, 19:46

ok dann sagen wir die das die preise extrem varieren.
ich würde mal sagen das man die qualität bekommt die man auch bezahlt.
Bild
Benutzeravatar
Yahmama
Forumsmitglied
 
Beiträge: 346
Registriert: Fr, 23 Nov 2007, 17:13
Wohnort: Nordostschweiz

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder