LJ80 stottert wenn er warm ist

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

LJ80 stottert wenn er warm ist

Beitragvon jwd » So, 03 Okt 2010, 21:44

Mahlzeit!
Ich hatte das Problem bei meiner Vorstellung schon angedeutet, bekomme es aber mit den dort gemachten Hinweisen leider nicht in den Griff. Deswegen hier nochmal etwas ausführlicher mein Problem (öhm - das meines LJ :roll: )
Wenn er kalt ist läuft er schön rund und ich kann in allen Gängen normal hochdrehen (schon klar - wenn er kalt ist natürlich etwas moderater...)
Ich habe allerdings den Eindruck, das alles etwas "zäh" abgeht. Wenn die Fuhre dann warm ist, zieht er ein paar Kilometer gut durch und dann fängt er zuerst im vierten und dann auch im dritten an zu bocken wie ne Ziege. Wenn ich die Kupplung trete, zwei, dreimal Gas gebe, läuft er wieder rund, ich kann ein Stück fahren und er fängt dann irgendwann wieder an zu bocken. Egal ob mit Choke oder ohne. Bei Last, also z.B. am Berg ist es schlimmer als auf der Geraden oder bergab.
Es gibt auch keine Regelmäßigkeit. Er rollt bei 80 km/h z.B. zwei, drei km problemlos auf der Geraden (mit wenig Gas) um dann unvermittelt wieder loszubocken.
Wenn ich ihn dann im Stand laufen lasse, läuft er schön rund, um dann nach einiger Zeit auf ein niedrigeres Drehzahlniveau abzusacken. Läuft dann aber immer noch ohne stottern. Nach kurzer Zeit geht die Drehzahl dann wieder hoch.
Bisher habe ich die Kontakte getauscht, (Zündung paßt gemaß meiner Stroboskoplampe. Weiß jemand wofür die grüne Klemme an der Lampe sein könnte?) den verdreckten Luftfilter rausgenommen, den Vergaser aufgemacht und durchgepustet (ja - Beschleunigerpumpe spritzt schön ab). Benzinpumpe ist neu. Benzinfilter auch. Kondesator hat 2 mF. Unterdruckschlauch an Verteiler und Getriebeglocke angeschlossen (muß das so?) Verteiler und Finger sind neu. Zündkabel und Kerzen ebenfalls.

Vielen Dank für Eure Mithilfe!

Gruß,
Maik
Neben einem Hund ist ein Buch der beste Freund des Menschen. In einem Hund ist es zu dunkel zum lesen.
jwd
Forumsmitglied
 
Beiträge: 18
Registriert: Do, 30 Sep 2010, 12:21
Wohnort: Vlotho

Beitragvon Wusselbee » Mo, 04 Okt 2010, 13:53

Puh, hört sich von der Beschreibung nach einem wandernden Schwimmerniveau an.

Kontrolliere mal, ob deine Schwimmernadel noch sauber dichtet (schwimmer von hand zudrücken und mal starten, darf kein Sprit austreten). Dann ob die Lagewelle usw noch Gratfrei sind und sich der Schwimmer leichtgängig und gleichmässig bewegen lässt.

Von der andren Seite, Spritpumpe und Filter sind ja schon gemacht. Was mir da noch einfällt, evt. alte Spritschläuche (löst sich gerne mal der innere Schlauch im Unterdruck und macht dann dicht), ne undichte Spritleitung am Tank oder am Rahmen (saugt Luft an). Oder dann noch zuviel grober Rost im Tank, der den Ansaugstuzen im Tank verschliesst. Passiert gerade dann gerne, wenn ne hohe Spritmenge gefördert wird, die nimmt den Rost mit, und verschliesst dann das Ansaugrohr.

Soviel mal zur Ferndiagnose....

Gruss Uli
Hebe niemals ab vom Acker, ohne deinen Tacker!
Benutzeravatar
Wusselbee
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1063
Registriert: Sa, 02 Aug 2008, 1:18
Wohnort: DE 864XX - CH 945X
Meine Fahrzeuge: Suzuki Jimny
Samurai on 33`
Lj 80 Turbo
Escort Cosworth

Beitragvon jwd » Mo, 04 Okt 2010, 18:55

Tach Uli,
besten Dank für Deine Hinweise.
Habe heute alles nochmal durchgesehen und glaube den Übeltäter nun gefunden zu haben. Neben der falschen Verteilerkappe (die originale muß zwei Luftschlauchanschlüsse haben) fand ich kurz vorm Tank direkt am Rahmen noch einen weiteren Benzinfilter :shock: :shock:
Der ist (war) vermutlich auch Baujahr 1980 :evil:
Jetzt läuft die Kiste und hat nur noch ab und an ne Fehlzündung wenn ich aus dem untertourigen Bereich aufs Gas trete.
Ich probier jetzt noch mal ein bißchen mit der Gemischeinstellung und dem Standgas ´rum. Aber wie gesagt - jetzt sind zumindest die zornigen 39 Pferde wieder spürbar versammelt.....

Gruß und Dank,
Maik
Neben einem Hund ist ein Buch der beste Freund des Menschen. In einem Hund ist es zu dunkel zum lesen.
jwd
Forumsmitglied
 
Beiträge: 18
Registriert: Do, 30 Sep 2010, 12:21
Wohnort: Vlotho


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder