Seiten-Schweller-Rohre als Wagenheber...?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon muzmuzadi » Do, 02 Sep 2010, 19:40

colli1979 hat geschrieben:man sollte bei dieser Variante auch immer daran denken, das der Wagenheber genug Hub hat...
Was bringt mir die geile Aufnahme am Schweller, wenn der Wagen so weit ausfedert, das ich die Karosse super angehoben bekomme, das Rad aber immernoch fest auf dem Boden steht...

BITTE bedenken :!:


Bei einem Auto mit 2 Starrachsen würde(und mache) ich mit einem Hydraulikwagenheber unter dem Diff ansetzen und damit die Achse ausheben. Hab ich auch gleichzeitig 2 Räder in der Luft.

Geht mit einem Rangierwagenheber perfekt.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon traildriver » Do, 02 Sep 2010, 21:43

Der normale High Lift dürfte genug Hub haben auch für einen höher gelegten Jimny! Hier sind die Räder nur nicht in der Luft weil ich eine Reperatur an der Blattfederbuchse durchführe ,Hub am Wagenheber ist ja noch "reichlich" vorhanden wie man sieht!
Bild
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon Felix-Jimny » Do, 02 Sep 2010, 23:01

N' Abend zusammen!!
Danke für die informativen Mitteilungen!
Es ist, wie ich es geahnt habe: kompliziert.... :( !!
Ausschauen tut alles auf den ersten Blick sennnsationellllll..., aber dann.... :?
Danke auch für den Hinweis, selber etwas zu bauen..., nun habe ich leider weder das 'NOW-HOW' , noch die Ausrüstung dazu.
Ich werde die Sache dann mal vorerst bleiben lassen, um mich nicht unnötig über unpassende Teile aufregen zu müssen... :evil: !!
Schade, denn die 'AFN'-Teile hätten mir sehr gefallen...!
Übrigens...: ich hab' nen 'Hi-Lift' ...! Das ist das einzige, was ich von meiner vorherigen, 17 Jahre dauernden Land-Rover-Zeit noch übrig habe... :-D !!

Gruss aus der Schweiz, Flixu
Suzuki - back to the roots!
Felix-Jimny
Forumsmitglied
 
Beiträge: 34
Registriert: So, 14 Feb 2010, 22:27
Wohnort: Herzogenbuchsee

Beitragvon colli1979 » Fr, 03 Sep 2010, 8:37

@muzmuzadi
Ich weiß das durchaus, mach ich bei dem mir zur Verfügung stehenden Discovery nicht anders (und dann links & rechts ein Bock unter zum vernünftigen Arbeiten)!
Ich wollte das nur dem Fragesteller indirekt unterbreiten, das dieses in den Überlegungen den Wagen am Schwellerrohr hochzuheben doch bitte beachtet wird. Nicht das man nachher dasteht wie doof, weil der Wagen über den Hub des Hebers hinaus ausfedert.

Gruß Colli
colli1979
Forumsmitglied
 
Beiträge: 29
Registriert: Mo, 30 Nov 2009, 23:50

Beitragvon muzmuzadi » Fr, 03 Sep 2010, 18:23

Das ist natürlich richtig.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon traildriver » Fr, 03 Sep 2010, 18:46

Das müßte bei einem Highlift schon ein "Flexmonster" sein oder jemand hat den High lift sinnlos gekürzt! :twisted:
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Schwellerschutz

Beitragvon Cloudrider » Di, 28 Sep 2010, 11:57

Habe jetzt auch einen Schwellerschutz...

Lift drunter ... und hoch die Kiste....

Würde mir nie wieder einen Schwellerschutz unter den Schweller schrauben.

Viel zu viele nutzlose Röhren unter dem Schweller,Boden .....

Bild

Jetzt noch Rostschutz und ein wenig Riffelblech oben drüber...

Fertig : ))
Benutzeravatar
Cloudrider
Forumsmitglied
 
Beiträge: 15
Registriert: Di, 13 Okt 2009, 20:48
Wohnort: Haina Kloster

Beitragvon Enno23 » Di, 28 Sep 2010, 12:28

irgendwie sehen diese schuzrohre aus wie bessere trittbretter oder irre ich mkich da
Benutzeravatar
Enno23
Forumsmitglied
 
Beiträge: 257
Registriert: Mo, 14 Jun 2010, 18:52
Wohnort: Ahrensburg

Rohr unter dem Schweller

Beitragvon Cloudrider » Di, 28 Sep 2010, 16:42

Hallo,

Nein...... kein " Brett "

Frei nach Brösel Werner sein Meister: Da nimmst,n Zölling Rohr.....

Und gut ist....

Grüße

Bild
Benutzeravatar
Cloudrider
Forumsmitglied
 
Beiträge: 15
Registriert: Di, 13 Okt 2009, 20:48
Wohnort: Haina Kloster

Beitragvon Enno23 » Mi, 29 Sep 2010, 14:15

ja die trittbretter sind auch rohre, nur dass du noch n riffelblch drüber hast
Benutzeravatar
Enno23
Forumsmitglied
 
Beiträge: 257
Registriert: Mo, 14 Jun 2010, 18:52
Wohnort: Ahrensburg

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder