zündung/ zündspule sj 410 bj 88

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

zündung/ zündspule sj 410 bj 88

Beitragvon Alex-sj410 » Mo, 27 Sep 2010, 18:15

Hallo zusammen seit 2 tagen will meine susi nicht mehr richtig bzw seit gestern gar nicht mehr....... :(
Meine erste vermutung das sie kein sprit bekommt war falsch sprit kommt aber kein zündfunke ...... verteilerkappe und finger anfang des jahres gewechselt.
Habe auch schon den alten finger und kappe probiert aber es tut sich nichts

jetzt meine frage kann ich es selbst irgendwie prüfen ob die zündspule noch ok ist ??? oder an was könnte es noch liegen???

passt eine zündspule von einen sj 413? oder hat noch jemand eine funktionelle zündspule für nen 410ner??
Alex-sj410
Forumsmitglied
 
Beiträge: 11
Registriert: Fr, 25 Dez 2009, 14:01
Wohnort: Gaggenau

kein zündfunke

Beitragvon malatock » Mo, 27 Sep 2010, 20:41

beim 410 ist es meistens der zündkonntakt,geht nicht mehr auf und zu
mit ventiellehre einstellen und die nocken fetten ( wichtig,sonst schnell
wieder kein funke.)


mit freundlichen Grüßen
Kahlert Alfred
malatock
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 3
Registriert: Sa, 01 Mai 2010, 21:45
Wohnort: 41812 Erkelenz

Beitragvon Alex-sj410 » Di, 28 Sep 2010, 21:00

was für ein zündkontakt ??? habe heute eine zündspule auf meine schrottplatz des vertauens geholt aber immer noch nichts !!! es funkt nicht mal wenn ich den stecker der von der zündspule auf den verteilerfinger geht direkt an die karosse hebe ..... solangsam weis ich nichts mehr was es noch sein könnte! :(
Alex-sj410
Forumsmitglied
 
Beiträge: 11
Registriert: Fr, 25 Dez 2009, 14:01
Wohnort: Gaggenau

Beitragvon Hoizfux » Mi, 29 Sep 2010, 19:21

der 410er hat eine unterbrecherzündung - und dieser unterbrecher gehört eingestellt und notfalls erneuert
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

funke

Beitragvon Buell » Mi, 29 Sep 2010, 19:50

wenn er direkt von der zündspule ansteuert kann es nicht der unterbrecher sein.Hast strom auf der zündspule?
Benutzeravatar
Buell
Forumsmitglied
 
Beiträge: 104
Registriert: Sa, 12 Dez 2009, 13:02
Wohnort: Perchtoldsdorf

Re: funke

Beitragvon ohu » Mi, 29 Sep 2010, 22:38

Buell hat geschrieben:wenn er direkt von der zündspule ansteuert kann es nicht der unterbrecher sein.Hast strom auf der zündspule?


Der Motor hat nen Unterbrecher und nen Verteilerfinger - kann also sehr wohl der Unterbrecher sein. :wink:
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4562
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon Alex-sj410 » Do, 30 Sep 2010, 20:49

vielen dank euch für die guten tips :!:
habe gestern den kontakt unterm verteilerfinger sauber gemacht (angeschliffen) und versucht zu starten.... sehe da er funkt habe aber anschließend gleich noch den wiederstand oder was das ist am Verteilergehäuse getauscht. jetzt schnurrt die susi wieder :-D :-D
Alex-sj410
Forumsmitglied
 
Beiträge: 11
Registriert: Fr, 25 Dez 2009, 14:01
Wohnort: Gaggenau


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder