tausch von zylinderkopf

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

tausch von zylinderkopf

Beitragvon achim68 » Mo, 20 Sep 2010, 20:05

hallo,
wie kann ich den zylinderkopf genau
indentifizieren???????????????

habe im jetzt eingebauten kopf folgende kennung gefunden:

1. 61a 2. S-1

habe einen kopf, den ich planen möchte in aussicht,
würde den jetztigen gern durch diesen ersetzen

der fremde zylinderkopf hat die kennung:

1. 61a 2. S-3

der eingebaute block den ich gern behalten, mit dem neuen
kopf kombinieren würde hat die bezeichnung

G16A

der fremde block hat ebenfalls diese kennung

G16A

geht das??????????????
habe ich überhaupt die richtigen nummern abgelesen???????
achim68
Forumsmitglied
 
Beiträge: 17
Registriert: Do, 09 Sep 2010, 16:30
Wohnort: Saarland

Beitragvon michi m. » Mo, 20 Sep 2010, 20:53

Sollte der gleiche Kopf sein.
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon achim68 » Mo, 20 Sep 2010, 22:40

habe diesen zylinderkopf auch eingebaut 61A S3 jetzt gibt es probleme

1.motor dreht ,sprit kommt auch springt aber nicht an
hatten den verteiler drausen gehabt und hatten den verteiler so gestellt das er auf 4 zündet so war es bei mir von anfang an eingestellt 2,3,1 war die reien folge weis es jetzt nicht genau

2. zahnriemen bleibt nicht auf dem nockenwellenrad sitzen beim drehen geht er nach vorne weg
habe die spannrolle ausgetauscht nix immer noch das selbe

weis nicht mehr weiter und mein autoschlosser auch nicht mehr kann mir jemand mehr sagen wehre sehr froh darüber

vielen dank im vorraus
lg achim
achim68
Forumsmitglied
 
Beiträge: 17
Registriert: Do, 09 Sep 2010, 16:30
Wohnort: Saarland

Beitragvon Hoizfux » Di, 21 Sep 2010, 7:37

ich schätz einfach ihr hab den verteiler falsch drauf!

nockenwelle auf 1 zylinder zünd ot, und dann den verteiler auf 1, zylinder stellen!
zündreihenfolge ist 1-3-4-2


wie weit geht er den vor der riemen? nur ein bisschen (das darf er ja - wandern is ok) oder ganz runter?
ihr dreht in die richtige richtung? von vorne gesehen in uhrzeigersinn?
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Quastl » Di, 21 Sep 2010, 9:25

wie hoizfux schon geschreiben hat beim zusammenbau des verteilers ist acht zu geben, da steckt man schnell unachtsam was verdreht zusammen...

4x4orca hat mir damals den Tipp gegeben :

"Hallo,
ich vermute mal, dass du die Zündung um 180° verdreht eingbaut hast. also 4. Zylinder Zünd-OT. Das passiert, wenn man das Nockenwellenrad auf die untere Markierung stell, anstatt auf die Obere, wenn man zusammen baut.

Einfachste Prüfung:
Kabel am Verteiler so einstecken, dass der 1. Zylinder auf dem 4. ist.
Also 1 auf 4, 3 auf 2, 4 auf 1 und 2 auf 3. Dann sollte er laufen.

Entweder dann so lassen oder Nockenwelle nochmal 180! weiter drehen "


hoffe ich konnte vielleicht weiterhelfen!
MfG
Quastl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 63
Registriert: Sa, 04 Sep 2010, 18:49
Wohnort: Niederbayern

Beitragvon achim68 » Di, 21 Sep 2010, 11:26

Hoizfux hat geschrieben:ich schätz einfach ihr hab den verteiler falsch drauf!

nockenwelle auf 1 zylinder zünd ot, und dann den verteiler auf 1, zylinder stellen!
zündreihenfolge ist 1-3-4-2


wie weit geht er den vor der riemen? nur ein bisschen (das darf er ja - wandern is ok) oder ganz runter?
ihr dreht in die richtige richtung? von vorne gesehen in uhrzeigersinn?




hallo also der riemen würde ganz runter gehen wenn wir weiter drehen würden
und von hand drehen wir in uhzeigersin n von vorne
achim68
Forumsmitglied
 
Beiträge: 17
Registriert: Do, 09 Sep 2010, 16:30
Wohnort: Saarland

Beitragvon achim68 » Di, 21 Sep 2010, 11:41

wenn ich recht überlege fällt mir was ein bevor ich den kopf aufgestzt hatte
habe ich die nockenwelle auf die markierung gestellt also OT
die nockenwelle war drausen neue ventilschaft. die markierung auf dem rad war unten und habe 180 grad getreht bis sie auf OT war habe dann den verteiler aufgesetzt
achim68
Forumsmitglied
 
Beiträge: 17
Registriert: Do, 09 Sep 2010, 16:30
Wohnort: Saarland

Beitragvon Hoizfux » Di, 21 Sep 2010, 12:47

und wenn deine nocke auf ot steht welcher zylinder hat dann überschneidung? der 1. oder der 4.?
es gibt 2 ot - überschneidungs ot (beide ventile offen) und zünd ot (beide ventile zu)!
1. zylinder auf zünd ot drehen und dann verteiler einbauen
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Psychedelic » Di, 21 Sep 2010, 13:20

Hallo,
beide OT-Markierungen (Nocke und KW) müßen auf 12 Uhr stehen. Das Radl an der Nocke kannst ned falsch aufschrauben, außer du hast den in der Nocke steckenden Stift verloren.

Daß der Riemen runter lauft, passt was mit der Flucht nicht zusammen. Habt ihr die Zentrierhülsen zwischen Kopf und Block eventuell vergessen !?

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon achim68 » Di, 21 Sep 2010, 15:04

Psychedelic hat geschrieben:Hallo,
beide OT-Markierungen (Nocke und KW) müßen auf 12 Uhr stehen. Das Radl an der Nocke kannst ned falsch aufschrauben, außer du hast den in der Nocke steckenden Stift verloren.

Daß der Riemen runter lauft, passt was mit der Flucht nicht zusammen. Habt ihr die Zentrierhülsen zwischen Kopf und Block eventuell vergessen !?

Grüße,
Psychedelic




also den kopf habe ich selber nicht zusammengebaut hat eine werkstat gemacht planen , ventilschaft .
habe den kopf zusammengebaut zurück bekommen mehr kann ich jetzt auch nicht sagen

werde jetzt mal den verteiler wieder rausnehmen und motor auf OT stellen
sehe dann mal was für kipphebel offen sind und zu sind also müsste normal vom ersten zylinder die beiden kipphebel offen sein
wenn nicht dann wieder 360 drehen und ausrichten

noch was wie bekomme ich den verteiler aus dem gehäuse ?
wenn ich die schraube unterm finger herausdrehe bekommt man dann verteiler raus ohne das gehäuse abzuschrauben ?

lg achim
achim68
Forumsmitglied
 
Beiträge: 17
Registriert: Do, 09 Sep 2010, 16:30
Wohnort: Saarland

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder