Gamma 3.5 winde für was tauglich?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Gamma 3.5 winde für was tauglich?

Beitragvon Quastl » Sa, 18 Sep 2010, 9:57

Hallo habe mir in ebay eine gamma 3.5 winde für 130euro gekauft. Zugkraft 1,6t ! Hat jmd erfahrung damit ? Ich fahre nur privat gelegentlich im wald und will sie mehr oder weniger nur als spaß nutzen... Mal etwas holz aus dem wald ziehen, sich mal rausziehen wenn man in leichten matsch steckt, mit sommerreifen kommt man ja nicht weit ;) und im winter vielleicht mal jmd aus dem graben ziehen...

Dafür tauglich oder nicht?! Winde liegt schon zuhause hat mir die freundin mitgeteilt, leider bin ich wegen eines unfalls im krankenhaus :(
Quastl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 63
Registriert: Sa, 04 Sep 2010, 18:49
Wohnort: Niederbayern

Beitragvon Hoizfux » Sa, 18 Sep 2010, 10:20

naja - das ist eigendlich ne quad/atv winde
probier aus ob sie für deine zwecke reicht und sonst musst halt mit ner umlenkrolle arbeiten - normal brauchst für nen suzuki mindestens ne 6000er bzw besser noch ne 8000er.......
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Quastl » Sa, 18 Sep 2010, 10:43

Unter zugkraft ist nur wenig vorzustellen... Da es ja stark durch den untergrund und neigung ect abhängt... 1,6 t hört sich aber nicht nach wenig an... Halten solche winden viel belastung aus? Angenommen ein beispiel ich ziehe das seil aus und nutze dann nicht die kraft der winde um beispielsweise den baumstumpf zu ziehen sondern ich ziehe mit dem auto... Verstehst wie ich mein?!

Ich werde einen bericht übet einbau und zugkraft schreiben, sollte es jmd interessieren?!
Quastl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 63
Registriert: Sa, 04 Sep 2010, 18:49
Wohnort: Niederbayern

Beitragvon Hoizfux » Sa, 18 Sep 2010, 10:49

ja das darfst mit der winde nicht machen - dann hast ja kein limit! die winde hört irgendwann auf wenns nimmer geht, aber wenn du mim auto anziehst machst dir alles kaput! wennst mim auto was rausziehen willst mussst schon nen bergegurt oder so nehmen.......


zugleistung ist bei den "marken" herstellern als hängende last angegeben!
bei manchen chinawinden rollende last

1,6tonnen hört sich nicht wenig an - wird aber nicht reichen um einen samurai der im schlamm steckt raus zu bekommen! musst halt ne umlenkrolle verwenden, dann hast 3,2tonnen
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Kata.Kai » Sa, 18 Sep 2010, 12:02

Hoizfux hat geschrieben:musst halt ne umlenkrolle verwenden


Oder 2 oder 3... :lol:

Nee, ohne Quatsch, das ist die Horn-Winde, oder? Dann ist's hängende Last. Leider nur auf der letzten Seillage.
Aber sagen wir mal so: Die Power reicht aus, um mit halb ausgezogenem Seil ein Auto unserer Gewichtsklasse trotz Handbremse und Unterlegkeilen den leicht abschüssigen Hof hoch zu schleifen. Ohne dabei auch nur handwarm zu werden.
Natürlich kein Vergleich zu einem richtig fest steckenden Auto, aber vielleicht hilft dir das weiter. :wink:
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Benutzeravatar
Kata.Kai
Forumsmitglied
 
Beiträge: 737
Registriert: Mi, 21 Jun 2006, 23:23
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Quastl » Sa, 18 Sep 2010, 13:59

Das hört sich nichtmal so schlecht an ;) wie gesagt die winde sollte mehr spiel und spaß als nutze sein ;) ich bilde mir halt ein auf einen samurai muss eine winde dran :) mal sehen wie die winde sich macht ;) ich werde dann tests und vids einstellen ;)
Quastl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 63
Registriert: Sa, 04 Sep 2010, 18:49
Wohnort: Niederbayern

Beitragvon normo » Sa, 18 Sep 2010, 23:10

Nee, ohne Quatsch, das ist die Horn-Winde, oder? Dann ist's hängende Last.


Das stimmt nicht! Horn Winden sind mit horizontaler Zuglast angegeben!
Wenn du dir in folgender Broschüre die Empfehlung der Windenmodellwahl anschaust, gehe ich davon aus das die Zuglast für "rollende" Lasten angegeben ist!

http://www.hornwinches.com/download/horn_seilwindenABC.pdf

In meinem Fall: LJ80 zul.Ges.Gewicht 1140kg x2 = 2280kg = min. 6000erWinde(altes Modell=2722kg) oder 5000erWinde(2268kg)!

Andere Ausrüster sagen sogar das 3fache des Gesamtgewichts! :roll:
Ich habe gleich ne 8000er genommen bzw. günstig ersteigert, damit sollte das kein Problem werden..... :wink:


MfG Norm
Jede Maschine ist nur so gut wie ihr Erbauer!
..Chang Jiang CJ750 Gespann, LJ50/ LJ80(und ein Turbo im Keller)....nur Zeit bräuchte ich... :roll:
Benutzeravatar
normo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 246
Registriert: Di, 24 Mär 2009, 0:22
Wohnort: Herzberg

Beitragvon Kata.Kai » So, 19 Sep 2010, 15:22

Ja, dann nenne es horizontale Zuglast. Weil die Winden wohl nicht für's senkrechte Heben geprüft sind.
Aber es ist nun mal Zuglast und definitiv nicht rollende Last.
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Benutzeravatar
Kata.Kai
Forumsmitglied
 
Beiträge: 737
Registriert: Mi, 21 Jun 2006, 23:23
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon normo » So, 19 Sep 2010, 20:56

Sorry das ich das falsch verstanden habe, aber dann muss du dich richtig ausdrücken!

"Hängende Last" = senkrecht an Winde hängend(oder lebst du im Weltall, wo die Schwerkraft nicht gilt?)!

Ansonsten gibt es bei Fahrzeugseilwinden Zuglastangaben in:
rollende Last / schwimmende Last / und gleitende Last .

Du wirst daher "gleitende Last" meinen.

MfG Norm
Jede Maschine ist nur so gut wie ihr Erbauer!
..Chang Jiang CJ750 Gespann, LJ50/ LJ80(und ein Turbo im Keller)....nur Zeit bräuchte ich... :roll:
Benutzeravatar
normo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 246
Registriert: Di, 24 Mär 2009, 0:22
Wohnort: Herzberg

Beitragvon Baloo » Mo, 20 Sep 2010, 7:05

Quastl hat geschrieben:Das hört sich nichtmal so schlecht an ;) wie gesagt die winde sollte mehr spiel und spaß als nutze sein ;) ich bilde mir halt ein auf einen samurai muss eine winde dran :) mal sehen wie die winde sich macht ;) ich werde dann tests und vids einstellen ;)


laber... laber....
bau ein und probier aus.....
Du hast Sie ja schon...
dann wirst Du sehen ob es reicht oder nicht....
Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]