Lenkung Krumm

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Lenkung Krumm

Beitragvon hawk86 » So, 12 Sep 2010, 21:08

Schönen guten Abend,

kaum eine Woche mein neues Auto und schon Mist gebaut :-)
Jetzt brauch ich Rat.

Ich habe auf nasser Fahrbahn schön um die Kurve dirften wollen. Naja, erst wollte sie nicht rum und dann kam sie und der Bürgersteig auch. So bin ich im schön spitzen Winkel mit ca 20-25 kmh vor die 10-15cm Kannte gefahren.
Jedenfalls stellte ich beim weiterfahren fest, dass das Lenkrad um 180° verdreht ist.

Zuhause angekommen stellte ich fest das die Stange die den Lenkhebel am Lenkgetriebe und die Achse unten verbindet sich verformt hat. ( siehe Bild )
Ich weiss leider nicht genau wie man dieses Teil nennt.

Bild

jetzt meine Frage: Was tun ?
Neue stange rein ?
Verbogene Stange richten ? (Werkzeug hätte ich)
Wenn ja, heiss machen beim richten ?
Lenkrad grade stellen und weiter fahren ?

Das Auto soll auch wieder durch den TüV kommen und weiterhin verkehrsicher sein.
Benutzeravatar
hawk86
Forumsmitglied
 
Beiträge: 33
Registriert: Mi, 25 Aug 2010, 9:13
Wohnort: Wuppertal

Beitragvon JanSJ419 » So, 12 Sep 2010, 21:14

Also, du schreibst, das das auto sicher sein soll??? und dann kommst du auf ideen, wie sowas zu"richten"??? Mal davon abgesehn das alle deine anderen ideen ausser neue rein genauso lebensmüde sind...
Sofort neue rein, ich würde kein meter mehr fahren damit.
MFG
Jan
Wer Hubraum säht wird Leistung ernten,
wo Saatgut fehlt muss Drehzahl her..... ;)
JanSJ419
Forumsmitglied
 
Beiträge: 420
Registriert: Mo, 18 Aug 2008, 17:41
Wohnort: Krogaspe

Beitragvon JanSJ419 » So, 12 Sep 2010, 21:16

Ach, nun seh ichs erst, ich bin kein spoa experte, aber die schubstange war vorher schon krumm, da da eine low budget lösung verbaut wurde, genau/besser wird dir das hier noch der ein oder andere erklären;).
MFG
Jan
Wer Hubraum säht wird Leistung ernten,
wo Saatgut fehlt muss Drehzahl her..... ;)
JanSJ419
Forumsmitglied
 
Beiträge: 420
Registriert: Mo, 18 Aug 2008, 17:41
Wohnort: Krogaspe

Beitragvon motoren-ali » So, 12 Sep 2010, 21:18

hallo!
offenbar fährt er schon länger so-ist wohl nen selbsgebauer z-link fürn spoa....

da ist guter rat teuer...!

gruss!
motoren-ali
Forumsmitglied
 
Beiträge: 481
Registriert: So, 15 Jan 2006, 16:52

Beitragvon JanSJ419 » So, 12 Sep 2010, 21:23

Ja, deswegen sag ich da nichts mehr zu, ich hatte vorher nich bemerkt das der auf Spoa is, nun soll das wer beantworten der davon wirklich ahnung hat ;) .
Wer Hubraum säht wird Leistung ernten,
wo Saatgut fehlt muss Drehzahl her..... ;)
JanSJ419
Forumsmitglied
 
Beiträge: 420
Registriert: Mo, 18 Aug 2008, 17:41
Wohnort: Krogaspe

Beitragvon hawk86 » So, 12 Sep 2010, 21:24

Ja ich habe den Wagen vor einer guten Woche so gekauft.
Ist auch eingetragen so.
Ja grade war die Stange vorher auch nicht.


Ich habe aber schon sehr viel schlimmere Lösungen auf der Straße gesehen.
Wie würde denn eine proffesionelle TÜV-fähige Lösung an der Stelle aussehen ?

Hat das Teil auch nen Fachbegriff ? Dann könnte ich mich ma durch die Online-Shops wuseln.
Benutzeravatar
hawk86
Forumsmitglied
 
Beiträge: 33
Registriert: Mi, 25 Aug 2010, 9:13
Wohnort: Wuppertal

Beitragvon tintop » So, 12 Sep 2010, 21:32

Hi,

ist der Umbau eingetragen?

zum Schaden... entweder du baust dir eine neue Lenkschubstange ( Stichwort z-link) oder du kuckst dir mal die freds zum Thema hi-steer an.

Die Variante Mercedes W126 Lenkarme und SJ413 Lenkgestänge hat sich an meinem Auto gut bewährt...

Gruß Klaus
'95 Samurai - 1.6Tbi, double reduction t-case 1,8/5,14 twinstick, 126:1 low, 2" bodylift
Milemarker PE 6000 winch 31x10.5 on 8x15 rim
Spoa, RUF/CJ with ML, ARB front & rear, Mercedes full hi-steer, Kick power steering, Zanfi torque bar
Benutzeravatar
tintop
Forumsmitglied
 
Beiträge: 600
Registriert: Di, 08 Aug 2006, 22:00
Wohnort: Schweinfurt

Beitragvon skitty » So, 12 Sep 2010, 21:35

Lenkarm vom Mercedes und nen passenden Kugelkopf, und ne neue (gerade) Spurstange bauen lassen.
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon hawk86 » Mo, 13 Sep 2010, 13:06

ja der Umbau ist eingetragen.

Ich hoffe ich kriege dann auch den Mercedes Lenkarm eingetragen.
Werde dann nachher mal bei Suche nach ner Lenkschubstange vom 413er suchen. Welche Gelenkköpfe hast du dann verwendet ?


Ist deine auto getüvt mit dem Mercedes Lenkarm ?
Benutzeravatar
hawk86
Forumsmitglied
 
Beiträge: 33
Registriert: Mi, 25 Aug 2010, 9:13
Wohnort: Wuppertal

Beitragvon Bü » Mo, 13 Sep 2010, 13:24

Mal im Ernst, meist sind die EIntragungen ja recht schwammig, so dass du den Mercedes Lenkarm nicht zusätzlich eintragen lassen musst.
8O||||||O8
Bü
Forumsmitglied
 
Beiträge: 981
Registriert: Mi, 24 Aug 2005, 12:49

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder