VTG Schaden

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon AlexS1990 » Do, 02 Sep 2010, 12:21

:lol: ha das is woll n kleiner hauch von schadensfreude wenn 2 sich streiten freut sich der dritte oder wie :lol:
AlexS1990
Forumsmitglied
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa, 28 Aug 2010, 23:32
Wohnort: 73054 Eislingen/Fils

Beitragvon Tueddelsuzi » Do, 02 Sep 2010, 18:01

na die blechschäden sind ja eher klein. bisschen rausziehen die beulen und farbe drauf. schade um die stoßstange. die wird wohl nicht so leicht zu richten sein.

bist denn auch mit den reifen an der leitplanke angeschlagen??

war das ein speziell umgebautes VTG oder ein serien vtg. falls serie, hätt ich es zerlegt um zu sehen was passiert ist und gleich danach in die tonne getreten.

sei froh das es dich bei der geschwindigkeit nicht gewürfelt hat.

übrigens: was ist denn das für ein drahtseil oder stange die in der nähe deines seitenblinkers montiert ist?
91er Einspritzer Samu, noch Ukat, 410er Kühlergrill, Golf2 Blackchrome Scheinwerfer, Conferr Federgehänge, Rancho Add a Leaf.
Tueddelsuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 532
Registriert: Mo, 11 Sep 2006, 21:20
Wohnort: Halver

Beitragvon Hoizfux » Do, 02 Sep 2010, 18:52

schätz das drahtseil ist ein astabweiser......
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon pcasterix » Do, 02 Sep 2010, 19:04

Hi zusammen,

das Zahnrad muss in normalem Zustand relativ leicht von der Welle gehen:

Bild

Grüße

Peter
Benutzeravatar
pcasterix
Forumsmitglied
 
Beiträge: 709
Registriert: Mi, 20 Aug 2008, 5:39
Wohnort: Wesel am Rhein
Meine Fahrzeuge: Samurai Cabrio " Allradkermit " BJ 1987 mit H-Kennzeichen, Vollrestaurierung 2008 ;
Geländewohnwagen " Offroadpuck " BJ 87, Umbau 2012 ;
Pajero V60 LWB 2005 auf 33", "etwas" modifiziert.

Beitragvon 4x4orca » Do, 02 Sep 2010, 19:39

Hallo,
nimme mal nen Abzieher (oder auf der Werkstattpresse) und zieh das auf dem Bild links befindliche Zahnrad samt dem Lager und dem Antriebsritzel von der Welle ab. Das Zahnrad muss innen genau so aussehen wie das Rechts. Also eine Büche bzw. Nadellager drin.

Bild

Ich vermute aber mal, dass es nicht mehr herunter geht. da fest gefressen.

Zum Verständnis. Das linke Zahnrad auf deinem Bild ist das der Untersetzung. Deswegen geht dein 4l auch noch. Der kleine Ring in der mitte mit der Nut schaltet entweder das vordere (lange Übersetzung) oder das hintere Zahnrad (kurze Übersetzung) auf der Welle zu.

Wenn es gefressen hat und tatsächlich noch runter gehen sollte, ist es allerings fraglich, ob es noch zu machen ist. Wenn nur die Messingbüchse zermahlen ist und die Gleichflächen sind noch glatt wie bei dem rechten Zahnrad, bzw. sind mit nem 600er Schleifpapier wieder glatt zu bekommen, dann kann man mit ner neuen Büche was richten. Ansonsten ist es wohl essig. Die neue Welle und das Zahnrad sind wohl dann doch etwas zu teuer. Du musst dir dann wohl ein anderes VTG besorgen.

Stell auf jeden Fall mal Fotos hier ein, falls das Zahnrad nochmal runter gehen sollte. Der Schaden würde mich interessieren.

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon Beni » Do, 02 Sep 2010, 20:55

Hi!

Werde die Welle heute in die Nachtschicht mitnehmen un versuchen das Zahnrrad mit der Presse abzubekommen! Mach dan Bilder

War heute auch schon bei so einer Hinterhofwerkstatt bei mir in der nähe der 410 hat der Typ hat mir ein VTG Typ 2 und ein Samurai VTG in ziemlich guten Zustand um 100€ verkauft!
Er meinte nur so das er froh währe wenn er das Zeugs entlich los wird!!

Bin jetzt schon am überlegen ob ich mir ein 4,16:1 baue od. nur das Typ 2 einbaue!!

Mfg
Beni
Forumsmitglied
 
Beiträge: 13
Registriert: Mi, 01 Sep 2010, 13:47
Wohnort: 4813 Altmünster

Beitragvon skitty » Do, 02 Sep 2010, 21:46

Ja, da hats wohl das Zahnrad gefressen. Das Gleiche ist mir auch mal passiert (410 Typ 1, ca. 130 km/h). Ein paar Meter vorher hats sich mit einem Singen angekündigt, dann tats einen Schlag und eine Vollbremsung.
Bei mir sahs aber übler aus, da hats das Kugellager neben dem Zahnrad kaputtgemacht und irgendwie die Mitnehmerverzahnung vom Low-Zahnrad aufgebogen. Wobei ich nicht weiß ob das beim Fresser passiert ist oder während den 240 km Heimweg mit kaputtem VTG. :wink:

Der Grund war bei mir Ölmangel. Es lief längere Zeit (halbes Jahr) problemlos mit recht wenig Öl (hab öfter mal nachgefüllt). Diese eine Fahrt wurde das Leck zu groß und das Öl war halt irgendwann aus. :wink:
Übrigens funktioniert Automatikgetriebeöl hervorragend als Getriebeölersatz. :) Und man kriegt's an einigen (Shell-)Tankstellen. (im Gegensatz zu dem richtigen Zeug)

Bild
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon Beni » Fr, 03 Sep 2010, 14:59

Hi!

Zu dem Drahtseil das hält bei mir die Windschutzscheibe da bei mener Suze der originall Überrollbügel gegen einen vernünftigen ausgetauscht wurde fehlt auch das Blechteil zwischen Scheibenrahmen und orig. Überrollbügel
Das wurde dann mit Drahtseilen ersetzt. Eines vom Scheibenrhamen zum Bügel und eines vom Scheiberahmen nach vorne!


Das Zahnrad ging mit viel Gewalt (50t Presse + anwärmen) auch von der Welle, hat sogar das Gweinde der Welle gestaucht beim auspressen!!

Bild
Bild
Bild


Wenn jemand den rest des Getriebes brauchen kann bitte PN an mich sonst werfe ich es weg!


Mfg
Beni
Forumsmitglied
 
Beiträge: 13
Registriert: Mi, 01 Sep 2010, 13:47
Wohnort: 4813 Altmünster

Beitragvon Beni » Fr, 03 Sep 2010, 15:32

Hi nochmal!

Werde mir jetzt ein 4,16:1 VTG aus meinen gekauften VTG`s zusammen bauen.
Ein paar Fragen dazu:

Welches Gehäuse brauche ich dazu das vom Samurai od. das 410

Kennt irgenjemand von euch die Lagerbezeichnung der Kugel- und Nadellager die in einem Samurai VTG drin sind?
Habe nämlich bezugsquellen über meine Arbeit für Kugellager
ist sicher günstiger

Falls ich mir die Lager über die Firma kaufe bekomme ich den Rest also diese Welle, Scheiben und Dichtungen die in eine Full Kit normalerweise drin sind auch einzeln?


Danke für eure Antworten

mfg
Beni
Forumsmitglied
 
Beiträge: 13
Registriert: Mi, 01 Sep 2010, 13:47
Wohnort: 4813 Altmünster

Beitragvon traildriver » Fr, 03 Sep 2010, 18:58

Hat sich der Schaden schon länger vorher "akustisch" angekündigt durch Lagergeräusche wie rauschen oder rasseln? :roll:
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder