umbau

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Toxic » Fr, 03 Sep 2010, 7:55

AlexS1990 hat geschrieben:Und was muss man den für nen kompletten und guten motor den zahlen? Habe schon viel gesucht aber nicht wirklich was gefunden.Gibts den da auch eine optische und soundmäßige Alternative?


Wenn Du das wirklich durchziehen willst, solltest Du Dir ein komplettes Auto kaufen, das musste ich lernen :evil:

Da kannste schauen, ob der Motor vernünftig läuft und Du hast alle Teile!

Auch solche, an die man beim planen noch gar nicht gedacht hat :wink:
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon RumTreiber » Fr, 03 Sep 2010, 8:13

Du kannst mal hier auf meiner Homepage schauen. Ich hab den Umbau auf 1,6 v8 grade weg und alles halbwegs dokumentiert und beschrieben.

Die Homepage ist nicht ganz aktuell, hab nur im Moment keine Zeit.

Aber der Motorumbau ist ja fertig. Im großen und ganzen läuft die Kiste. In ca. 2 Wochen soll er zum TÜV.

http://sildwau.dreipage2.de

Da weißte in etwa was auf Dich zukommt.
Galgenhumor ist die Kunst sich den Ast zu lachen auf dem man sitzt.

www.wegx4.de

die Geschichte der "Sildwau"
Benutzeravatar
RumTreiber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 283
Registriert: Sa, 18 Aug 2007, 19:44
Wohnort: Somsdorf

Beitragvon Hoizfux » Fr, 03 Sep 2010, 10:35

der gti motor hat bis 2500 umdrehungen ungefähr die selbe leistung wie ein normaler 1,3liter und dann geht die post ab bis über 7000u/min! sprich man kann ihn spritsparend bewegen und richtig stoff geben!

fahr seit 5jahren mit gti motor - ohne probleme!

am besten du kaufst dir nen fertigen swift gti - weil du brauchst auch den kabelbaum dazu und nen winkeltrieb! alles andere kann man basteln!
von den lösungen ohne winkeltrieb halt ich nix weil entweder nicht tüvbar (ausschneiden) oder schlecht zum einstellen, warten und reparieren (mit mazda verteilerkappe)

zudem würd ich nen alten swift bis bj 89 nehmen - der hat zwar keinen kat, is aber dafür vorbereitet (einfach lambdasonde anschliessen)! dieser ist besser - bessere motorkomponenten (kurbelwelle, nockenwelle usw), einfachere elektronik, man braucht kein tachosignal und geht etwas besser!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon AlexS1990 » Fr, 03 Sep 2010, 10:47

danke, das mit der leistung hört sich gut an und mitn Schlachtauto könnt ich mir eine aufn Hinterkopf geben . Vor 3 Monaten war einer im mobile drin für 400 euro war zwar hoffnungslos durch aber von der Technik gut.Aber muss man den noch was am Antriebsstrang verstärken oder hält der das aus muss ich hinten von Trommel auf Scheibe umbauen oder reichen die Bremsen
AlexS1990
Forumsmitglied
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa, 28 Aug 2010, 23:32
Wohnort: 73054 Eislingen/Fils

Beitragvon Hoizfux » Fr, 03 Sep 2010, 10:54

musst garnix am auto ändern - antriebsstrang und bremsen reichen locker!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon AlexS1990 » Fr, 03 Sep 2010, 10:56

wenn das der tüv auch so sieht dan is das ja gut da das auto nächstes jahr mit mir nach italien muss sollte es ja schon mall 1500km halten :-D


Ebay Artikel: 160476232497
AlexS1990
Forumsmitglied
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa, 28 Aug 2010, 23:32
Wohnort: 73054 Eislingen/Fils

Beitragvon Psychedelic » Fr, 03 Sep 2010, 11:42

Der Swift-GTI Motor ist ne feind Sache, wollte ich auch schon mal bei mir verbauen. Hatte mich dann jedoch für den 1,6er 8V mit Automatik aus dem Vitara entscheiden.

Der G13B ist ne richtig schöne Drehsau, kritische mittlere Kolbengeschwindigkeit von 20m/s erreichst erst bei ca. 7800 Umdrehungen. Da wäre dann sozusagen der Begrenzer. :twisted:
Das Steuergerät ist auch recht simpel gestrickt und es ist auch möglich die Kennfleder zu ändern. Auch eine Steuerung über ein Megasquirt geht ohne Probleme.

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon AlexS1990 » Fr, 03 Sep 2010, 18:11

Ja und da is auch wieder so n Punkt.Warum entscheiden sich den eigentlich die meisten dan wieder um und nehmen dan nen anderen Motor wenn ich doch hier nur Vorteile höre da gibts doch dan auch Nachteile
AlexS1990
Forumsmitglied
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa, 28 Aug 2010, 23:32
Wohnort: 73054 Eislingen/Fils

Beitragvon AlexS1990 » Fr, 03 Sep 2010, 18:13

Auch eine Steuerung über ein Megasquirt geht ohne Probleme.

Was is das?Eine Renneinspritzung oder so was kann man mir das mal erklären?
AlexS1990
Forumsmitglied
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa, 28 Aug 2010, 23:32
Wohnort: 73054 Eislingen/Fils

Beitragvon sammy1600 » Fr, 03 Sep 2010, 18:17

AlexS1990 hat geschrieben:Ja und da is auch wieder so n Punkt.Warum entscheiden sich den eigentlich die meisten dan wieder um und nehmen dan nen anderen Motor wenn ich doch hier nur Vorteile höre da gibts doch dan auch Nachteile


Weil der GTI Motor erst Drehmoment aufbaut wenn alle anderen schon weg gefahren sind.
Trophy, Trial und Rallye Zubehör für Geländewagen
Trailmaster-Vertrieb eingestellt!
Homepage: http://www.sk4x4sports.de
Online-Shop: http://www.sk4x4sports-shop24.de

Alles für die artgerechte Haltung von Geländewagen!
Trekfinder-Stützpunkt
sammy1600
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 3214
Registriert: Di, 30 Aug 2005, 11:15
Wohnort: Niedersachsen

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder