Kupplung defekt

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Kupplung defekt

Beitragvon Sickboy » Di, 31 Aug 2010, 15:25

Servus,

bei meinem SJ413 rutscht die Kupplung, hab jetzt ne neue bestellt. Leider hab ich noch nie ne Kupplung gewechselt.
Mein Kollege Iltis Fahrer sagt, kein Problem hat er bei sich auch schon gemacht. Jetzt wollte ich mich mal informieren wie da die Vorgehensweise ist und aus was ich zu achten habe.

Ich hab schon die Such funktion benutzt abert noch nichts gefunden. Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen

Gruss und DANKE
You go faster, but I go everywhere!!
Sickboy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 281
Registriert: Do, 04 Mai 2006, 12:35
Wohnort: Pfohren

Beitragvon ayzer » Di, 31 Aug 2010, 17:30

hi,
besorg dir einen Zentrierdorn, alles andere geht mit ein wenig sachverständnis wie von selbst. einfach in umgekehrter reihenfolge der demontage wieder zusammenbauen.
ps. hätte noch einen zentrierdorn abzugeben, ist aber mit ner drehmaschine auch schnell selbst gemacht.
kannst dich ja melden.per PN

ps. zu zweit gehts besser als allein. gerade beim Getriebe rein und raus heben.
... dann war er im gelände (wenn auch nur auf 2 Rädern)
Benutzeravatar
ayzer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 499
Registriert: Di, 18 Aug 2009, 20:44
Wohnort: Waldmohr

Beitragvon Sickboy » Di, 31 Aug 2010, 19:10

hi,

das problem ist das ich mein Auto schnellst möglich wieder brauche und bereits alles in die Wege geleitet habe das ich es am Donnerstag einbauen kann. wie gross muss der Zentrierdorn sein hast da vielleicht Masse.

Getriebe rein und raus?? Also muss der Motor gar nicht raus??
Wie gross ist denn der Zeitaufwand?
You go faster, but I go everywhere!!
Sickboy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 281
Registriert: Do, 04 Mai 2006, 12:35
Wohnort: Pfohren

Beitragvon Tueddelsuzi » Di, 31 Aug 2010, 19:51

es ist leichter das getriebe abzubauen als den ganzen motor raus.
ich wechselte die kupplung indem ich das getriebe abgeflanscht habt und ein stück zurück geschoben hab. also nicht ganz raus.
fummelig aber geht.
viele schneiden am verteilergetriebehalter einen schlitz rein, damit das getriebe weit genug runter geht.
91er Einspritzer Samu, noch Ukat, 410er Kühlergrill, Golf2 Blackchrome Scheinwerfer, Conferr Federgehänge, Rancho Add a Leaf.
Tueddelsuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 532
Registriert: Mo, 11 Sep 2006, 21:20
Wohnort: Halver

Beitragvon Enno23 » Di, 31 Aug 2010, 20:34

jo die maße vom zentrierdorn wären ne gute sache, ich würde mir gerne einen drehen so lange ch noch ne drehbank habe.
Benutzeravatar
Enno23
Forumsmitglied
 
Beiträge: 257
Registriert: Mo, 14 Jun 2010, 18:52
Wohnort: Ahrensburg

Beitragvon sj413_1991 » Di, 31 Aug 2010, 21:02

hallo

wenn du das getriebe ausbaust darfst du den schalter für den rückfahrscheinwerfer nicht vergessen weg zu bauen oder die stecker dafür ab zu stecken!!!
sj413_1991
Forumsmitglied
 
Beiträge: 39
Registriert: Sa, 27 Dez 2008, 0:16

Beitragvon ayzer » Di, 31 Aug 2010, 22:18

zum Zentrierdorn zitiere ich mal samusuzi, hab ich so gemacht und hat super funktioniert:


"Ich habe hierzu einfach einen Zentrierbolzen aus Kunststoff gedreht. Dieser muss im vorderen Teil 10mm Durchmesser mit einer Länge von 15mm haben (diese Seite wird in das Wellenlager gesteckt) und im hinteren Teil einen Durchmesser von 20mm (hier wird die Kupplungsscheibe aufgesetzt). Die Gesamtlänge sollte ca. 5cm sein"

allerdings ist mein Dorn aus weichem Stahl.

hoffe konnte helfen

edit: hab den echt hilfreichen link zum Kupplungswechsel nochma gefunden, suche sei dank.
http://4x4.wagner-privat.at/index.php?o ... &Itemid=51
... dann war er im gelände (wenn auch nur auf 2 Rädern)
Benutzeravatar
ayzer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 499
Registriert: Di, 18 Aug 2009, 20:44
Wohnort: Waldmohr

Beitragvon Sickboy » Mi, 01 Sep 2010, 1:30

hast nicht zufällig noch ein Foto von dem Zentrierdorn rum fahren!?

Noch paar fragen hab ich

Wie hoch ist denn der Zeitaufwand?

Womit fange ich an (Ablauf)?

was ist einfacher Motor oder Getriebe abbauen? Wo liegen die Unterschiede??

Worauf muss ich achten?

Was brauche ich an Material, Reinigern oder Dichtmassen??

Gruss
You go faster, but I go everywhere!!
Sickboy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 281
Registriert: Do, 04 Mai 2006, 12:35
Wohnort: Pfohren

Kupplung

Beitragvon Meickel » Mi, 01 Sep 2010, 8:47

Hi Sickboy,
hast du mal auf den Link geklickt, einen Beitrag über dir ?

Da werden doch alle deine Fragen beantwortet.
ISt übrigens ne echt gute Anleitung...


Meickel
Bild

Mein Suzuki : SJ 413, Ez 96, 71 Pferde
Meickel
Forumsmitglied
 
Beiträge: 66
Registriert: Mi, 16 Aug 2006, 8:08
Wohnort: 51580 Reichshof

Beitragvon Enno23 » Mi, 01 Sep 2010, 10:51

also sieht der dorn so aus:


Bild
Benutzeravatar
Enno23
Forumsmitglied
 
Beiträge: 257
Registriert: Mo, 14 Jun 2010, 18:52
Wohnort: Ahrensburg

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]