Fehlersuche nach Panne - Heim mit dem ADAC Abschlepper -

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Fehlersuche nach Panne - Heim mit dem ADAC Abschlepper -

Beitragvon SFA-JOCKEL » Di, 17 Aug 2010, 23:14

Hi Leute, heute ist meine Suse nach 40 Km auf der Bahn ohne Geräusche ausgegangen und Ende - hatte das Gefühl sie bekommt kein Sprit mehr ( Tank war aber voll ). Muste mich dann von ADAC Heimbringen lassen.

Wie gehe ich jetzt vor um den Fehler zu finden ?

Zündung geht und Funke kommt. Zahnriehmen ist drauf - Habe mal unter die Abdeckung geschaut. Wie prüfe ich jetzt die Sache mit der Benzinzufuhr ? ( ist ein SJ413 Bj. 87 mit Vergaser )

So langsam habe ich aber fast alles durch und nun wieder was neues, man braucht schon Geduld für die Kleine DIVA, aber ich mag Sie.


Danke für eure Unterstützung im Voraus.

Gruss Jörg
Benutzeravatar
SFA-JOCKEL
Forumsmitglied
 
Beiträge: 226
Registriert: Do, 18 Sep 2008, 7:09
Wohnort: Nördlich Hannover

Beitragvon HOPP » Di, 17 Aug 2010, 23:26

Einfach Benzinschlauch am Vergaser abziehen, in nen Becher stecken und Motor durchdrehen lassen. Da muss ordentlich was kommen. Klackt es wenn du die Zündung einschaltest leise am Vergaser? Wenn nicht, Leerlaufabschaltventil kapott. Kann man leicht ausbauen und prüfen.
OFFROAD NOOB
Benutzeravatar
HOPP
Forumsmitglied
 
Beiträge: 101
Registriert: Mi, 10 Jun 2009, 16:48
Wohnort: Wiehl

Beitragvon SFA-JOCKEL » Do, 19 Aug 2010, 20:56

.......... kein Tropfen Sprit wenn ich ihn anlassen will. Wo kann noch schauen bzw gibt es eine bekannt Stelle wo man schauen kann ? oder muss ich alles von vorn nach hinten absuchen und schaun wo mein Sprit gestoppt wird ?

Danke und Gruss Jörg :-D
Benutzeravatar
SFA-JOCKEL
Forumsmitglied
 
Beiträge: 226
Registriert: Do, 18 Sep 2008, 7:09
Wohnort: Nördlich Hannover

Beitragvon Kaschinski » Fr, 20 Aug 2010, 0:17

Wenn da gar kein Sprit mehr kommt, ist wahrscheinlich entweder die Kraftstoffpumpe kaputt oder der Kraftstofffilter zu...

Vielleicht hast Du aber auch nur eine Kraftstoffleitung irgabdwo abgequetscht oder Geknickt.

Tut mir ja sehr leid, aber da ist eine Ferndiagnose sehr schwierig, und da wirst Du wohl selber weitersuchen müssen...
Also einfach ab unters Auto und Leitungen absuchen. Wenn die Alle gut sind dann mal einen kurzen Schlauch auf die Saugseite der Spritpumpe stecken und die aus einem sauberen Glas Sprit saugen lassen(Motor starten).
Wenn er jetzt anspringt dann muß die saugsetige Leitung verstopft sein oder der Filter ist zu ,also den tauschen.

Sringt er dabei nicht an, ist entweder die Pumpe kaputt oder auf der Druckseite ist die Leitug verstopft.
Also klemme dann zuerst mal die Druckleitung der Pumpe ab und lasse die Pumpe immer nocht aus dem Spritglas saugen und state dann nochmal. Wenn dabei nicht aus dem Druckanschluß der Pumpe Sprit kommt ist definitiv die Pumpe hin.
Wenn die Pumpe dann aber fördert muß man die Leitung zwischen vergaser und Pumpe erneuern.
Kaschinski
Forumsmitglied
 
Beiträge: 259
Registriert: Mo, 12 Mai 2008, 21:57
Wohnort: 73540 Heubach

Brauche noch immer Hilfe

Beitragvon SFA-JOCKEL » Di, 26 Okt 2010, 19:31

Hallo Leute,

Auto war ja vor meinem Urlaub liegengebliegen und ich habe leider erst jetzt Zeit gehabt etwas zu machen.

Benzin aufgefüllt - Benzinfilter erneuert ( ist aber nur so ein einfacher ) und die Benzinpumpe getauscht.

Ergebniss- NICHTS tut sich - Wenn ich die Leitung abziehe die zum Vergaser geht kommt einfach kein Sprit, sollte aber eingendlich kommen oder ?

Scheisse wie mach ich jetzt weiter ???

Danke für eure Unterstützung

Grüsse Jörg
Benutzeravatar
SFA-JOCKEL
Forumsmitglied
 
Beiträge: 226
Registriert: Do, 18 Sep 2008, 7:09
Wohnort: Nördlich Hannover

Beitragvon Tom_AA » Di, 26 Okt 2010, 19:34

Liegt Spannung an der Benzinpumpe bei Zündung an?
Benutzeravatar
Tom_AA
Forumsmitglied
 
Beiträge: 539
Registriert: So, 03 Okt 2010, 14:38
Wohnort: Spraitbach - Ostalb
Meine Fahrzeuge: SJ 413 BJ86
Focus MK III 2.0 TDCI

Beitragvon michi m. » Di, 26 Okt 2010, 19:54

Tom_AA hat geschrieben:Liegt Spannung an der Benzinpumpe bei Zündung an?

Ist ein Vergaser, also nix elektrisch.

Den Filter, der beim rechten Hinterrad am Rahmen ist, hast du den geprüft?

Mach dort die Leitung auf und schaue, ob du Durchgang nach vorne hast. (Mit Luft Kompressor durchblasen)
Wenn ja, ob du Durchgang in den Tank hast. (wieder rein blasen)
Eventuell ist die Leitung vom Tank her verstopft, oder das Rohr in den Tank abgebrochen oder undicht.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Wusselbee » Di, 26 Okt 2010, 19:57

Hast die Filterpatrone hinten am Rahmen gesehen? Die noch kontrollieren oder erneuern.
Wie sind die Spritleitung? Wenn rostig ziehen sie gerne mal Luft, ebenfalls erneuern.
Ja, dann bleibt nur noch der Tank. Ansaugstützen abgefault oder durch Rostpartikel selbst verstopft. Genau kontrollieren, und mal mit dünnem Draht durchstossen. Oder Tank erneuern ;-)

@ Michi: hehe, zwei sehr ähnliche Ideen innert kürzerster Zeit
Gruss Uli 8)
Hebe niemals ab vom Acker, ohne deinen Tacker!
Benutzeravatar
Wusselbee
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1063
Registriert: Sa, 02 Aug 2008, 1:18
Wohnort: DE 864XX - CH 945X
Meine Fahrzeuge: Suzuki Jimny
Samurai on 33`
Lj 80 Turbo
Escort Cosworth


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder