keine kraftstoffversorgung beim samurai

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

keine kraftstoffversorgung beim samurai

Beitragvon chris van de heune » So, 15 Aug 2010, 9:48

hallo, habe bei meinem samurai santana bj. 93 keine kraftstoff versorgung mehr. habe den tank schon ausgebaut, und kabels ern. weil sie nichts mehr waren. pumpe läuft nur wenn ich sie direkt auf 12v anschließe. komme aber nicht mehr weiter ohne stromlaufplan. am relais liegen 2 mal 12v an bei zündung ein. aber weis nicht wie ich es prüfe ob es schaltet. und ob vieleicht schon vorher ein problem anliegt...
hoffe mir kann einer helfen...

mfg chris
chris van de heune
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 3
Registriert: Sa, 14 Aug 2010, 23:06
Wohnort: Bermel / Eifel

Beitragvon 4x4orca » Mo, 16 Aug 2010, 12:19

Läuft die Pumpe beim anschalten der Zündung ein paar Sekunden?

Evtl. ist das Steuergerät defekt (Haste mal Fehler ausgelesen?). Oder ein anderes Steuergerät ausprobiert?

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5558
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon chris van de heune » Mo, 16 Aug 2010, 17:18

nein,die pumpe läuft gar net auf normalem weg. habe leider kein anderes steuergerät zum testen. fehlerspeicher habe ich noch nicht ausgelesen weil ich nicht weis wie. aber habe da bestimmt fehler drin weil ja alles mal abgeklemmt war
chris van de heune
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 3
Registriert: Sa, 14 Aug 2010, 23:06
Wohnort: Bermel / Eifel

Beitragvon Hoizfux » Mo, 16 Aug 2010, 18:45

hier im forum würdest du alles finden was du brauchst:
http://www.suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=1084
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon chris van de heune » Mi, 18 Aug 2010, 20:50

also wies aussieht is es steuergerät defekt. habe jetzt neue kabel zur pumpe gelegt und an klemme 15 vom blinkerrelais mit einem zwischenschalter geklemmt. wagen läuft perfekt... :-D
chris van de heune
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 3
Registriert: Sa, 14 Aug 2010, 23:06
Wohnort: Bermel / Eifel

Beitragvon Hoizfux » Mi, 18 Aug 2010, 22:49

funktioniert das relais?
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder