seil winde

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Suzuki White » Mo, 28 Jun 2010, 22:56

danke
Benutzeravatar
Suzuki White
Forumsmitglied
 
Beiträge: 86
Registriert: Fr, 25 Jun 2010, 0:36
Wohnort: Bochum

Beitragvon yellowsuse » Mo, 28 Jun 2010, 23:15

schau halt auf seilwindenshop.de unter zubehör!
da ist die ahk aufnahme auch in etwas preis günstiger!
dann machste vollgendes!
entweder bastelste dir für die front irgend ne aufnahme die du mit an das teil schraubst!
oder nimmste 4kantrohr machste dir vorne an der front fest oder verstärkst deine stoßstange das du quasi nen zugmaul hast! dann besorgste dir ne alte ahk vom schrott! und baust die so um das die in das 4kantrohr passt mit nem ordentlich dickem splint! und fertig ist die wurst kannste immer schön wechseln, und vorteil ist du könntest auch noch nen anhänger vorne ran machen(zum besser rangieren etc)
schon mehrfach gemacht und habens auch am firmen 130er so und rangieren damit meißt sogar weit überm zgg vom hänger!
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon skitty » Di, 29 Jun 2010, 1:00

Wenn ich das so lese, würde ich von einer Bastellösung dringend abraten.
Überhaupt von allem, wo man eine Halterung selberbauen muss. Der Greifzug, der weiter vorne verlinkt wurde (nicht die zwei billigen!) ist in diesem Fall wohl sinnvoller. Der ist schnell mitgenommen, braucht keine extra Halterungen (ausser evtl. eine Zugöse hinten am Rahmen) und funktioniert ohne Strom.
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon yellowsuse » Di, 29 Jun 2010, 10:04

skitty hat geschrieben:Wenn ich das so lese, würde ich von einer Bastellösung dringend abraten.
Überhaupt von allem, wo man eine Halterung selberbauen muss. Der Greifzug, der weiter vorne verlinkt wurde (nicht die zwei billigen!) ist in diesem Fall wohl sinnvoller. Der ist schnell mitgenommen, braucht keine extra Halterungen (ausser evtl. eine Zugöse hinten am Rahmen) und funktioniert ohne Strom.


weil?
wenn ein jeder sich nen spoa fahrwerk zusammenbastelt, dann sollte sowas relativ simples wie ne seilwindenhalterung auch nen paar leute hin bekommen!
so ne halterung ist kein hexenwerk!
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon Suzuki White » Di, 29 Jun 2010, 13:06

ich warte erstmal ab und bastel mir was über den winter . jetzt mache ich erstmal kleine arbeiten , den das dauert ja etwas mit dem selbstbau .
Benutzeravatar
Suzuki White
Forumsmitglied
 
Beiträge: 86
Registriert: Fr, 25 Jun 2010, 0:36
Wohnort: Bochum

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder