Motor G13BB Klingt wie loses Teil

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Elfenfaenger » Di, 08 Jun 2010, 9:01

Hallo Jens, der Mechaniker hat sich den Zylinderkopf angeschaut. Konnte aber nichts feststellen. Danke für den Tipp. Das haben wir gefunden: An der Kurbelwelle am 4. und dem 5. Bogen wo die Kurbelwelle geschraubt ist, sind Schleifspruren zu sehen und zu fühlen. Für mich mit meinen gefühlslosen Fingern nur minimal, für ein Messinstrument wahrscheinlich der Horror.
Die Kolben sind Okay. Kann man sich gar nicht vorstellen, dass der ganze Lärm von dem bisschen Kratzer kommen kann. Und anscheinend hatte ich eine billige Kupplung erwischt, da die Scheibe auch ganz blau angelaufen ist. Die Kupplung war aber erst vor einem halbenJahr eingebaut worden.
Ich lebe nie so, als wäre der heutige Tag mein letzter. Ich mache auch so schon genug Blödsinn.
Benutzeravatar
Elfenfaenger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 347
Registriert: Do, 22 Okt 2009, 19:05
Wohnort: 97903 Collenberg

Beitragvon muzmuzadi » Di, 08 Jun 2010, 9:29

Elfenfaenger hat geschrieben: Und anscheinend hatte ich eine billige Kupplung erwischt, da die Scheibe auch ganz blau angelaufen ist.


Das hat eigentlich nichts mit billig zu tun eher mit Belastung bzw. Fahrweise. Viel schwerer Hänger ziehen und schieben wird sich sicher an der Kupplung bemerkbar machen.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13959
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Elfenfaenger » So, 13 Jun 2010, 11:44

Hallo muzmuzadi,
der Suzuki hat keine Anhängerkupplung und wurde nur auf der Str. bewegt. zu 75% Autobahn, der Rest Landstrasse.
Dann ist das mein 14. Suzuki. In der Regel fahr ich auf jeden 413 er und Samurai 300 000 KM. Mein 2. Suzuki ist ein 413 er Baujahr 1987 und hat über 300 000 Km. Der wird nur im Wald eingesetzt und hat erst 1 x Kupplungswechsel gemacht bekommen.
Ich lebe nie so, als wäre der heutige Tag mein letzter. Ich mache auch so schon genug Blödsinn.
Benutzeravatar
Elfenfaenger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 347
Registriert: Do, 22 Okt 2009, 19:05
Wohnort: 97903 Collenberg

Beitragvon muzmuzadi » So, 13 Jun 2010, 19:10

Dann liegt es nicht an der Fahrweise. :wink:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13959
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Elfenfaenger » So, 13 Jun 2010, 23:04

@muzmuzadi,
auf der anderen Seite wird man älter und merkt oder vergisst was man tut.
Vielleicht denke ich nur ich fahr noch top und gehöre schon aus dem Verkehr gezogen.
Ähm Suzuki Forum? Was ist ist ein Suzuki? Was mache ich hier?
Wer bin ich? .....
Ich lebe nie so, als wäre der heutige Tag mein letzter. Ich mache auch so schon genug Blödsinn.
Benutzeravatar
Elfenfaenger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 347
Registriert: Do, 22 Okt 2009, 19:05
Wohnort: 97903 Collenberg

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder