Kupplungsproblem

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon offroad4fun » So, 06 Jun 2010, 18:39

Wie gesagt, ich mach dir die Kupplung schon rein, kommen mußt halt :wink:

... ich glaub das nehm ich wirklich in anspruch ... gerne sogar!

warte aber noch immer auf das ersatzteil vom hänger (muss ja den weissen auch transportieren ...)

red ma uns noch zam ...

danke
lg thomas
Benutzeravatar
offroad4fun
Moderator
 
Beiträge: 4007
Registriert: Do, 11 Aug 2005, 11:08
Wohnort: 3730 Eggenburg
Meine Fahrzeuge: Jeep Cherokee
Suzuki Samurai (Umbau)
Suzuki SJ413 (Umbau)
Opel Vivaro (Freizeit-/Campingmobil)

Beitragvon Elfenfaenger » So, 06 Jun 2010, 18:44

Sorry Offroad for fun, dass ich heute erst den Thread lese. Aber was es bei Dir gewesen?
Bei meinem Samurai Santana Baujahr 2002 und 80 PS war es so ähnlich.
Ich hatte den Unterboden hochdruck gereinigt. Dann ging ein paar Tage später kein Gang mehr rein. Das Graphitfett in der Kupplung war fest und hart geworden. Dadurch hat sich auch der Kupplungszug verbogen mit Knick.
Neue Kupplung bei der Gelegenheit rein gemacht, neuen Zug und geht wieder.
Ich lebe nie so, als wäre der heutige Tag mein letzter. Ich mache auch so schon genug Blödsinn.
Benutzeravatar
Elfenfaenger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 347
Registriert: Do, 22 Okt 2009, 19:05
Wohnort: 97903 Collenberg

Beitragvon blochbert » So, 06 Jun 2010, 19:17

Ich schick dir mal meine Nummer per PN, dann ruf ma uns zusammen :wink:
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon offroad4fun » So, 04 Jul 2010, 8:46

so ... gesagt - getan ... gestern war fixen angesagt ...

aus kupplungsfixen wurde dann fast ein rundumservice (radlager, auspuff, bremsen...)

::danke::
DANKE NOCHMAL!!! (@ "blochbert" & "gatschi") - war echt genial - und ich hab wieder viel dazugelernt.


@kupplung: ja - problem war eindeutig rost und dreck ... kupplung war total verrostet (bilder folgen, hab leider das usb kabel für die cam nicht mit)

ich bin nun tatsächlich am überlegen, ob ich zukünftig die grossen schlamm und wasserlöcher nicht doch ein wenig meiden sollte ... :roll: es ist einfach immer wieder die gleiche ursache bei allen meinen suzuki-problemen ...
Benutzeravatar
offroad4fun
Moderator
 
Beiträge: 4007
Registriert: Do, 11 Aug 2005, 11:08
Wohnort: 3730 Eggenburg
Meine Fahrzeuge: Jeep Cherokee
Suzuki Samurai (Umbau)
Suzuki SJ413 (Umbau)
Opel Vivaro (Freizeit-/Campingmobil)

Beitragvon blochbert » So, 04 Jul 2010, 17:04

Bitte gerne :wink:

Ich meide diese Schlammlöcher generell, zumindest die tiefen und seit gestern bin ich mir auch sicher das das kein Nachteil ist.

Freut euch auf die Bilder :twisted:
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon offroad4fun » So, 04 Jul 2010, 21:58

hier die pics:

Bild

Bild

hübsch rostig ;-)
Benutzeravatar
offroad4fun
Moderator
 
Beiträge: 4007
Registriert: Do, 11 Aug 2005, 11:08
Wohnort: 3730 Eggenburg
Meine Fahrzeuge: Jeep Cherokee
Suzuki Samurai (Umbau)
Suzuki SJ413 (Umbau)
Opel Vivaro (Freizeit-/Campingmobil)

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder