Klar, möglich ist alles - eigentlich kann man jeden Motor in den Samurai zu bauen, wenn er nicht zu riesig ist - bei einem 1,6er ist das aber sicher nicht der Fall.
Grundsätzlich musst für einen Motorumbau:
- Motor und Getriebe verbinden mittels Adapterplatte oder das Getriebe vom neuen Motor nehmen, wenns inetwa passt (sollte dazu auch ein Längseinbauhecktriebler oder Allradler sein)
- Motorhalter anfertigen - irgenwie muss sich der Motor ja im Rahmen festhalten
- jede Menge Leitungen legen bzw. umstricken - Unterdruck, Sprit, Kühlwasser, Elektrik, Auspuff, Luftansaugung usw. usf.
- Platz für den Motor schaffen - Freigängigkeit der Vorderachse (also evtl. Ölwanne umstricken), Motorhaube (Hutze oder Bodylift), Kühler (muss evtl. versetzt werden oder weichen), Spritzwand - sind alles Dinge, wo es anstehen kann und versetzt werden muss.
Möglich ist vieles - immer nur die Frage, ob der Umbauaufwand auch durch einen entsprechend geilen Motor belohnt wird.
