Vitara Vorderachsdifferential in Asbach gesprengt mit BILDER

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Vitara Vorderachsdifferential in Asbach gesprengt mit BILDER

Beitragvon Morcy3004 » Mo, 12 Apr 2010, 19:28

Hallo

Ich dachte zuerst das meine Freilaufnaben nicht mehr Funktionierten.

War am Wochenende in Asbach und jetzt das: :boah:

Bild

Das vordere Diff ist in der mitte gerissen!

Wie passiert sowas?

schonaml sowas gesehen?

Wenn jemand zufällig eins hat bitte melden!
Zuletzt geändert von Morcy3004 am Di, 13 Apr 2010, 18:27, insgesamt 2-mal geändert.
Morcy3004
Forumsmitglied
 
Beiträge: 28
Registriert: Mi, 16 Sep 2009, 10:34

Beitragvon OGGY » Mo, 12 Apr 2010, 19:45

das passiert beim vitara recht schnell mal,das diffgehäuse ist vorne nicht so stabiel wie beim sj,nen bekannter hat das auch öffters gehabt,was für ne übersetzung haste denn im diff
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon Morcy3004 » Mo, 12 Apr 2010, 19:48

Woran sehe ich wie das Differential übersetzt ist?.


Ist ein Vitara 1,6l 16v .


Gruß
Zuletzt geändert von Morcy3004 am Mo, 12 Apr 2010, 19:54, insgesamt 1-mal geändert.
Morcy3004
Forumsmitglied
 
Beiträge: 28
Registriert: Mi, 16 Sep 2009, 10:34

Beitragvon OGGY » Mo, 12 Apr 2010, 19:53

im zweifel die zähne am tellerrad zählen , ich weis jetzt nicht was beim 16v für diffs drinn sind
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon Morcy3004 » Mo, 12 Apr 2010, 19:57

Ich wollte halt das Diff noch nicht ausbauen.

So kann man noch mit ihm fahren.

Gibt es sonst noch ne möglichkeit das rauszufinden?
Morcy3004
Forumsmitglied
 
Beiträge: 28
Registriert: Mi, 16 Sep 2009, 10:34

Beitragvon vitaraschinder » Mo, 12 Apr 2010, 20:10

Also lange wirst mit dem nicht mehr fahren können.....

Ist leider nicht so stabil, weil aus Alu und meiner Meinung nach die größte Schwachstelle beim vitara..
Ãœbersetzung sollte 5,12 sein.

Im ebay gibt es einige Ausschlachter welche solche Teile haben.

Schöne Grüße
Klaus
Always have match fun
vitaraschinder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 717
Registriert: Di, 26 Jun 2007, 21:43
Wohnort: 2100 korneuburg

Beitragvon Morcy3004 » Mo, 12 Apr 2010, 20:16

Kann ich das vom 8V nehmen ? Kann es auch sein das er die 4,6er übersetzung hat?

Habe die Freilaufnaben auf FREE gestellt!

Denke das geht so noch. Gibt es da nicht was haltbareres?
Morcy3004
Forumsmitglied
 
Beiträge: 28
Registriert: Mi, 16 Sep 2009, 10:34

Beitragvon Marlo » Mo, 12 Apr 2010, 21:17

könntest deine Vitara Übersetzung innen Diffträger vom Samurai/Sj413 bauen.
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon Morcy3004 » Mo, 12 Apr 2010, 21:47

Muss ich mich mal einlesen. Ist glaub net so einfach!
Morcy3004
Forumsmitglied
 
Beiträge: 28
Registriert: Mi, 16 Sep 2009, 10:34

Beitragvon doc lj » Mo, 12 Apr 2010, 22:56

hi,

das geht schon mit dem diff ,bringt aber nichts ,das diff ist ok das gehäuse ist zu schwach ,habe ein stahlgehäuse montiert ...
doc lj
Forumsmitglied
 
Beiträge: 422
Registriert: So, 30 Aug 2009, 12:26
Wohnort: guldental

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder