unterdruckanschluss / Heckstoßstange vitara?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

unterdruckanschluss / Heckstoßstange vitara?

Beitragvon Navi » Fr, 09 Apr 2010, 8:56

Tach zusammen,

ich hab nun alles mögliche aus der suche- nur fündig bin ich nicht geworden.

zum einen suche ich ein paar bilder vom Heck eines, vitaras 92er cabrio, am besten mit montierem träger der Stoßstange aber ohne die Schürze wiel ich einfach nicht mehr weiss wie die zusammen gehört.

zum anderen dreht der gute relativ hoch im leerlauf, ich hab noch ein zwei unterdruckanschlüsse gefunden aber keinen schlauch der hingehen könnte, wenn jemand noch ein zwei bilder vom motorraum hat wäre ich dankbar.

mir gehts um das hier:

Bild[/img]
Benutzeravatar
Navi
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 8
Registriert: So, 19 Jul 2009, 14:22

Beitragvon Vitara2,0 » Fr, 09 Apr 2010, 10:35

meun,
also das er wenn er, wenn er kalt ist im leerlauf hochdreht is normal das machen glaub ich so ziemlich alle zukis.
Zu der Stoßstange:ich hab sie einfach draufgesteckt und mit Gewalt über die 2 bleche an den Seiten gezogen und dann wieder verschraubt.
Ich fahre nen 97 2l aber bei dem sollte das Heck gleich sein.
Zu dem Unterdruckschlauhc kann ich dir leider keinen Tipp geben. :( :( :(

Gruß Bene
Vitara2,0
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 88
Registriert: Mi, 30 Dez 2009, 22:11

Re: unterdruckanschluss / Heckstoßstange vitara?

Beitragvon Marlo » Fr, 09 Apr 2010, 13:50

Moin

der Schlauch gehört eigentlich an den waagerechten an das Unterdruckventil, oben kommt nur sone Kappe mit nem Labyrinth drauf(ist nur ne Entlüftung).

Beim Vitara gibts von den Unterdruckventilen 3, ein einzelnes (müsste braun sein) für "Absaugen vom Benzindampfabscheider", und zwei einer braun, einer blau, für den "Drosslklappenoffenhalter" und Abgasrückführung.
auf dem Bild scheint das das einzelne für den Benzindampfabscheider zu sein.
kannste noch mehr Bilder machen?

hohes Standgas beim Kaltstart is normal bei Suzuki
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon Navi » Mo, 12 Apr 2010, 21:29

habs hinbekommen - war nur falsch gesteckt. Der leerlauf ist nach 45 min warmlaufen auch wieder im grünen bereich.

nun muss ich nur noch das heck zusammen bekommen dann gehts zum tüv
Benutzeravatar
Navi
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 8
Registriert: So, 19 Jul 2009, 14:22


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder