Hintere Bremse Suzuki Samurai (Spanier)

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Haltestift

Beitragvon oskar » Mi, 24 Mär 2010, 22:11

ja, ich weiß, der Haltestift ist abgerissen, weil ich die Trpommel mit Gewalt abziehen mußte, aber ich habe ihn natürlich durch einen neuen ersetzt. Trotzden danke für den Hinweis!
Eine eie habe ich ja nun fertig, hat ca. 3 Std. gedauert, weil ich mich mit der Bremstrommel so quälen mußte. Am We will ich die linke Seite machen, hoffe mal das geht dann besser und schneller.
Aber ob meine Bremswirkung hinten dann besser wird bezweifele ich noch, denn rechts habe ich wirklich alle sauber unfd gängig gemacht, die Beläge und Trommel mit Schmirgel bearbeitet, aber nach dem Zusammenbau war die Bremswirkung auf der rechten Seite nicht besser wie vorher. Aber ein Fehler ist nicht feststellbar. Muß dann mal sehen wie ich weiterkomme.

Danke und Gruß an alle die mir geholfen haben,
Klasse Forum.
oskar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 217
Registriert: Di, 23 Dez 2008, 21:59
Wohnort: Landkrkeis Osterode

Beitragvon desperado » Mi, 24 Mär 2010, 22:15

Ist mir gar nicht aufgefallen! :shock:
desperado
Forumsmitglied
 
Beiträge: 39
Registriert: So, 05 Okt 2008, 9:56
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitragvon DoD » Do, 25 Mär 2010, 7:15

Die Hinterachse bekommst du auch nicht mal eben auf trockener Strasse zum blockieren :!:
zu den Nachstellern wurde ja schon genug gesagt, die Öffnung zum einstellen hast aber im Grunde fast ausschließlich bei Bremssystemen OHNE Automatischen Nachsteller. die andere Öffnung is um die Belagstärke zu kontrollieren.

aber ganz nebenbei, da du doch recht viel dazu fragst, was man vorher wissen sollte: weißt du wirklich was du da tust ?? das ist das System was dir und andern das Leben retten kann und soll!! nur zur Erinnerung

Gruß
Benutzeravatar
DoD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 219
Registriert: Mi, 10 Jan 2007, 20:09
Wohnort: Dörverden

ja

Beitragvon oskar » Do, 25 Mär 2010, 10:06

ja, ich weiß was ich tu, habe anfang der 70er mal den Beruf eines
Landmaschinenmechanikers erlernt, aber nie im Beruf gearbeitet, also schon sehr lang raus und ich frage lieber ein wenig mehr.
Auf jeden fall achte ich auf Sicherheit.
Die Mechanik einer Trommelbremse hat sich ja seit den 70ern nicht wirklich geändert, aber ich kannte bisher kein Fahrzeug, bei dem man nicht von außen eine Bremsverstellung vornehmen kann, bei automatischen Stellern waren mir bisher die mit Keil bekannt und wenn man da vor der Demontage nicht von außen den Keil zurücksetzt wird es schwierig die Trommel abzuziehen, ein Auto bei man von außen nicht an den Stellmechanismuß kommt ist mir bisher unbekannt, aber man lernt ja nie aus.

Und gut kann das System beim Samurai nicht sein, wenn das abziehen der Trommel solche Schwierigkeiten macht und wenn ich eure Antworten lese kann ich nicht entdecken einen Fehler bei der Demontage gemacht zu haben.

Gruß Oskar
oskar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 217
Registriert: Di, 23 Dez 2008, 21:59
Wohnort: Landkrkeis Osterode

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder