Abgaswerte zu hoch. Was tun?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Psychedelic » Mo, 15 Mär 2010, 8:20

Mein ja nur, das wenn wo ne Lambdasonde hast, wird auch die Kraftstoffmenge geregelt (Lambdaregelkreis).
Ob das jetzt mit Unterdruck (Vergaser) lauft, oder mit Niederdruck wie beim Einspritzer ist völlig egal.
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon michi m. » Mo, 15 Mär 2010, 18:13

So, komm gerade von der Werkstatt.
Nach Aussage von dem Meister dort habe ich Topwerte.
Bin Gespannt.
Morgen habe ich Termin um 07 Uhr.
Bericht wird von mir erstattet. (gg)
Drückts mir die Daumen.
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon gargamel1985 » Mo, 15 Mär 2010, 19:17

i drück da die daumen michi!

bei is auch pickerl fällig, hätte eigentlich auch so einen elektrischen vergaser verbaut und muss die gleichen abgaswerte zusammenbringen wie du. letztes mal waren sie bei mir 6 1/2 fach zu hoch. also bitte um ausführlichen bericht.
thx
Wenn man schon Dummheiten macht, dann müssen sie wenigstens gelingen.
Benutzeravatar
gargamel1985
Forumsmitglied
 
Beiträge: 999
Registriert: Fr, 26 Mai 2006, 9:34
Wohnort: Lassing, Oberstmk.

Beitragvon blochbert » Mo, 15 Mär 2010, 20:59

Viel Glück!!

Und schön berichten wie und was, das Abgaswerteproblem haben viele :evil:
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon michi m. » Di, 16 Mär 2010, 11:13

So geschaaaaaft.
Bin durch.
Schreib noch meine Werte auf, die ich hatte:

Vorher Nachher
CO Leerlauf 8,15VOL% 0VOL%
HC Leerlauf 110ppm 15ppm
CO erhöhter Leerlauf 6,93Vol% 0VOL%
Lambdawert 0,824 0


Ich habe nur die beiden Düsen von 120 auf 100 reduziert. Wobei 100 zu wenig ist, weil der Wagen nur schlecht läuft. Ein bischen den Choke ziehen während dem fahren verbessert das ganze.
Und nach der kleineren Bedüsung natürlich die Werte einstellen lassen.
Möglicherweise ist Bedüsung 105 besser.

Vielleicht wäre das zum Verschieben unter Technik?

:-D
Zuletzt geändert von michi m. am Di, 16 Mär 2010, 11:22, insgesamt 2-mal geändert.
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon gargamel1985 » Di, 16 Mär 2010, 11:16

gratuliere :thumbsup:

hättest du eventuell auch die sollwerte die dein samu in der originalkonfiguration (sprich: el. Vergaser mit kat) haben darf? ich find bei mir da keine angaben dazu.
Wenn man schon Dummheiten macht, dann müssen sie wenigstens gelingen.
Benutzeravatar
gargamel1985
Forumsmitglied
 
Beiträge: 999
Registriert: Fr, 26 Mai 2006, 9:34
Wohnort: Lassing, Oberstmk.

Beitragvon michi m. » Di, 16 Mär 2010, 11:21

Leider, bei mir steht da auch nichts.
Steht nur folgendes: Ottomotor mit elektronischem Vergaser und Lambda-Regelung.
Da der Wagen ein weisses Pickerl hat und auch eine Lambdasonde, muss er die Werte erreichen, die ein Benziner mit G-Kat erreichen muss.
Die Werte sollten also für jedes Auto die gleichen sein.
Nehme ich, weiss ich nicht.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon rocco » Di, 16 Mär 2010, 20:43

Lambdawert 0 kann nicht sein, 1 wäre optimal (für Abgas, nicht für Leistung)
CO auch 0 ?

Kanns sein das er nun so mager läuft das der Abgastester das nicht mehr richtig messen kann?
Benutzeravatar
rocco
Forumsmitglied
 
Beiträge: 581
Registriert: So, 24 Sep 2006, 10:09
Wohnort: Innviertel OÖ

Beitragvon michi m. » Di, 16 Mär 2010, 21:45

rocco hat geschrieben:Lambdawert 0 kann nicht sein, 1 wäre optimal (für Abgas, nicht für Leistung)
CO auch 0 ?

Kanns sein das er nun so mager läuft das der Abgastester das nicht mehr richtig messen kann?


Ich kann dir nicht sagen, warum die Werte so sind.
Der Prüfer ist sogar schauen gegangen, ob die Sonde wohl richtig im Auspuff steckt.
Naja, ich bin halt ein richtiger Ökogrünantifeinstaubfahrer. :-D :-D
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Psychedelic » Di, 16 Mär 2010, 23:03

Da passt was nicht bei den Werten michi.
Aber Gratulation zum Pikerl. :thumbsup:
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder