VTG TYP 2 vom sj410 am sj 413 verbauen

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon ThiemoSt200 » Mo, 08 Mär 2010, 21:25

Bei hat es auch so gepasst. 413er raus..410er rein..Hol dir vorher direkt neue Gummilager. Bekommst du für paar Euro im Industrie bedarf oder beim Eisenwarenhändler.

MFG
Thiemo
Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist (Walter Röhrl)

Bild
Benutzeravatar
ThiemoSt200
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1225
Registriert: Do, 26 Jun 2008, 21:38
Wohnort: Neuwied

Beitragvon Kaschinski » Mo, 08 Mär 2010, 22:10

Ich glaube mich daran erinnern zu können, dass die Tachowelle beim Sj 410 er schneller läuft und deshalb ist wohl für eine (relativ) genaue Tachoanzeige der Umbau des Tachoritzels vom Sj 413er auf das Sj 410er getriebe nötig...

Ich weiß halt nur nicht genau ob jetzt schneller läuft oder langsamer. Dachte aber da die 410er Diffs ne größere Übersetzung haben, dass die Tachowelle vom 410er schneller läuft...
Kaschinski
Forumsmitglied
 
Beiträge: 259
Registriert: Mo, 12 Mai 2008, 21:57
Wohnort: 73540 Heubach

Beitragvon ThiemoSt200 » Mo, 08 Mär 2010, 23:09

Also der 410er Tachoantieb läuft langsamer. Aufjedenfall läuft mein tacho laut messung vom Boschdienst 7% nach. Das kann aber auch den 235 75 R15 liegen..

MFG
Thiemo
Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist (Walter Röhrl)

Bild
Benutzeravatar
ThiemoSt200
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1225
Registriert: Do, 26 Jun 2008, 21:38
Wohnort: Neuwied

Beitragvon 4x4orca » Di, 09 Mär 2010, 14:57

Hallo,
die Änderung der Tachoübersetzung kannst du dir sparen. Wenn du weißt, wo auf dem Tacho wie schnell gefahren, wird reicht das doch. Die Abweichung ist so gering, dass das einem externen eh nicht auffällt (es sei denn du bist zu schnell und willst anhand der Tachoanzeige einen Rechtsstreit vom Zaun brechen).
Ich habe schon seit 11 Jahren ein Typ 2 im Samu und in der Beziehung noch nie Probleme gehabt.

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon Verschleisser » Sa, 13 Mär 2010, 22:50

Hallo
Woran erkenne ich denn ein Typ 2 Getriebe von wann bis wann wurden die denn verbaut ??

Danke
Gruß Jürgen

Deutz 5006 Allrad mit Frontlader Bj74. Deutz D30 Bj63. Unimog 406 Bj70. Nissan Pick up, Suzuki sj 413, VwT3 Campingbus, Vw Buggy, Ktm Lc4,
Verschleisser
Forumsmitglied
 
Beiträge: 99
Registriert: Mo, 06 Nov 2006, 14:11
Wohnort: 26871 Papenburg

Beitragvon 3 Takter » Sa, 13 Mär 2010, 23:03

Verschleisser hat geschrieben:Hallo
Woran erkenne ich denn ein Typ 2 Getriebe von wann bis wann wurden die denn verbaut ??

Danke



Bild
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Verschleisser » Sa, 13 Mär 2010, 23:54

Hab ich geguckt da is nix brauchbares..
Gruß Jürgen

Deutz 5006 Allrad mit Frontlader Bj74. Deutz D30 Bj63. Unimog 406 Bj70. Nissan Pick up, Suzuki sj 413, VwT3 Campingbus, Vw Buggy, Ktm Lc4,
Verschleisser
Forumsmitglied
 
Beiträge: 99
Registriert: Mo, 06 Nov 2006, 14:11
Wohnort: 26871 Papenburg

Beitragvon 3 Takter » So, 14 Mär 2010, 0:14

Wird aber ständig drüber geschrieben.


Also von wann bis wann die gebaut worden sind weiß ich nicht.

Aussehen tun die wohl genauso wie das vom Samurai/ Sj413

Prüfen kannst es ganz einfach.


Schalthebel auf 4LOW

Dann drehst an dem Eingangsflansch solange bis der Ausgangsflansch eine Umdrehung gemacht hat.

Bei einem 4.1 drehst du zb. 4 Umdrehungen am Eingangsflansch bis sich der Ausgangsflansch einmal umgedreht hat.

Ãœbersetzungen gibt es hier

:arrow: http://www.suzuki-offroad.net/viewtopic ... 90&start=0
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon blochbert » So, 14 Mär 2010, 6:54

Verschleisser hat geschrieben:Hallo
Woran erkenne ich denn ein Typ 2 Getriebe von wann bis wann wurden die denn verbaut ??

Danke


Mit der "Suche" findet man doch eh alles!!

:arrow: http://www.suzuki-offroad.net/viewtopic ... chiede+vtg

:arrow: http://www.suzuki-offroad.net/viewtopic ... chiede+vtg

:arrow: http://www.suzuki-offroad.net/viewtopic ... kennen+vtg

:arrow: http://www.suzuki-offroad.net/viewtopic ... kennen+vtg
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon Verschleisser » So, 14 Mär 2010, 15:01

Ja mit den richtigen suchwort klappt es , bin gar nicht drauf gekommen VTG ein zu geben . Trotzdem Danke
Gruß Jürgen

Deutz 5006 Allrad mit Frontlader Bj74. Deutz D30 Bj63. Unimog 406 Bj70. Nissan Pick up, Suzuki sj 413, VwT3 Campingbus, Vw Buggy, Ktm Lc4,
Verschleisser
Forumsmitglied
 
Beiträge: 99
Registriert: Mo, 06 Nov 2006, 14:11
Wohnort: 26871 Papenburg

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot]