Rückschlagventil Vergaser - Beschaffung ???

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Rückschlagventil Vergaser - Beschaffung ???

Beitragvon Hochdachsuzi » Di, 02 Mär 2010, 1:16

Hallo Leute,
kann mir jemand einen Tipp geben wo es die Rückschlagventile ( im Unterdruckschlauch) für die Vergasersteuerung als Neuteil zu kaufen gibt?
Ich denke es ist eines defekt, weil die Unterdruckdose wie wild arbeitet und die gesamte Hebelerie des Vergasers " Pumpt ", also entsprechend sich vor und zurück bewegt, den Schaltkontakt quält und die Beschleunigerpumpe zu Höchstleistungen anregt.
Das kann doch nicht so gewollt sein, oder?
Halte ich das ganze fest, läuft der Motor schon sauberer.
Das Problem ist dann noch, das der Vergaser des 413´ers keine Leerlaufanhebung hat und im kalten Zustand dementsprechend gerne abstirbt.
Alle Unterdruckschläuche sind neu. Erhöhtes Standgas gibt´s nur bei einschalten des Standlichts um ca.200 U/min.
Die Drosselklappe stellt sich korrekt ein : Geschlossen, nach Motorstart zeitverzögert 12mm offen und dann langsames öffnen mit zunehmender Motortemperatur - also alles i.O.
Nur halt dieses " schnarren "der Unterdruckdose ?!
Es erklärt sich für mich nur so, dass jeder Ansaughub des Motors ungefiltert, bzw ungefedert auf die Membrane der Unterdruckdose wirkt und es nicht durch das Rückschlagventil zu einem ständigen, stabilen Unterdruck kommen kann, weil im Eimer !!
Berichtigt mich bitte wenn ich daneben liege.
Mein Dank sei euch sicher.
Hochdachsuzi
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 7
Registriert: Sa, 06 Feb 2010, 18:52

Beitragvon blochbert » Di, 02 Mär 2010, 5:10

Schau mal hier: http://offroadshop.de/


Besser anrufen, dann gibts keine Probleme, aber die haben sehr viel an Teilen.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon Ochzga » Di, 02 Mär 2010, 12:44

Hallo,
also ich versuche ja selbst noch, den Vergaser des 413ers zu verstehen, was mir bislang noch nicht ganz gelungen ist....
Rückschlagventile sind mir aber keine untergekommen, ich glaub eher, dass die Unterdruckdose selber kaputt ist, sonst sollte die den Unterdruck halten und nicht ständig pumpen.
Eine Leerlaufanhebung im kalten Zustand sollte es schon geben, das geschieht über das Wachselement im Vergaser, und die ist normalerweise eher heftig als zu knapp.
Weiters gibt es eine weitere Leerlaufanhebung über die doppelte Unterdruckdose auf der Vorderseite, die ist gesteuert über einerseits ein elektr. Dreiwegemagnetventil, das lässt Unterdruck durch, wenn Gebläse, Licht oder Heckscheibenheizung eingeschaltet sind und andererseits über ein Bimetallunterdruckbegrenzungsventil (BUBV), das die Drehzahl nochmals anhebt, wenn der Motor kalt ist und diese Verbraucher eingeschaltet sind. Die Drehzahlerhöhungen kann man über Anschlagsschrauben einstellen.
Hast du kein Werkstatthandbuch? Da steht an sich alles drinnen über diesen komischen Vergaser...;-)
LG Tom
LJ80 - fight the fat!
Ochzga
Forumsmitglied
 
Beiträge: 273
Registriert: Sa, 16 Dez 2006, 14:33
Wohnort: Mödling
Meine Fahrzeuge: Suzuki LJ 80, Suzuki SJ 413, Nissan Pathfinder

Beitragvon Hochdachsuzi » Di, 02 Mär 2010, 22:18

blochbert hat geschrieben:Schau mal hier: http://offroadshop.de/


Besser anrufen, dann gibts keine Probleme, aber die haben sehr viel an Teilen.


Danke für den Tip, ich war schon vor meiner Frage auf der Seite, hatte aber nichts gefunden. Wir rufen da mal an :!:
Hochdachsuzi
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 7
Registriert: Sa, 06 Feb 2010, 18:52

Beitragvon Hochdachsuzi » Di, 02 Mär 2010, 23:08

Rückschlagventile sind mir aber keine untergekommen, ich glaub eher, dass die Unterdruckdose selber kaputt ist, sonst sollte die den Unterdruck halten und nicht ständig pumpen.


Hallöchen, ich meine die Teile, die in den Unterdruck-Schläuchen sitzen. Rund mit Schlauchanschluss, schwarzes Gehäuse, farblich grün oder bräunlich abgesetztes Oberteil. Letzteres an der Dreiwege-Unterdruckdose und unter Verdacht, defekt zu sein. Ich denke, es müsste schon ein bestimmter Wert erreicht werden, damit eine Funktion gewährleistet ist. Mit pusten oder saugen kann man´s sicher nicht bestimmen.
Das sind doch Rückschlagventile, oder ?
Hochdachsuzi
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 7
Registriert: Sa, 06 Feb 2010, 18:52

Beitragvon Wusselbee » Di, 02 Mär 2010, 23:08

Geht es um ein 413er Vergaser mit den zwei Unterdruckdosen vorne, oder um einen Samurai Vergaser mit einer Unterdruckdose und Schaltkontakt?

Gruss Uli
Hebe niemals ab vom Acker, ohne deinen Tacker!
Benutzeravatar
Wusselbee
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1063
Registriert: Sa, 02 Aug 2008, 1:18
Wohnort: DE 864XX - CH 945X
Meine Fahrzeuge: Suzuki Jimny
Samurai on 33`
Lj 80 Turbo
Escort Cosworth

Beitragvon Ochzga » Mi, 03 Mär 2010, 11:08

Hallo,
die Teile, die du meinst, sind Dämpfungsdüsen, die dazu dienen, dass der Druck langsamer wirkt.
Man kann sie testen, indem man an der einen Seite mit einer Unterdruckpumpe ansaugt, die andere Seite (die farblich gekennzeichnete und der Unterdruckdose zugewandte) zuhält und dann schaut, ob der aufgebaute Druck langsam zurückgeht, wenn man die andere Seite freigibt.
Besorg dir ein Werkstatthandbuch, da ist das alles drinnen.
LG Tom
LJ80 - fight the fat!
Ochzga
Forumsmitglied
 
Beiträge: 273
Registriert: Sa, 16 Dez 2006, 14:33
Wohnort: Mödling
Meine Fahrzeuge: Suzuki LJ 80, Suzuki SJ 413, Nissan Pathfinder

Beitragvon Hochdachsuzi » Sa, 13 Mär 2010, 16:09

Wusselbee hat geschrieben:Geht es um ein 413er Vergaser mit den zwei Unterdruckdosen vorne, oder um einen Samurai Vergaser mit einer Unterdruckdose und Schaltkontakt?

Gruss Uli


Das müsste der Samurai sein, denn von der Doppelunterdruckdose geht ein Stift der einen Schalter betätigt.
Gibt es denn noch solche Ventile? Im Offroadshop bekommt man z.B. gerade mal eine Sockeldichtung und die Kaltstartdose........ das wars!?
Hochdachsuzi
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 7
Registriert: Sa, 06 Feb 2010, 18:52

Beitragvon Wusselbee » Sa, 13 Mär 2010, 16:53

Wenn das Zeug tacktet, ist höchstwahrscheinlich der Schalter falsch eingestellt. Hat wenig mit der Unterdruckdose zu tun. Fahr die Kiste mal warm, schalte das Licht oder die Heizung ein, damit die Leeranhöhung zuschaltet.
Wenn sie dann wieder "vibriert", drehe mal vorsichtig die Schraube die den Schalter betätigt heraus. Die Frequenz sollte sich ändern, bis der Leerlauf in erhöhtem Zustand stehen bleibt. noch 1 Umdrehung zusätzlich, fertig. Verbraucher aus (Heizung etc) und schauen, ob der normale Leerlauf noch stimmt.

P.S. wird der Schalter zuweit betätigt, gibt er auch keinen Kontakt mehr!
Hebe niemals ab vom Acker, ohne deinen Tacker!
Benutzeravatar
Wusselbee
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1063
Registriert: Sa, 02 Aug 2008, 1:18
Wohnort: DE 864XX - CH 945X
Meine Fahrzeuge: Suzuki Jimny
Samurai on 33`
Lj 80 Turbo
Escort Cosworth


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder