Hilfe Samurai Retten Cabrio umbau oder Van wegen TÃœV

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Hilfe Samurai Retten Cabrio umbau oder Van wegen TÃœV

Beitragvon Sergio Agostinho » Do, 25 Feb 2010, 1:18

Hallo ich bin seit par Tage Suzuki Samurai besitzer habe endlich ein basteln Kiste gekauft, ( Samurai Van ) ist noch nicht da aber habe schon par fragen meine samurai hat ein wald arbeit unfal und der vorbesitzer hat einfach des kasten abgeflex war beschädigt durch ein baum jetz ist die frage wie bekome ich am besten wieder TÜV meine idea Nr.1 eifach die blech uberolbügel vom cabrio einbauen Nr.2 Vom fach firma einfach blechkasten onhe fenster schweisenlassen oder wer hat noch ein bessers vorchlag danke im voraus und hier noch ein bild ist nicht vom meine samurai aber so kan mann sich vorstellen wie der samurai jetz ist keine van keine cabrio


Bild
Sergio Agostinho
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 4
Registriert: Sa, 20 Feb 2010, 23:31
Wohnort: Syrau

Beitragvon ThiemoSt200 » Do, 25 Feb 2010, 7:39

Moin
Kauf dir am besten ne Van Karosse die noch was ist vom Rost her und setzt die drauf.Deine anderen Ideen sind zwar kreativ aber ich denke nicht das sie dir vom Tüv genehmigt werden. und aus nem Van ein Cabrio machen ist mit Tüv auch nicht einfach.
Was für ein Baujahr ist den dein Samurai?

MFG
Thiemo
Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist (Walter Röhrl)

Bild
Benutzeravatar
ThiemoSt200
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1225
Registriert: Do, 26 Jun 2008, 21:38
Wohnort: Neuwied

Beitragvon 3 Takter » Do, 25 Feb 2010, 7:54

Der Samurai ist mindestens BJ99 oder jünger. Ist das neue Modell.

Karosse wechseln würde ich nicht, würde da hinten ein Hardtop oder Softtop montieren und gut ist.
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon muzmuzadi » Do, 25 Feb 2010, 8:20

Ohne Bilder von dem Auto ist sehr schwer was dazu zu sagen wie schlimm es ist und was man noch machen kann.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon peci » Do, 25 Feb 2010, 10:39

kauf eine verrostete cabrio karosse mit papieren, (sollte billig zu bekommen sein)
übernimm den bügel, scheibenrahmen und die hecktür.
geh mit dem brief zum tüv prüfer und sag dass du die karosse vom cabrio genommen hast. sollte bei einem vernünftigen prüfer kein problem sein.

ist auch weniger arbeit als eine ganze karosse zu tauschen bzw wieder ein dach dranzuschweissen. auserdem macht offen fahren ja mehr spass :)
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2223
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon Palme » Do, 25 Feb 2010, 17:58

Sers,

Noch ein Tipp zur Rostbekämpfung,
bei dieser Karosserie:

Nimm die seitlichen Kunststoffabdeckungen herunter
und schneid die Haltebleche weg.
Lackier das blanke Blech darunter und mach
die Löcher mit Gummistoppel zu.
Schneid beim Plastikgrill die seitlichen Laschen weg,
die scheuern den Lack weg!

mfg
Benutzeravatar
Palme
Forumsmitglied
 
Beiträge: 101
Registriert: Fr, 04 Aug 2006, 19:43
Wohnort: wien

Beitragvon Sergio Agostinho » Mi, 03 Mär 2010, 21:58

Hallo danke für die vielen antworten BJ vom meine samurai weis ich noch nich :shock: weil ich habe das auto schon gesehen aber noch nicht abgeholt weil zu viel schnee lag vor der scheune aber bal ist soweit und den post ich fotos vom meine suki
was wäre dan mit ein umbau als pik-up habe ein tread hier gelesen vou man einfach die hecklape des vans hinter der fahrer kabine eingebaut was denk über der idea würde dan mit Tüv auch klapen.
die losung mit ein neu body wäre aufwendig und dan ein body in eine gute zustande wie meine würde bestimt schwer zu finden Mfg Sergio Agostinho
Sergio Agostinho
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 4
Registriert: Sa, 20 Feb 2010, 23:31
Wohnort: Syrau

Beitragvon 3 Takter » Mi, 03 Mär 2010, 22:00

Pick up beim kurzen Radstand ist ehren Geschmackssache, aber machbar
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Sergio Agostinho » So, 21 Mär 2010, 20:25

Hallo endlisch ist der schnee weck heute habe ich meine suzuki abgeholt
und par fotos gemacht jetz muss ich uberlegen neu Body oder pikup mit tuv was denkt iher wäre so was möglisch mit ein trenwand und eine hecklape vom cabrio tuv zu bekomen

Mfg Sergio Agostinho

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Sergio Agostinho
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 4
Registriert: Sa, 20 Feb 2010, 23:31
Wohnort: Syrau

Beitragvon 3 Takter » So, 21 Mär 2010, 20:29

Das ist ja noch das alte Modell. Da würde ich mir eine andere karosse besorgen und fertig.


Aber der Auspuff dort unten ist ja auch für´n Arsch wenn du damit ins Gelände fährst :roll:
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder