schweißen am rahmen

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

schweißen am rahmen

Beitragvon kurt (eljot ) » Mi, 27 Jan 2010, 6:34

hallo zusammen
ich bekomme demnächst einen sj 410er mit ordentlich rost .
ich möchte daraus einen pickup mit ladefläche bauen.

nun meine frage darf ich dazu halterungen am rahmen anschweißen
nur hinter den sitzen - ein käfig soll dann auch rein.
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4167
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Re: schweißen am rahme

Beitragvon muzmuzadi » Mi, 27 Jan 2010, 8:07

kurt (eljot ) hat geschrieben:.nun meine frage darf ich dazu haltrungen am rahmen anschweißen


Offiziell nein. :wink:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon 3 Takter » Mi, 27 Jan 2010, 11:54

stimmt da brauchst "normaler" Weise jemanden der die Befugnis dazu hat.
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon plenK » Mi, 27 Jan 2010, 13:52

aber evtl wüsste ich da jemanden, der einen rahmen hat, wo die schon dran sind, oder auch die ladefläche, oder auch die kabine, ... :wink:
Benutzeravatar
plenK
Forumsmitglied
 
Beiträge: 41
Registriert: Fr, 14 Aug 2009, 17:08
Wohnort: Esslingen a.N.

Beitragvon 3 Takter » Mi, 27 Jan 2010, 14:19

@ plenk

willst deinen etwa wieder verkaufen? :shock:
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Psychedelic » Mi, 27 Jan 2010, 14:49

Ein Schweißer mit Lehrgang und Prüfungsbescheinigung kann dir das schweißen.
Beim Rahmen würd ich auf alle Fälle sauber schweißen, mit Kehle,Wurzelnaht usw. !

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon ohu » Mi, 27 Jan 2010, 14:54

Psychedelic hat geschrieben: mit Kehle,Wurzelnaht usw. !


Bei 2mm Rahmenblechwandstärke? :lol:
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4561
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon plenK » Mi, 27 Jan 2010, 15:00

3 Takter hat geschrieben:@ plenk

willst deinen etwa wieder verkaufen? :shock:


es gibt Ãœberlegungen die in diese Richtung gehen, ja. Aber wenn dann erst nach Tunesien...
Benutzeravatar
plenK
Forumsmitglied
 
Beiträge: 41
Registriert: Fr, 14 Aug 2009, 17:08
Wohnort: Esslingen a.N.


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder