Thermostat

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Thermostat

Beitragvon manuelito » Mo, 25 Jan 2010, 10:13

Hallo, habe diverse berichte gelesen über den Thermostat und wechsel. Das habe ich gemacht sowie andere diverse kleinarbeiten.
Jedoch ist nirgens genau beschrieben wie der Thermostat eingesetz werden muss, wie muss die Position des Stift sein?
Kann mir da jemand auskunft geben?
Sowie auch wie sich einen defekte Wasserpumpe bemerkbar macht?

Danke und Grüsse
manuelito
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 8
Registriert: Mo, 25 Jan 2010, 9:53
Wohnort: Innerschweiz

Beitragvon Ehlert » Mo, 25 Jan 2010, 10:54

das Thermostat muss so wie hir auf dem bild eingesezt werden.

oben
Bild :-D
unten
Benutzeravatar
Ehlert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 129
Registriert: Do, 01 Okt 2009, 16:07
Wohnort: Detmold

Beitragvon Bü » Mo, 25 Jan 2010, 11:26

Nun, bei funktionierendem Thermostat macht sich eine defekte Wasserpunpe durch fluxes Ãœberhitzen der Maschine bemerkbar.
8O||||||O8
Bü
Forumsmitglied
 
Beiträge: 981
Registriert: Mi, 24 Aug 2005, 12:49

Beitragvon manuelito » Mo, 25 Jan 2010, 13:51

Vielen dank für die Antworten, aber was unten und was oben ist mir schon klar und seit dem wechsel geht die Themperaturanzeige am armaturenbrett auch hoch bis in den ersten dritten was vorher nicht der fall war. Das heisst der Thermostat öffnet, habe ich auch im Kochtopf getestet. Jedoch ist auf dem rand oben ein kleiner stift, der glaube ich zusätzlich zur lüftung oder ausdehnung des Wassers dient wenn der Thermostat noch geschlossen ist, ist das entscheidend wie die Poition ist? normalerweise oben, aber der Thermostat wird liegend montiert.
Dachte nur das mit der Wasserpumpe da der untere Kühlwasserschlauch kalt bleibt, könnte die Pumpe defekt sein. Aber decke mal den Kühler ab und dann mal schauen wie sich die Situation entwickelt.
Oder hat jemand noch andere tips?
manuelito
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 8
Registriert: Mo, 25 Jan 2010, 9:53
Wohnort: Innerschweiz

Beitragvon sj413_1991 » Mo, 25 Jan 2010, 18:47

hallo

vll hast du luft ins kühlsystem rein bekommen durch den einbau des thermostats, dann wird der motor auch heiß...

mfg
sj413_1991
Forumsmitglied
 
Beiträge: 39
Registriert: Sa, 27 Dez 2008, 0:16

Beitragvon Hoizfux » Mo, 25 Jan 2010, 19:39

die entlüftung meinst du - die muss an den höchsten punkt des thermostats sein!

mal richtig entlüften das keine luft mehr im kühlsystem is....
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon michi m. » Mo, 25 Jan 2010, 19:54

Was für eine Entlüftung?
Es gibt keine Entlüftung.
Heizung voll auf warm.
Das ist alles.
Frostschutzgemisch füllen.
Das war´s.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Hoizfux » Mo, 25 Jan 2010, 20:11

der kleine stift seitlich am thermostat ist die entlüftung!!!!

und wenn man luft drin hat muss man entlüften! je nach auto mit verschiedenen möglichkeiten - die einen haben entlüfterschrauben und zb der suzuki nicht! da muss man halt bestimmte vorgehensweisen beachten wie zb das heizung auf warm usw......
wenn die luft nicht rausgeht muss man halt das auto mit schnautze nach oben hinstellen, so das der kühlerdeckel der höchste punkt ist!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon michi m. » Mo, 25 Jan 2010, 20:47

Von welchem Auto reden wir denn?
Es gibt Autos, die kann man gar nicht entlüften.
Dazu braucht es ein spezielles Üntlüftungsgerät.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon blochbert » Mo, 25 Jan 2010, 21:02

michi m. hat geschrieben:Üntlüftungsgerät



Is das türkisch :lol: :lol: :lol: :lol:
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder