Allrad

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Allrad

Beitragvon oskar » Mi, 13 Jan 2010, 20:42

Hallo,

bitte nicht lachen, aber ich habe von Allradfahrzeugen wirklich wenig Ahnung!

Fahre einen Suzuki Samurai, son Ding in Spanien bei Santana gebaut,
1,9 TDI und bin eigentlich zufrieden. Im schwerem Gelände benutze ich den Wagen eigentlich nie, ich fahre das Fahrzeug als Jäger, also unbefestigte Waldwege usw., bis jetzt bin ich immer und überalll weggekommen, wenn ich den Allrad eingelegt habe.

Das fahrzeug hat eine normale 5Gang Schaltung, dann kann ich mit dem kleinem Hebel den Allrad einlegen, einmal mir normaler Geschwindigkeit und im anderem Schaltzustand das selbe nur in langsamer Fahrweise.

Am Wochenede wollte ich auf schneeglatter Fahrbahn einen Freund aus dem Graben ziehen, Seil an die AHK gehängt mit meinen Auto auf der Straße, Lenkung geradeaus, Allrad ein und los, aber die Vorderräder haben sich nicht gedreht, nur die Hinterräder haben durchgedreht, zur Einschränkung sei gesagt, ich konnte nur sehen das sich das das linke Vorderrad nicht gedreht hat, aber bei eingeschalteten Allrad hätte es sich doch bewegen müssen? was ist hier los, habe ich etwa keinen echten 4Rad Antrieb?

Würde mich freuen wenn mich jemand aufkären kann.

Gruß Oskar
oskar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 217
Registriert: Di, 23 Dez 2008, 21:59
Wohnort: Landkrkeis Osterode

Beitragvon blochbert » Mi, 13 Jan 2010, 20:45

Also so wie du das beschreibst hat sich entweder nur das rechte gedreht weil du ja keine Differentialsperre hast oder du hast Freilaufnaben die offen sind oder automatische Freilaufnaben die kaputt sind.

Ich nehme aber an das sich einfach nur das rechte Rad gedreht hat. Probiers nochmal aus und dann schau ob sich vorne was dreht oder nicht.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon Marlo » Mi, 13 Jan 2010, 20:46

Freilaufnaben? wenn ja, waren die zu?
ansonsten kanns sein, dass das rechte vordere Rad durchgedreht hat, dann steht das linke, dank dem Differential... :wink:
soll heissen, wenn du keine Sperren verbaut hast, is schluss, wenn 2 Räder in der Luft hängen/keine Traktion mehr haben, dann drehen die durch und die Räder mit Traktion stehen.
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Freilaufnaben

Beitragvon oskar » Mi, 13 Jan 2010, 21:23

keine Ahnung ob ich Freilaufnaben, oder gar automatische Freilaufnaben habe, sind die denn Serienmäßig verbaut oder kann oder sollte man so etwas nachrüsten?
Ist es möglich kostengünstig eine Differenzialsperre nachzurüsten?

Was ist besser Freilaufnaben die man sperren kann, oder automatische, oder eine Differenzialsperre, oder benötigt man erst eine Diferenzialsperre um Freilaufnaben zu nutzen?

Wenn ich das alles nicht habe, heißt das dann das bei eingeschalteten Allrad immer nur ein Hinterrad und ein Vorderrad angetrieben wird?

Viele Fragen und hoffentlich aufschlußreiche Antworten!

Danke schon mal für eure Antworten.

Gruß Oskar
oskar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 217
Registriert: Di, 23 Dez 2008, 21:59
Wohnort: Landkrkeis Osterode

Beitragvon Fire Fighter » Mi, 13 Jan 2010, 21:48

das ist eine manuelle nabe: http://img3.motor-klassik.de/r900x600-C ... 227271.jpg

wenn du sowas hast musst du sie auf "lock" stellen um allradantrieb zu haben...
[/url]
www.feuerwehr-oberwart.at
Skype: owek89
Benutzeravatar
Fire Fighter
Forumsmitglied
 
Beiträge: 395
Registriert: Di, 15 Apr 2008, 3:07
Wohnort: Oberwart

oskar

Beitragvon hermann kruse » Mi, 13 Jan 2010, 22:00

Hallo oskar

Komm nach Bad Sachsa,und ich kläre dich auf !!


Schreibe mir einen Pin. :wink: :wink: :wink:


Gruß hermann
füher hanomag heute samurai
ein sesselpupper auto lege ich mir ab 80. zu.
hermann kruse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 237
Registriert: Do, 05 Okt 2006, 16:58
Wohnort: Bad Sachsa

Beitragvon Hoizfux » Mi, 13 Jan 2010, 22:16

wenn du freilaufnaben hast kannst du an den radnaben der vorderrädern nen drehschalter zwischen LOCK und FREE stellen!

auf lock ist der antrieb durchgeschaltet (wie bei anderen geländewagen auch) und auf free sind die räder vom antriebsstrang getrennt - zb zum spritsparen! ist dann im prinzip wie ein normales fahrzeug mit heckantrieb!

für deine zwecke brauchst du keine diffsperren!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Peter 2 » Mi, 13 Jan 2010, 23:44

Hallo Oskar,
soweit ich weiß sind die 1,9tdi aus Spanien ohne Freilaufnarben ausgeliefert worden, also denke ich das entweder alle Räder gedreht haben oder aufgrund des Differentials hat sich das linke Rad nicht gedreht weil das rechte durchgerutscht ist.

Gruß

Peter
Peter 2
Forumsmitglied
 
Beiträge: 223
Registriert: Fr, 04 Dez 2009, 23:58
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitragvon Claus Rutenberg » Do, 14 Jan 2010, 0:14

Hallo,
ich habeeinen Samurai Diesel aus Spanien Ez 2001,der hat Freilaufnaben.
Claus Rutenberg
Forumsmitglied
 
Beiträge: 572
Registriert: Di, 08 Dez 2009, 15:26

Beitragvon 3 Takter » Do, 14 Jan 2010, 0:22

Die neuen Modelle haben original Dauergesperte Naben
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder